Antennewels mit weißen Flecken

Hallo ich habe mal eine frage ist das Normal das Antennewelse weiße Flecken bekommen ? weil beim kauf war die ganz Flecken los . MFG Alex
 
Ok hier ist das Bild.Das Männchen sieht ehnlich aus soll ich auch WW posten ?
 

Anhänge

  • 11714495_922088541188890_2144764695_n.jpg
    11714495_922088541188890_2144764695_n.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 79

Z-Jörg

Mitglied
Sag mal Alex,
Ist das dein Ernst, meinst du wirklich man kann dir anhand dieses Fotos, ernsthaft helfen?
Kannst du auf diesem Foto etwas erkennen?
So wie ich es erkennen kann, sieht das nach einem Pilz aus.
 
an was könnte es liegen WW ? Ich habe noch ein Test von den WW gemacht

NO3 25 mg
No2 0 mg
GH >14 d
KH 6 d
CL2 0 mg
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

genau, das ist typische Stressfärbung bei denen. Da deine WW unauffällig sind, muß das andere Ursachen haben. Welche Temperatur hast du im Becken und welche Mitbewohner sind da drin?

Stell mal bitte ein Foto des Gesamtbeckens rein.

Gruß
 
Ok Kann es sein das die Guppys sie stressen mit dem Vielen geschwimme ? Soll ich die Guppys abschaffen ? Hier ist ein bild
 

Anhänge

  • 11692870_922433017821109_46020767_n.jpg
    11692870_922433017821109_46020767_n.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 63
Die Temperatur liegt bei 26 Grad mit bewohner sind
14 Guppys
16 Rote Neons
6 Metall Panzerwelse
2 Antennenwelse (m) (w) mit Jungen
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

Temperatur ist auch OK. Aber, da ist kaum Deckung/Verstecke. Da gibt es schon mal Kloppereien zwischen den Ancistren, das könnte der Grund sein. Die Gubsen sind denen egal, ausser beim Kampf um Fressbares.

Gruß
 
Ok dann muss ich neue Pflanzen kaufen um das Aquarium etwas zu zuwuchern :lol: Ich hätte noch eine frage warum stirbt mein Cabomba ab ? Mein Anistrus hat sich oft und gerne darin versteckt und das ist immer abgestorben.MFG Alex
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

mehr Pflanzen ist eine Option, du solltest aber auch entweder einige Höhlen anschaffen und denen anbieten oder mehr Holz/Steine einbringen und so zusammenstellen, dass sich zusätzliche Nischen/Höhlen bilden. Wahrscheinlich siehst du deine männlichen Ancistren dann nicht mehr so oft, aber sie fühlen sich dann deutlich wohler.

Cabomba ist für mich auch eine heikle Pflanze, mit der ich nie richtig glücklich wurde. Ich hkann auf deinem Foto nicht richtig erkennen, was für eine Beleuchtung du über dem Becken hast. Aber, Cabomba ist schon mal eine extrem lichthungrige Pflanze. Es gibt aber Alternativen zu Cabomba, die nicht so anspruchsvoll sind. Wenn du vom Aussehen so etwas ähnliches willst, kuck mal nach Lemnophila sessiliflora. Die wächst bei mir auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen noch zufriedenstellend. Was ebenfalls gut geht ist Heteranthera zosterifolia. Tolles Kraut, wächst (fast) unter jeden Bedingungen. Letzteres kann ich dir sogar in ca. 2 Wochen was zuschicken, schont dein Taschengeld. :wink:

Gruß
 
Danke für deine Antwort.Ich werde dann mal mein Taschengeld schonen und davon mir mehr Holz und Steine kaufen.Die Pflanzen könnte ich erst ende des Monats kaufen,weil ich habe mein Taschengeld schon augegeben.MFG Alex
 
Oben