Ab welchem Nitritwert Wasserwechsel???

Hallo,
da mein anderer Thread nicht beantwortet wurde, ich durch die Suchfunktion und den Einsteigerleitfaden nichts gefunden habe, hier also folgende Frage: ab welchem Nitritwert sollte man einen Wasserwechsel machen???
Ich teste mit dem JBL Tropfentest.
Hoffe auf Antworten, vielen Dank,
Julia
 
Moin.

Dein anderer Thread wurde beantwortet.

Ich würde Wasserwechseln, wenn Nitrit bei 0,3 mg/l ist oder meine Fische Auffälligkeiten zeigen (schnappen nach Luft, starke Kiemenbewegungen etc.).
 
@ Felix: der alte Thread wurde mit einer Frage beantwortet "Worauf warten?" , das hat mir ehrlich gesagt nicht wirklich geholfen... Deine Antwort dagegen, war sehr hilfreich, entweder ab 0,3 oder auffälligen Verhalten. Damit kann ich was anfangen, vielen Dank :danke:
Julia
 
Moin.

Nach langem Nachdenken und reichlichen Überlegungen wärst du vielleicht darauf gekommen auf die Frage zu antworten. Oder hättest nach "Nitrit+Giftigkeit", "Nitrit+Grenzwert" oder einfach nur "Nitrit" gegoogelt und hättest die Antwort innerhalb von 5 Minuten selbst gefunden.
 
Felix86 schrieb:
Ich würde Wasserwechseln, wenn Nitrit bei 0,3 mg/l ist oder meine Fische Auffälligkeiten zeigen
oder auf beides Verzichten (Messen + warten bis es Auffälligkeiten gibt) und direkt brav die WW machen. Muss man denn immer erst durch den Müll waten bis man ihn mal raus zur Tonne bringt?
 
Vielen Dank für die netten Antworten Frank und Felix.

Ich dachte eigentlich, dass man hier als Einsteiger auch Fragen stellen darf, ohne vorher Google und Co bemüht zu haben.
Auch ist mein AQ keine Müllhalde, ich habe bisher wesentlich öfter als 1x wöchentlich einen WW gemacht, wegen dem Nitrit.

Das nächste Mal werde ich mir gut überlegen, ob ich eine Frage stelle. Denn ich habe keine Lust auf Beleidigungen und Unterstellungen.

Julia
 
Moin.

juliblubb schrieb:
Das nächste Mal werde ich mir gut überlegen, ob ich eine Frage stelle. Denn ich habe keine Lust auf Beleidigungen und Unterstellungen.
Weder hat man dich hier beleidigt, noch etwas unterstellt. Du hast doch eine für dich befriedigende Antwort bekommen. Was regst du dich auf? Und ja, man darf und sollte vorher mal Google und Co. bemühen. Manche Fragen sind bereits 10.000 mal beantwortet worden. Die müssen dann hier nicht zum 10.0001. Mal besprochen werden.

Moin Frank,

oder auf beides Verzichten (Messen + warten bis es Auffälligkeiten gibt) und direkt brav die WW machen. Muss man denn immer erst durch den Müll waten bis man ihn mal raus zur Tonne bringt?

Versteh deine Antwort nicht. Worauf sollte man Verzichten, wenn man bereits einen Wert für Nitrit hat? Stehe heute auf dem Schlauch...
 
Hi,

ich kann nicht verstehen, dass hier viele immer gleich angekekst sind, wenn es nicht nach ihrer Nase läuft.

juliblubb schrieb:
Ich dachte eigentlich, dass man hier als Einsteiger auch Fragen stellen darf,
darf man; wird sogar gerne gesehen.

juliblubb schrieb:
ohne vorher Google und Co bemüht zu haben.
Doch - sollte man ... und erst danach die Fragen stellen, die noch offen sind.

juliblubb schrieb:
Auch ist mein AQ keine Müllhalde, ich habe bisher wesentlich öfter als 1x wöchentlich einen WW gemacht, wegen dem Nitrit.
Sehr schön; weiter so

juliblubb schrieb:
Das nächste Mal werde ich mir gut überlegen, ob ich eine Frage stelle.
Anders: Du solltest überlegen und einmal kurz die Suchfunktion bemühen, bevor Du eine Frage stellst.

juliblubb schrieb:
Denn ich habe keine Lust auf Beleidigungen und Unterstellungen.
Ich kann hier weder das eine noch das andere erkennen.

Ernsthaft: Wenn man eine Antwort bekommt, die man nicht auf Anhieb versteht: mal kurz drüber nachdenken. Falls man sie dann immer noch nicht versteht: nachfragen. Meist haben die Leute einen Grund, warum sie antworten wie sie antworten. :wink:
 
juliblubb schrieb:
Denn ich habe keine Lust auf Beleidigungen und Unterstellungen.
Hm... vielleicht ist das, was ich schreibe für viele doch nicht verständlich. Ich werde mich in Zukunft um einfache(re) Sätze und direkte, unmissverständliche Darstellungen bemühen. Werde ja sonst nicht verstanden und nur angeblöckt.

Also noch mal:
Verzichten auf Messen + Warten bis es Auffälligkeiten gibt! Direkt WW bevor es passiert!
 
Hm... vielleicht ist das, was ich schreibe für viele doch nicht verständlich. Ich werde mich in Zukunft um einfache(re) Sätze und direkte, unmissverständliche Darstellungen bemühen. Werde ja sonst nicht verstanden und nur angeblöckt.

das, freundlich Anreden und der Rest der nett ist. Du antwortest auf Fragen wie in einem Chat und ein einfaches rauszitieren mit "Warum?" als eigene Frage ist auch nicht freundlich. Wenn ich jetzt selber unbedarft wäre und wie die meisten Anderen anfangs ein Aquarium für so was wie eine Topfpflanze halten würde, auf Deine auf diese Weise kommunizierten Ratschläge würde ich verzichten wollen.
 
Weia. Der schon wieder. Meine >6000 Beiträge kommen nicht von irgendwo. Klar sind da mal knappe bis ungehobelte Sachen dabei, aber mich von dir anpissen zu lassen hab ich nicht nötig. Ich werde dann meinen PN-verkehr, in dem ich mir in Einzelbetreuung von Usern die Finger wund schreibe, an dich weiter leiten.
Ihr könnt mich mal!!! Kleine, dreckige Konsumenten!
 
Bonaqua schrieb:
Hm... vielleicht ist das, was ich schreibe für viele doch nicht verständlich. Ich werde mich in Zukunft um einfache(re) Sätze und direkte, unmissverständliche Darstellungen bemühen. Werde ja sonst nicht verstanden und nur angeblöckt.

das, freundlich Anreden und der Rest der nett ist. Du antwortest auf Fragen wie in einem Chat und ein einfaches rauszitieren mit "Warum?" als eigene Frage ist auch nicht freundlich. Wenn ich jetzt selber unbedarft wäre und wie die meisten Anderen anfangs ein Aquarium für so was wie eine Topfpflanze halten würde, auf Deine auf diese Weise kommunizierten Ratschläge würde ich verzichten wollen.

Tach Moskal Helmut,

wie gut das Du das alles besser machst!

Achtung: Der Post ist nur für die "Galerie"
 
Shalom Biotoecus!

alles besser machen geht nicht, aber ich habe mich auch schon für Fehltritte entschuldigt (aufrichtig).

Tag Frank,
Klar sind da mal knappe bis ungehobelte Sachen dabei, aber mich von dir anpissen zu lassen hab ich nicht nötig.
Irgendwas scheint aber trotzdem nicht den gewünschten Erfolg zu erzielen, sonst wärest du ja nicht so selbstkritisch gewesen. Und über nichts weiter habe ich geschrieben. Wenn Du das ausschließen kannst, gut, vielleicht helfen ja einfachere Sätze.

Gruß, moskal (ich leg da Wert auf Kleinschreibung, würde sonst als Kürzel keinen Sinn ergeben)
 
Hallo,
Jup. Ich bin der hier mit den Problemen und stehe voller Demut in der Ecke. Zynismus und Sarkasmus bleiben den meisten wohl verborgen, und ich sollte mich hüten sie zu nutzen. Am besten auch nur noch vom Mobile ins Forum. Da fehlen dann auch direkt Großbuchstaben und Satzzeichen, und man wird mich endlich verstehen. Vielleicht gibt es auch ne App, die direkt grobe Fehler wie "einfach immer brav Wasserwechseln" gegen "kauf dir nen NO2-Test" ersetzt. Das würde dann praktischerweise auch direkt meine mehr als fahrlässigen Schnitzer zum Anfahren von Becken ausgleichen.
Beste Grüß,
die Wurzel allen Übels.
 
Hallo Helmut,

"Frieden" brauchst Du mir nicht anbieten. Wir sind schliesslich nicht im Krieg.

Bisweilen fehlst Du mir hier im Forum bei der "Basisarbeit", die allerdings von anderen Mitgliedern erledigt wird.
Sicherlich gibt es in der Aquaristik andere Betätigungsfelder die spannender sind als die Arbeit an der Basis.
Futter für Futtertiere anziehen gehört dazu und Winziglarven groß machen auch.

Und diese Themen gehören auch in dieses Forum.
Was nur nicht geht, ist die Arbeit an der "Basis" anderen zu überlassen und dann mal eben ne Ohrfeige zu verteilen.

Da kannste sonst noch was nachziehen, mit diesen demotivierenden Kommentaren verleidest Du auch noch dem letzten von Fähnlein Fieselschweif das Engagement in Foren.

Und bedenke dabei: Du sprichst gerade nicht mit irgendwelchen Doofmännern, die von tuten und blasen keine Ahnung haben.
 
Oh komm! Selbstverständlich gibt es die Leute, die so nach aussen treten und daß man da zurücktreten muß, verlangt ja schon der gute Stil! Nur gibt es doch viele, die sich besten Gewissens ein Aquarium zugelegt haben, sich wundern, wie komplex das Thema ist, davor trotzdem überzeugt waren, sich informiert zu haben, alle freundlich anreden und nicht netzfreundlich behandelt werden. Kann ja aufrichtig bestens für das Aquarium und Fische gemeint sein und ganz sicher kannst Du da mehr Wissen beitragen als die Meisten, nur was bringt es, wenn die Form Abwehrhaltung hervorruft?
 
Bonaqua schrieb:
Nur gibt es doch viele, die sich besten Gewissens ein Aquarium zugelegt haben, sich wundern, wie komplex das Thema ist, davor trotzdem überzeugt waren, sich informiert zu haben, alle freundlich anreden und nicht netzfreundlich behandelt werden.

Überprüfe das doch mal bitte an Hand der Threadstarterin!
Danke.
 

Z-Jörg

Mitglied
Ey Mädels,
der Frank hat schon manchmal einen recht spröden Charme, aber entscheidend sind doch wohl die Sachinformationen, die er gibt, denn durch die habe auch ich mit über 35 jähriger Aq.erfahrung noch einiges dazu gelernt.



Ansonsten kenne ich solche emotionellen Ausbrüche nur als Winterdepressionen aus unserem Motoradforum. :wink:
 
Jetzt kommt mal wieder runter, Jungs.

Bonaqua schrieb:
Oh komm! Selbstverständlich gibt es die Leute, die so nach aussen treten und daß man da zurücktreten muß, verlangt ja schon der gute Stil!
Wenn getreten wird, ist ein Tritt zurück ja absolut legitim.
Was ich als nicht legitim empfinde ist, wenn jemand dafür einen drauf bekommt, dass er auf eine Frage mit einer knappen Gegenfrage antwortet. Eine Gegenfrage soll das Gegenüber zum Nachdenken auffordern. Wenn das schon als Unverschämtheimt empfunden wird.... :roll:

Bonaqua schrieb:
Nur gibt es doch viele, die sich besten Gewissens ein Aquarium zugelegt haben, sich wundern, wie komplex das Thema ist, davor trotzdem überzeugt waren, sich informiert zu haben, alle freundlich anreden und nicht netzfreundlich behandelt werden.
Wirklich? Ich erlebe es hier anders. Wer sich informiert, Gedanken macht (auch über die Antworten, die er bekommt), wird doch eigentlich sehr zuvorkommend aufgenommen. Aquarianer freuen sich doch eigentlich immer über Frischlinge im Hobby. Wer sich Informationen vorgekaut vorsetzen lassen will, muss mit Gegenwind rechnen. So einfach ist das.
 
Oben