Apfelschnecke wirklich spurlos verschwunden!

Hallo zusammen,

Ich hatte vor einigen Jahren schonmal ein Aquarium und weil die Schnecke (mit Haus) mein Lieblingstier ist musste nach einiger Zeit natürlich auch eine riesige Schnecke, in meinem Fall eben eine Apfelschnecke, ins Aquarium.

Ich habe heute wie damals eine Aquarienabdeckung mit zwei recht kleinen löchern für Schläuche und Kabe. Danemals beide mit beidem befüllt.
Die Schnecke war zu groß für die Löcher. Aber irgendwann einfach weg!!! (die war größer als ein 2 euro stück, also falls sich noch jemand an die 5 mark stücke erinnert in etwa 2mm größer als so eins!)

Wenige Monate später bin ich aus/weggezogen und weder in den Überresten meines beckens noch in meinem damaligen Zimmer oder sonst wo war eine Spur von ihr!
Einfach weg, keine Schale noch sonst was!

Wo könnte die denn abgeblieben sein?
Hätte die an land auch aus dem Fenster kriechen können?

Ist mir bis heute ein Rätsel!!

Bitte Antwörtet mir, egal welchen Verdacht ihr habt.

Liebe Grüße,
Dingsi
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Dingsda :mrgreen: ,

Schnecke ist verstorben und das Haus löst sich mit der Zeit im Wasser einfach auf - wieder ein XY Fall geklärt :wink:

Gruss Heiko
 
Hey ,

also wenn dann bitte, eine X-AKTE gelöst!!!

Ich mag Scully, ihr armer kleiner Waffels-Hund wurde einfach von nem fiesen Krokodiel gefressen!!!
 
Hallo,

Apfelschneckenhäuser lösen sich auf? Ähm das kann ich mir nicht vorstellen weil mein Bruder hat seit bestimmt 2 Jahren ein großes leeres Apflschneckenhaus für Dekozwecke in seinem AQ...

Grüße Christina
 
Hi....

Kommt das vielleicht auf die Wasserparameter drauf an ?
Ich habe sehr weiches Wasser, und wenn bei mir Schnecken versterben, dann sind die Schneckenhäuser ziemlich schnell aufgelöst...vielleicht, weil ich entsprechend wenig Kalk im Wasser habe ?
Oder aber, die verbliebenen Schnecken knabbern an den leeren Häusern, da sie ja Kalk für ihr eigenes Gehäuse benötigen...wäre für mich auch denkbar.

Das sind meine Vermutungen ( :!: ), die ich nicht wissenschaftlich belegen kann...also reine Beobachtung aus meiner Erfahrung.

LG, Steffi
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
metalchick schrieb:
Apfelschneckenhäuser lösen sich auf?
ja, siehe Foto.
Mag sein, dass weiches Wasser den Vorgang beschleunigt, aber irgendwann sind die halt einfach weg :wink:

Gruss Heiko
 

Anhänge

  • AS.jpg
    AS.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 131
Hi Heiko,

hmm krass... wie lang liegt den das Haus schon bei dir im AQ rum? Und hast du hartes oder weiches Wasser?

Grüße Christina
 
Hi Christina...

Naja, ich habe eine GH von knapp 4 und eine KH knapp an 1 ( kaum messbar )...also super weiches Wasser.
Und die Schneckenhäuser verschwinden innerhalb weniger Wochen komplett ( oder sogar noch schneller...habe nie so genau drauf geachtet ).

LG, Steffi
 
Hey,

und auf dem Bild sieht man sogar noch den Übeltäter verschwinden, kann das sein? :lol:

Liebe Grüße, Kristina
 
Hey,
okay, der Thread ist jetzt auch schon ein bisschen älter, sorry. Auf dem Bild sieht man oberhalb der Schnecke unter einem Stückchen Blatt was gestreiftes, das eine Anentome Helena sein könnte. Musste grade auch nochmal suchen, um zu wissen, was ich da eigentlich wollte^^
Bis dann
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Kristina,

ne, ne, in dem Becken sind keine A. helena drinne :wink:
Die haben bei mir ihr eigenes Reich und werden da gezielt gefüttert.

Gruss Heiko
 


Oben