Hi,
Wasserwerte sind top ist bei den meist gemessenen Werten keine Garantie, daß es den Garnelen gut geht. Wenn du z.B. Kupfer im Wasser hast zeigt dir das kein üblicher Test aus den Testsets an und trotzdem himmeln die Garnelen reihenwiese ab.
Also ich hab die normalen Tetra Teststreifen mit den werten ph , kh, gh Chlor, Nitrat und Nitrit da war aber z.b alles so wie immer.
Wasserwechsel in hohem Maße ( ca. 80%) sind immer ein gutes Erstrezept um die Wasserqualität zu verbessern (wobei gerade bei Kupfer auch einige Sachen zu beachten sind wie z.B. das Wasser vor dem Wechseln etwas laufen zu lassen wenn man neue Kupferrohre im Haus installiert hat). Bei Garnelen wirksam sind übrigens auch diese Wasseraufbereiter. Eigentlich sonst rausgeschmissenes Geld aber das Zeugs hat mir schon einigen Garnelen das Leben gerettet.
Zu den Kupferrohren sowas haben wir nicht unsere Leitungen sind neu das sind alles Kunststoffrohre und wenn da iwas mit wäre hätte das Problem mit den beiden garnelen doch auch schon vorher auftreten können!?
Ich hab den JBL BiotopolC Wasseraufbereiter der laut Verpackung Schwermetalle und Kupfer sofort eliminiert. Den hat mir damals der Verkäufer vom Fressnapf gegebn und empfohlen er meinte die normalen Wasseraufbereiter filtern z.b kein Kupfer.
Ein untrügliches Zeichen über den Gesundheitszustand bei Garnelen ist ihre Kramertätigkeit. Wenn eine Garnele herumkramt und herumfingert ist alles in Ordnung. Wenn sie das eine ganze zeitlang nicht macht und nur träge herumsitzt ist es schon Zeit zum Handeln d.h. wasserwechseln ist angesagt. Wenn sie schon gekrümmt in der Gegend herumzuckt... mal sehen, was da noch zu machen ist.
Ich finde es nur traurig denn vorgestern waren die putz munter (und auch die Kramertätigkeit war selbst während dem auf der Seite liegen noch vorhanden) auch nach dem Wasserwechsel... und nu sind 2 von 4 tot

Habe heute die 2. gesehen die andere entfernte ich ja gestern schon aus dem Becken. Naja ich hoffe jetzt erstmal das den anderen beiden nichts passiert