Anordnung Filter vs. Diffusor vs. Dauertest

Mezzomixen

Mitglied
Ich benutzte den JBL Test auch,immer drei Streifen,und nehme dann den mittleren Wert
Hi
Hab jetzt nur mal eine kurze Verständnisfrage :)... du testest das gleiche Wasser dreimal hintereinander mit dem gleichen Test und bekommst dann drei unterschiedliche Ergebnis, so dass du den Mittelwert nehmen musst?

Grüße
Mezzo
 


Micha1705

Mitglied
Hi
Hab jetzt nur mal eine kurze Verständnisfrage :)... du testest das gleiche Wasser dreimal hintereinander mit dem gleichen Test und bekommst dann drei unterschiedliche Ergebnis, so dass du den Mittelwert nehmen musst?

Grüße
Mezzo
Na in der Regel sind sie im großen und ganzen gleich...aber ja mache ich es.
Aber wie gesagt ich orientiere mich auch an das Fischverhalten,Pflanzen und den Co2 langzeittest.
 
Ui,
Ist ja noch ganz schön was passiert in dem Thema.
Zu dem mehrfachen Fotographieren des gleichen Streifens kann ich sogar was beitragen:
Man soll den ja nach 60 sec fotografieren und ich glaube das ist auch wichtig ,da der Streifen bei mir danach massiv nachdunkelt und die Ergebnisse dann massiv abweichen. Eine Funktion zum fotographieren ohne erneute Wartezeit habe ich noch nicht gefunden.

Noch kurz zu den Blasen an der Wasseroberfläche:
Ich glaube mittlerweile dass es entweder Falschgas ist oder wirklich CO2. Die Blasen entstehen ausschließlich bei Betrieb der CO2 Anlage und das unabhängig davon wie ich den Filter anordne. Meine Pflanzen perlen zwar langsam Sauerstoff aus aber das ist so gering, dass es nicht davon kommen kann.

Lg
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,
Eine Funktion zum fotographieren ohne erneute Wartezeit habe ich noch nicht gefunden.
In der Bedienungsanleitung für den Test habe ich nichts wesentliches zur Bedienung mit der App erfahren können.

Ich meine damit, dass Du z.B unter Lampenlicht, Tageslicht, mit Blitz,usw. Fotos machst und die Werte dann vergleichst.
Das sollte in ca. 10-20 sec. machbar sein. oder startet dann immer ein Timer?

Das würde dann zeigen, wie der Test mit unterschiedlichen Lichtbedingungen fertig wird.

Gruß
Stefan
 
Bdi
Hallo,

In der Bedienungsanleitung für den Test habe ich nichts wesentliches zur Bedienung mit der App erfahren können.

Ich meine damit, dass Du z.B unter Lampenlicht, Tageslicht, mit Blitz,usw. Fotos machst und die Werte dann vergleichst.
Das sollte in ca. 10-20 sec. machbar sein. oder startet dann immer ein Timer?

Das würde dann zeigen, wie der Test mit unterschiedlichen Lichtbedingungen fertig wird.

Gruß
Stefan
Hei,
bei mir startet immer ein 60 sec Timer. Man könnte natürlich für jede Position einen neuen Streifen nehmen aber ich nutze den test nur noch um Veränderungen zu identifizieren. Nach der Diskussion hier lasse ich den co2 Wert aber erst mal außen vor.
 




Oben