Apfelschnecken mit Hühnchen:-)

Hallo :D

ich habe in meinem Becken 3 Apfelschnecken. Jetzt hat eine von den Süßen ein paar Macken im Gehäuse, vielleicht weil das Wasser zu weich ist!?

Habe hier gelesen das Sepiaschale helfen soll, die liegt jetzt auch 4 Wochen drin diese Schale. Konnte allerdings keinerlei Veränderungen an ihr bemerken :roll: . Naja positiv ist ja anzumerken das die Löcher nicht größer geworden sind.

Ich habe hier irgendwo gelesen das Hühnchenbein helfen soll :!: . Finde jetzt allerding den Thread nicht mehr wieder.

Begründung war das die Schnecken, das Calcium das schon gelöst im Tierknochen ist, wesentlich besser aufnehmen können. Als umständlich über Sepiaschale/Wasseraufhärtung. Ist da was wahres dran? Hat da jemand Erfahrung mit?

Stellt sich natürlich die Frage, wie das zu bewerkstelligen ist. Abkochen? Wie lange drin lassen?

Wäre schön, wenn da jemand aus Erfahrung sprechen könnte :D

Schönen Abend noch
Sven
 


Hallo Sven,

einmal vorhandene Gehäuseschäden regenerieren sich nicht mehr.
Einmal da > immer da

Eine Sepiaschale genügt. Knochen würde ich persönlich nicht ins Becken packen, habe damit allerdings auch keine Erfahrung.

Die Sepiaschale hilft nun insofern, dass die Gehäuseschäden nicht schlimmer werden und keine neuen hinzukommen :wink:
 


Oben