Hallo 
Ich hab da mal eine Frage.
Ich liebe Garnelen. Habe einen 30l Cube mit Red Fire und möchte nun in mein 160l Becken auch Garnelen einziehen lassen.
Die sollten aber schon ein klein wenig größer sein, damit sie nciht untergehn und gefressen werden.
Zuerst dachte ich an Fächergarnelen, aber die sollen ja nicht so einfach sein, und ihnen soll es ja gut gehen. Von daher denk ich im moment eher an Amanos.
Nur passen sie noch zu meinem Besatz oder wird das Becken zu voll, passen meine Fische zu ihnen oder gibt es da Probleme, was muss man besonderes beachten oder sind sie wie die kleinen usw.
Mein Besatz:
*160l Becken (100x40x40cm)
-4 Schwertträger
-ca. 14 Guppies ( mal mehr mal weniger durch Nachwuchs und Abgabe)
- 9 Pandawelse
- 3 Dornaugen (alte überbleibsel, sollen nach ableben auch nicht ersetzt werden)
- 2 Ausgewachsene Antennenwels und ihr Nachwuchs (ca. 40 Stück, ziehen aber ab einer bestimmten Größe definitiv alle aus!)
LG und schon mal Danke für die Hilfe
Daniela
Ich hab da mal eine Frage.
Ich liebe Garnelen. Habe einen 30l Cube mit Red Fire und möchte nun in mein 160l Becken auch Garnelen einziehen lassen.
Die sollten aber schon ein klein wenig größer sein, damit sie nciht untergehn und gefressen werden.
Zuerst dachte ich an Fächergarnelen, aber die sollen ja nicht so einfach sein, und ihnen soll es ja gut gehen. Von daher denk ich im moment eher an Amanos.
Nur passen sie noch zu meinem Besatz oder wird das Becken zu voll, passen meine Fische zu ihnen oder gibt es da Probleme, was muss man besonderes beachten oder sind sie wie die kleinen usw.
Mein Besatz:
*160l Becken (100x40x40cm)
-4 Schwertträger
-ca. 14 Guppies ( mal mehr mal weniger durch Nachwuchs und Abgabe)
- 9 Pandawelse
- 3 Dornaugen (alte überbleibsel, sollen nach ableben auch nicht ersetzt werden)
- 2 Ausgewachsene Antennenwels und ihr Nachwuchs (ca. 40 Stück, ziehen aber ab einer bestimmten Größe definitiv alle aus!)
LG und schon mal Danke für die Hilfe
Daniela