Hallo,
am besten wäre alle befallenen Planzen bzw. Pflanzenteile zu entfernen. Bei Stengelpflanzen schauen, ob es eine nicht befallenen Triebspitze gibt und diese dann abschneiden und wieder einpflanzen. Bei Anubias alle betroffenen Blätter entfernen. Wenn nur noch das Rhizom übrig bleibt, treibt das manchmal wieder aus. Durch das langsame Wachstum sind Anubias wie geschaffen, um von Algen überwuchert zu werden. Anubias am besten an schattige Orte z.B. unter Wurzeln oder großblättrige Pflanzen setzten. Die kommen mit dem geringen Licht klar aber die Algen werden dadurch gehemmt. Hilfreich ist auch besiedelte Teile des Hardscapes zu säubern. Dazu am besten Teile die du ohne Aufwand entnehmen kannst mit 3 %igen Wasserstoffperoxyd einpinseln.
Um Reste des Algenbefalls zu eliminieren, kannst du eine EasyCarbo oder AlgExit Kur durchziehen. Nimm aber nicht das orginal Easy-Carbo, das wirkt nicht mehr richtig. Such dir lieber ein Kohlenstoffdünger der noch Glutaraldehyd enthält. Bei einer Kur mit Kohlenstoffdünger wird mit bis zu einer 4-fachen Dosis der empfohlenen Tagesdosis gearbeitet. Der Wirkstoff des Mittels wird von bestimmten Bakterien verstoffwechselt die dabei Sauerstoff verbrauchen. Deshalb solltest du unbedingt für einen starken Sauerstoffeintrag ins Aquarium sorgen (Sprudelstein, Oxydator).
Damit hast du dann erst einmal die Symptome beseitigt und kannst dich dann darum kümmer die Ursachen des Algenbefalls zu suchen und abzustellen.