Anfängerfrage : Fische + Werte + AQ

Hi,

ich plane ein 60-70l AQ mir zu zulegen. Ich habe schon eine Menge gelesen, aber dennoch blieb bis jetzt eine Frage unbeantwortet. :?

Welche Fische passen in ein 60-70l AQ bei folgenden Werte
PH: 7,55
GH: 10,8
KH: 7,9
Irgendwie war bei den ausgewählten Fischen immer: Entweder paste die Beckengöße oder die dazugehörigen Werte nicht. :(
Die Angabe der Anzahl der Fische wäre auch nett (Ich kenne die "1cm Regel)? :)
Danke für eure Hilfe im voraus

Gruß aus dem Pott
 


A

Anonymous

Guest
Ich würde ein 112l Becken empfehlen, da passt mehr rein und das ist eine recht "universelle" größe, außerdem war es ja so, das, je größer das Becken ist, das biotop stabiler ist.
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

das
Ich hätte auch gerne eine Vielfalt in dem AQ.
Mehrer verschiedene Arten.
ist halt mit dem
Das ist leider bei mir ein Platzproblem.
schwer unter einen Hut zu bekommen.

Hast du schon mal ein 60er nur mit 'ner Gruppe Salmler oder Bärblinge gesehen?
Da gibt es immer was zu schauen und es sieht um ein vielfaches besser aus, als so ein zusammengewürfeltes X-Arten beherbergendes kleines Becken :wink:

Gruss Heiko
 
Bärblinge + Salmer?
Welche Arten gibt es dann oder besser gefragt, welche sind dafür zu empfehlen?
Und wieviele?
Gehen auch beide?

Ich könnte mir eine Gruppe Bärblinge + eine Gruppe Salmer.

+ 5 Panzerwelse (Welche auch immer?)

Geht das?

Gruß aus dem Pott
 
templer_2 schrieb:
Bärblinge + Salmer?
Welche Arten gibt es dann oder besser gefragt, welche sind dafür zu empfehlen?
Und wieviele?
Gehen auch beide?

Ich könnte mir eine Gruppe Bärblinge + eine Gruppe Salmer.

+ 5 Panzerwelse (Welche auch immer?)

Geht das?

Gruß aus dem Pott
Hallo,

ich würde an deiner Stelle nur eine Schwarmfischart einsetzen. Ob Bärblinge oder Salmler ist eigentlich efal, es gibt sehr viele Areten, die du nehmen kannst. Zu viele um dir jetzt alle hier aufzuzählen ohne zu wissen, was dir gefällt.
Mein Vorschlag: Durchforste doch einmal das Aquaristikgeschäft deines Vertrauens nach Tieren, die dir gefallen und frag dann nochmal, ob diese auch in dein Becken passen.
 
Hallo,

ich könnte mir folgenden Besatz vorstellen.
4 Papageinplaty ( 1 M / 3 W )
2 schwarze Platys ( 1 M / 1 W )
2 weisse Platys ( 1 M / 1 W )
2 Paradiesfische ( 1 M / 1 W )
4 Panzerwelse

Gruß aus dem Pott
 
Da sind jetzt aber weder Salmler noch Bärblinge dabei. Und ein Schwarm schon gar nicht =)
Die verschiedenen Platys werden sich bunt durcheinander kreuzen und du hast innerhalb kurzer Zeit eine Fischsuppe, da zu viel von dem Nachwuchs durchkommen wird.
Die Paradiesfische gehen darin unter und sind für deine geringe Aquariengröße auch nicht so geeignet.

Deine Idee mit einem kleinen Schwarm Salmler, so 10 bis 20 Tiere und ein paar Panzerwelsen war doch ganz gut =)
 
OK, du hast Recht.
1 Schwarm Salmer
1 Schwarm Bärbling
+ 1 Mini Panzerwelse.

Es wir auch wahrscheinlich ein 84 l Aquarium (60*30*40)

Welche Salmer+Welche Bärblinge?
Und wieviele?

Gruß aus dem Pott
 
Moin,

also jetzt haste schon genug Tip, Links etc. bekommen.
Geh ins Geschäft und schau Dir Salmler, Bärblinge etc. an und entscheide für Dich welche
DIR gefallen und dann passe die Menge der Beckengröße an.

Infos dazu haste ja genug bekommen... :lol:

Beste Grüße und viel Erfolg.
 
templer_2 schrieb:
Welche Salmer+Welche Bärblinge?
Und wieviele?
Wenn du aus dem Pott kommst, dann gibts in Duisburg ein schönes großes Zoofachgeschäft mit einer riesen Auswahl. Schau dir da doch einfach Samler und Bärblinge an und entscheide nach Gefallen.
Wenn du unbedingt einen konkreten Vorschlag willst:
20 Neontetra oder 20 Zebrabärblinge (Ich würde nur einen Schwarm einsetzen)
10 Panzerwelse (bei den Tieren idealerweise Sand oder feiner Kies als Bodengrund)
 
Paß auf, als nächstes kommt die Frage:

Wieviele männliche und wieviele weibliche..?

Und wie grob soll der Kies sein.

Beste Grüße und´n guten Rutsch.
 


Oben