Anubia "trennen"

Hallo Leute,

da mir meine Anubia zu groß wird, würde ich gerne mehrere "Teile" draus machen.

Nur wie? Diese hier wächst im Kiesboden 3mal schneller als auf irgendwelchen Steinen ect.

Kann ich hier einfach mit der Schere ran und Teilen?

Wie macht Ihr das?

Danke mal für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • Anubia 001.JPG
    Anubia 001.JPG
    125,3 KB · Aufrufe: 214

Stinnes

Mitglied
Hi,

schnipp schnapp am Rhizom. (dicker Stamm), den man eigentlich nicht in den Kies legen soll.
Kannst ja mal ein Foto von machen. Interessiert mich sehr.
 
Moin Uwe,

bei Anubien bevorzuge ich ein scharfes Messer, das verhindert Quetschungen am Rhizom.
Ansonsten ist es wirklich so einfach: trennen und gut ist.

Beste Grüße
Martin
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi Uwe,

ich teile die Dinger andauernd und das mit der Wachserei auf dem Kies kann ich nur bestätigen. Auch wenn alle sagen, ja nicht in den Kies stopfen sondern nur auf Wurzeln bzw. Steine aufbinden, die Anubien im Kies wachsen sicher doppelt so schnell wie die aufgebundenen.
 
Moin,

ich habe damals meine Anubien in Kiesbecken in der ersten Zeit nur mit Steinen beschwert.
Aus dem Rhizom wachsen dann die Wurzeln in den Kies und fanden dort wohl mehr Nährstoffe als im freien Wasser.
Die Becken waren damals ungedüngt und der Kiesboden auch schon etwas älter.
Das Rhizon selbst war immer über dem Kies.

Auf Sandböden habe ich allerdings so ein Wachstum dann auch nicht mehr hinbekommen.

Kies und Anubien passen aus meiner Sicht sehr gut zusammen.

Beste Grüße
Martin
 
Hi,
Stinnes schrieb:
stopft ihr die mit dem Rhizom in den Kies?
ich habe vor 2,5 Jahren sogar ein halbes (!) in Sand versenkt. Heute habe ich an meheren Stellen im Becken große Seitentriebe, die aus diesem verbuddelten Rhizom stammen.
 
Hallo Jungs,

habs geteilt-DANKE @ all

anbei die Fotos Andreas.
 

Anhänge

  • anubia 002.JPG
    anubia 002.JPG
    132,8 KB · Aufrufe: 190
  • anubia 003.JPG
    anubia 003.JPG
    121,6 KB · Aufrufe: 181
Oben