80cm Becken ohne Pflanzen mit welchen Fischen???

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

erst einmal ein Kompliment an euer wunderbares Forum und nun gleich zu meinem Anliegen. Ich habe ein 80cm Becken und bin mitlerweile ein wenig unzufrieden damit. Also hab ich mich entschlossen es neu einzurichten. Abnehmer für die im Moment ansässigen Fische habe ich auch schon, also kann es eigentlich losgehen.

Ich würde mir gerne ein Becken ohne oder nur mit sehr wenig Pflanzenbewuchs einrichten, also nur mit Steinen u.Ä.. Mein Problem ist, dass ich als bisheriger absoluter Hobbyaquaristiker nicht so viel Ahnung von Fischarten habe, die sich in einer solchen Umgebung wohl fühlen.

Hier mal die Wasserwerte unseres Trinkwassers:

Magnesium 8,7
Natrium 14
Calcium 102
Chlorid 30,2
Kalium 2,3
Sulfat 97,7
Hydrogencarbonat 210
Flourid 0,12
Nitrat nicht nachweisbar

Bei der Temperatur bin ich recht flexibel. Das Becken steht jedoch direkt gegenüber der Wohnungstür und unter einem kleinen Fenster (Hitzeentwicklung hält sich aber in Grenzen). Es wäre super, wenn einige von euch (oder wenigstens einer) ein paar Ideen und Anregungen hätte, die mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen würden. Ich würde ungern Tiere in das Becken setzen, die sich unter den gegebenen Umständen nicht wohl fühlen.

Danke schon mal im Voraus

Markus
 


Hallo!

Mir würden auf jeden Fall Schneckenbuntbarsche einfallen, die würden prima in ein "Geröllbecken" passen.


Viele Grüße,

Bäbs
 
A

Anonymous

Guest
Fortsetzung...

Also habe gerade noch mal genauer recherchiert. der pH liegt bei 7,4, die Gesamthärte bei 16,8 und die Karbonathärte bei 10,7.

Ich seh schon, das ist nicht gerade das Ideal für meine Vorstellung (laut dem Zierfischverzeichnis). Vielleicht fällt ja irgendjemandem noch was ein. Wird wohl nichts mit meinen Zebrabuntbarschen :cry:

MfG Markus
 
Hallo,

wieso keine Zebrabuntbarsche? Bei mir sind die unter pH-Wert: 7 - 8
Gesamthärte: 15 - 20° verzeichnet. Schau noch mal genauer nach bei zierfischverzeichnis. Click dann links auf "Nach Wasser" und dann auf "pH ab 7,0 und GH 10-30°dH". Dort hast Du dann einige Barsche die zu deinen Wasserwerten passen. Und da sie Pflanzen fressen bzw. im Boden wühlen setzt man eh kaum Pflanzen dazu.
 

Pagan

Mitglied
Müssens unbedingt Fische sein?
Viele Flusskrebse sind recht flexibel und benötigen nur sehr wenig Pflanzenbewuchs. Wenn du da Geröll usw. reintust kannste ja einige Höhlen einrichten...
 


A

Anonymous

Guest
Doch Zebrabuntbarsche

Also ich hatte früher (ganz ganz früher, als Kind) mal zwei Zebrabuntbarsche in einem Becken (da ich damals noch keine Ahnung hatte, hatte ich kurz darauf auch nur noch diese zwei Zebrabuntbarsche im Becken). Die Tiere finde ich absolut faszinierend. Aber ein 80cm Becken ist doch normalerweise zu klein für die Tiere, oder hat jmd Erfahrung mit dieser Größe.

Aber die Schneckenbuntbarsche gefallen mir auch ganz gut :D

MfG Markus
 
Zebrabuntbarsche werden definitv zu groß für das Becken und vermehren sich wie Karnickel... und wieder will keiner den Nachwuchs haben.
Den Schneckenbuba-Nachwuchs wirst Du wesentlich besser los.
 
Re: Doch Zebrabuntbarsche

marklant schrieb:
Aber ein 80cm Becken ist doch normalerweise zu klein für die Tiere, oder hat jmd Erfahrung mit dieser Größe.

Aber die Schneckenbuntbarsche gefallen mir auch ganz gut :D

MfG Markus

Sorry, hatte deine Beckengröße übersehen. Mit Schneckenbuntbarschen kenn ich mich leider nicht so aus. Viel Spaß beim weitersuchen.
 
Hi!

Mir würden da auch die Schneckenbuntbarsche einfallen....da die ja eh ihr Aquarium regelmäßig umgraben und selber gestalten,sind da Pflanzen eh nicht so der Hit in dem Becken...

Musst halt nur schauen,dass sie die Steine oder die Steinaufbauten nicht untergraben können und die brauchen viele Schneckenhäuser.Ich glaub bei einem 80cm Becken sind zwei Pärchen ganz gut oder sogar drei?Das weiß ich nicht ganz genau,wie aggressiv da die Männchen untereinander sind!

Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß beim Planen und Einrichten und allem anderen!

Liebe Grüße
Anna
 


Oben