Hallo zusammen!
Bin jetzt neu hier im Forum, aber betreibe schon 4 Jahre lang ein Aquarium. Allerdings habe ich Probleme mit der sog. Kahmhaut.
Hatte sie bereits im Sommer 2010. Nachdem sich die Kahmhaut durch Oberflächenbewegungen durch den Filter wegging, kam sie im Sommer des letzten Jahres wieder. Diesmal half aber keine Bewegung an der Oberfläche mehr und auch das Entfernen der Kahmhaut durch Küchenrolle half auch nur kurzfristig. Auch nach dem Wasserwechsel kam das Zeugs nach max. 2 Tagen wieder.
Nun hält es sich bis heute. Den Fischen macht es nichts aus, aber es sieht natürlich nicht schön aus, weil auch das Wasser getrübt ist. Deshalb meine Frage: Das kann doch nicht mehr normal sein, oder? Gibt es da irgendwas, was man tun kann?
Die Wasserwerte sind übrigens in Ordnung.
Bin jetzt neu hier im Forum, aber betreibe schon 4 Jahre lang ein Aquarium. Allerdings habe ich Probleme mit der sog. Kahmhaut.
Hatte sie bereits im Sommer 2010. Nachdem sich die Kahmhaut durch Oberflächenbewegungen durch den Filter wegging, kam sie im Sommer des letzten Jahres wieder. Diesmal half aber keine Bewegung an der Oberfläche mehr und auch das Entfernen der Kahmhaut durch Küchenrolle half auch nur kurzfristig. Auch nach dem Wasserwechsel kam das Zeugs nach max. 2 Tagen wieder.
Nun hält es sich bis heute. Den Fischen macht es nichts aus, aber es sieht natürlich nicht schön aus, weil auch das Wasser getrübt ist. Deshalb meine Frage: Das kann doch nicht mehr normal sein, oder? Gibt es da irgendwas, was man tun kann?
Die Wasserwerte sind übrigens in Ordnung.