Aggressiver Black Molly vs. Platy

Hallo, habe folgendes Problem .... seit letztem Samstag habe ich unser 80l-Aquarium mit folgenden Fischen besetzt: 1 Platy-Pärchen, 1 männl. Black Molly, 1 weibl. Goldmolly, 1 Zwergfadenfisch-Pärchen und 2 Zwergsaugwelse. Es sind 4 größere Pflanzen, Steine und große Wurzeln drin, also ausreichend Versteckmöglichkeiten. Der Black Molly ist von Beginn an recht aggressiv, jedoch nur gegenüber den beiden Platys, die er nahezu pausenlos durch das Becken jagt. Ist das normal, oder ist der Fisch irgendwie gestört ? Sollte ich ihn lieber rausnehmen ? Auch der Goldmolly ist gegenüber den Platys manchmal etwas "gereizt", aber lange nicht so tollwütig wie der schwarze "Zorro". Habe nur Angst, dass die beiden schönen Roten schnell vor Angst eingehen ...
Temperatur ist 25 Grad Celsius, Wasserwerte absolut in Ordnung. Füttern tue ich 2 - 3 mal täglich eine kleine Löffelspitze voll .... die Tiere tuen trotzdem recht ausgehungert, was aber eigentlich nicht sein kann.

Wer kann paar Tipps geben ...

danke
SkaraBrae :(
 


tja. mit nem ähnlichen problem schlage ich mich auch schon eine ganze weile herum.
ich weiß auch echt nicht, woran es liegen kann. da es ja fortpflanzungskonkurrenz nicht sein kann.

ich versuche jedenfalls gerade den aggressiven umzuerziehen hihi.
will heißen, ich hab ihn einzeln gesetzt und warte nun ein paar wochen. und dann hoffe ich, dass er danach, wenn ich ihn wieder zurück gebe, seine aggression gegenüber den anderen vergessen hat, bzw. eine neue rangordnung "ausgehandelt" wird.
weiß nun allerdings nicht ob das klappt. ist bestimmt von fall zu fall unterschiedlich.
bei säugetieren macht man das jedenfalls ab und zu so, wenn es solche probleme gibt.

viel glück!
 
Moin

Sowas gibts manchmal. Das geschieht ab und an auch mal innerhalb der selben Art.

Die beste Lösung ist da, wie schleierschwanz schon beschrieben hat, 1-2 Wochen Einzelhaft. Danach fühlt sich meistens der Unruhestifter nicht mehr so stark.

Ansonsten bliebe nur noch die Möglichkeit sie in der Tierhandlung gegen ein anderes Pärchen umzutauschen.

Fallout
 
Hallo,
dein besatz ist wie kraut und rüben, man kann leider von keiner fischart die du in deinem becken hast sagen, dass du sie artgerecht hältst
ich rate dir www.zierfischverzeichnis.de
da unter suche und dann die namen der jeweiligen fische eingeben, da kannst du dich genauestens zu den dementsprechenden fischen informieren und dann weißt du auch, dass man platys in einer gruppe von mindestens 5 tieren hält etc.
also tu das bitte mal und wenn du dich ausreichend informiert hast solltest du in deinem becken mal was umkrämpeln, lieber von einer art mehr fische als von vielen arten wenig fische.
Ach ja, eine kleine löffelspitze futter ist eindeutig zu wenig.
 
an Fisch_Gosu

Platys sollen noch ca. 3 rein, auch evt. 2-3 Saugwelse (war eigenlich nur der Erstbesatz). Wahrscheinlich werde ich dafür die beiden Molly rausnehmen, dann sollte das Problem auch gelöst werden. Das mit dem Füttern hast Du etwas falsch verstanden bzw. ich hab mich doof ausgedrückt. 2-3 mal täglich nicht ganz ein halber Teelöffel pro Futtersorte (sera-vipan und tetraphyll), so wurde es mir zumindest empfohlen, zudem bekommen die Welse ne halbe Grünzeugtablette.
Was wäre überhaupt als Maximalbesatz zu raten, für 80 Liter sind doch 10 Fische sicher absolutes Maximum, d.h. ich müßte die Mollys eh abgeben.
 
hi Skara,
die faustregel um zu errechnen wie viel fische du bei wie viel L haben darfst ist 1cm = 1 liter
dabei solltest du drauf achten, dass du jeweils mit der endgröße der fische rechnest (im fall von den platys 4-6 cm)
allerdings musst du noch ca. 10%-20% (in deinem fall von 80 litern) abziehen, da die durch bodengrund und deko draufgehen (;
 
hallo fisch_gosu, danke für den Tipp, da sollte es ja mit den 10 Fischen funktionieren, d.h. ich werfe die Mollys raus. Das Problem ist, dass der OBI-"Fischmarkt" die wahrscheinlich nicht eintauschen wird. Deshalb die Frage, wer einen wildes Black Molly - Männchen mit schönem Schleierschwanz und ein junges Goldmolly-Weibchen geschenkt haben möchte. Werde es dann hier mal in die Börse reinsetzen oder weiß jemand, welche Zoohandlungen auch solche Einzelexemplare (in dem Fall möchte ich kein Geld) annimmt ...
 


Oben