A
Anonymous
Guest
Vor zwei Wochen kaufte ich zu meinem kleinen stabilen Bestand von Wildguppys, Kardinalfischen und Garnelen, drei Wildguppyweibchen und ein Männchen zu . Eine Woche später hatte ein zugekauftes Männlein am Morgen eine Pilzhaube über dem Kopf, die explosiv wuchs. Nach ein paar Stunden war ein Weibchen erkrankt und beide starben noch am selben Tag.
Bei infizierten Fischen sehen die Schwimmbewegungen aus, als würden die Fische von unsichtbaren Fäden festgehalten und können nicht mehr recht davon schwimmen
Den nächsten Tag waren beide tote Fische schon völlig überwuchert mit einer ca. 0,5 cm dicken Pilzschicht.
Trotz Behandlung mit "Ektozon" erkrankten auch die beiden gesunden Guppymännlein und zwei Weiblein und starben jeweils ein paar Stunden nach sichtbarer Infektion.
Von der Zoohandlung wurde mir nun "baktopur" empfohlen und das letzte Guppymännchen litt einfach einen Tag länger. In der Zoohandlung ist das Becken von Guppys fast wieder leer und mir wurde gesagt, dass sonst keine Reklamationen gekommen wären.
Es scheint nichts zu greifen.
Kardinalfische und Garnelen scheinen sich weiter wohl zu fühlen.
Hat Jemand Erfahrung mit einer so agressiven Pilzform bei Wildguppys?
Momentan leben nur noch zwei Weibchen.
Was kann ich tun um diese zu retten? Und wie kann ich solche Infektionen vermeiden?
Macht es überhaupt Sinn nochmal wildguppys in dieses Becken zu setzen?- oder wie entseuche ich dieses jetzt?
Herzliche Grüsse
Heike Pfeifer
Bei infizierten Fischen sehen die Schwimmbewegungen aus, als würden die Fische von unsichtbaren Fäden festgehalten und können nicht mehr recht davon schwimmen
Den nächsten Tag waren beide tote Fische schon völlig überwuchert mit einer ca. 0,5 cm dicken Pilzschicht.
Trotz Behandlung mit "Ektozon" erkrankten auch die beiden gesunden Guppymännlein und zwei Weiblein und starben jeweils ein paar Stunden nach sichtbarer Infektion.
Von der Zoohandlung wurde mir nun "baktopur" empfohlen und das letzte Guppymännchen litt einfach einen Tag länger. In der Zoohandlung ist das Becken von Guppys fast wieder leer und mir wurde gesagt, dass sonst keine Reklamationen gekommen wären.
Es scheint nichts zu greifen.
Kardinalfische und Garnelen scheinen sich weiter wohl zu fühlen.
Hat Jemand Erfahrung mit einer so agressiven Pilzform bei Wildguppys?
Momentan leben nur noch zwei Weibchen.
Was kann ich tun um diese zu retten? Und wie kann ich solche Infektionen vermeiden?
Macht es überhaupt Sinn nochmal wildguppys in dieses Becken zu setzen?- oder wie entseuche ich dieses jetzt?
Herzliche Grüsse
Heike Pfeifer