Abnehmbarer Rahmen als Springschutz, welche Höhe?

Hi!
Habe bei meinem 120x60x60 Becken momentan noch ein entscheidendes Problem:

In dem Becken sind Schwertträger und solange das Ding nicht abgedeckt ist kann ich hier vertrockneten Fisch einsammeln :(

Die Platte die momentan draufliegt ist aber weder schön noch praktisch, sie ist verkratzt und biegt sich durch.

Beleuchtet wird das Becken mit 2 T5 Hängeleuchten (je 2x54W), so dass ich überlegt habe, ob man nicht einfach oben auf das Becken einen Rahmen aufsetzt der hoch genug ist dass die Fische nicht drüber springen können.

Rahmen soll abnehmbar sein damit ich in dem Becken noch arbeiten kann, die 60cm Höhe sind dafür schon grenzwertig, wenn ich noch über so einen Rahmen hinweg greifen muss kann ich auch gleich die Schwimmbrille auspacken ;)

Habe für den Rahmen aber schon eine Idee, die Abdeckungen von Martin Krüger haben mich da inspiriert :) Das Ganze dann eben ohne Deckel und Leuchtbalken.

Bleibt die Frage: Wie hoch muss sowas sein damit die Viecher nicht drüber hüpfen?

LG
Catharina
 
Moin

Ich habe wirklich keine Ahnung wie hoch die Springen können. Ich habe das Problem anders gelöst, indem ich über einen schwarz lackierten Holrahmen ein Fliegennetz gespannt habe. Die Ecken sollten von Innen verstärkt werden, damit sich nichts verzieht. Da der Rahmen lose aufs Becken aufgelegt werden kann, ist das Arbeiten auch kein Problem. Die Lichtreflexion am Fliegennetz ist uninteressant.

Welche Lösung nun besser ist, bleibt wohl eine optische Geschmacksfrage.


Grüße
Niels
 
Oben