Ammonium sehr hoch! Morgen kommen die ersten Nelen

Nabend Forum!

Morgen kommen meine ersten Crystal Red Garnelen an. Habe heute nochmal abschließend bevor die ersten Reds rein kommen nochmal Wasserwerte gecheckt!
pH: 6,8
KH: 5°
GH: 8°
NO2: 0
NH4: 1,2
Was mir nun ein wenig sorgen bereitet ist der hohe Ammonium-Wert :shock:

Im AQ-Ratgeber vom Forum steht das das Ammonium nicht giftig ist für Fische und die Pflanzen diesen auch als Nährstoff benötigen. Aber wie ist bei Crystal Reds oder allgemein Garnelen!?!?! Können die mit diesen hohen NH4 Werten leben???

Gruß
p0g0
 


ahoi,

Wikipedia.de schrieb:
Ammoniak ist für Fische schon in geringen Konzentrationen giftig. Ammoniumgehalte im Wasser von 0,5 bis 1 mg/l werden deshalb, je nach dem pH-Wert des Wassers, als bedenklich für Fische eingestuft. Bei Ammoniumgehalten über 1 mg/l ist ein Gewässer für Fischereizwecke nicht geeignet.

denke gleiches gilt für Ammoniak. Ob Ammonium oder Ammoniak entsteht is ja vom PH Abhängig. Je höher dieser is, desto mehr Ammoniak Anteile bilden sich. Bei niedrigen Ph bilden sich mehr Ammoniumanteile.

Da Ammonium eine Vorstufe des Nitritpeaks ist, gehe ich davon aus, du hast noch keinen gehabt ?! Garnelen würd ich auf keinen Fall einsetzen. Wie beim Nitrit wirst du den Ammonium/Ammoniak Wert durch Wasserwechsel runterkriegen (müssen). So würd ich keine Garnelen einsetzen, auch wenn ich persönlich keine Erfahrungen mit einem derart hohen Ammoiumwert habe....

MfG
Christian
 
Hi p0g0,

3.2 Nitrit/ Amonium/ Amoniak
Garnelen reagieren nicht auf Nitrit. Sie haben einen anderen Stoffwechsel, der Sauerstofftransport erfolgt durch Haemocyanin und nicht wie bei den Fischen durch das Hämoglobin.
Allerdings reagieren sie auf Amoniak, welches bei einem PH über 7 vor dem bekannten Nitritpeak auftaucht. Deshalb sollte man auch bei Garnelen das Becken in Ruhe einlaufen lassen.

Garnelen reagieren also auf Amoniak. Das steht übrigens im Leitfaden

Wie lange läuft dein Becken denn schon??


LG Denise
 
Riskant ist es auf jeden Fall denke ich!
Auch wenn sie auf Amonium nicht so reagieren wie auf Amoniak, kann eine kleine Änderung des PH Wertes das alles kippen!
Ich hatte aber auch Garnelen während des Einfahrens im Becken und das ging bis auf die ersten 5 gut! Die hab ich denke ich zu schnell umgesetzt, was sie nicht vertragen haben und nach 2 Tagen waren alle hin!
Dann war ich vorsichtiger, das bedeutet über 3-4 Std. langsam ans Wasser gewöhnen und dann ging`s!
 
Hi!

Das Becken läuft schon seit 2 Wochen ein und habe es mit meinem Aquarienwasser ausm 112er aufgefüllt und auch den Filter mit den Filterschwämmen ausm 112er angeimpft.
Habe seit den 2 Wochen 3 mal Wasserwechsel gemacht und habe dann auch wieder ausm 112er etwas entnommen :idea: Bei mir geht grad nen Licht auf. Kann es damit zusammen höngen das ich kein Leitungswasser sondern das Wasser ausm 112er verwendet habe zum TWW??? Ich habe da auch ne BioCo2 dran!

Achso was ich noch hätte dazu schreiben sollen seit letzten Freitag sind bzw waren bis gestern Abend 3 Algengarnelen drin die sind nun im 112er. Die haben es anscheinend gut verkraftet. Die Crystal Reds sind auch heut Mittag angekommen. Die sitzen zur Zeit in einem Aufzuchtbecken das ich in mein 112er Gehangen habe. Werte habe ich eben auch noch gemessen mittlerweile liegt der Wert des NH4 bei 0,8! Ist also schon herunter gegangen, hatte heut morgen noch einen WW gemacht mit Leitungswasser!

Gruß
p0g0
 


Oben