650L Barschbecken Idee zum Besatz

Hallo

Ich habe ein neues Aquarium 180*60*60.
Und suche Idee zum Besatz bis jetzt sind mehrere Moorkienwurzeln drin und 2 Wabenschilderwelse.

Die Barsche sollten möglichst Bunt sein.

Grüße Neuling10
 

JoKo

Mitglied
Du stellst Dir einen 650l Pott hin ohne vorher eine Idee zu haben was rein soll? Einfach mal so eingerichtet und 2 Welse reingeklatscht ohne zu wissen ob diese Einrichtung dann zum eventuellen Besatz passt?

Wenn Barsche bunt sein sollen, bleiben nur noch Buntbarsche, die aber eigentlich gar keine Barsche sind ....
 
Im Moment sind ja noch 16 kleine Kois drin die im Sommer raus kommen (35000L Koiteich) und dann wollte ich daraus ein Barschbecken machen ! wollte mir nur jetzt schonmal Idee holen und Erfahrungen. Bevor ich später was falsch mache zum Besatz oder Einrichtung.
 

Z-Jörg

Mitglied
Ich hatte dir ja schonmal geschrieben, entweder ostafrikanische Seenbarsche, o. Süd/Mittelamerikaner/Westafrikaner.
Von ersteren kannst du mehr einsetzen, von den anderen nur wenige Paare da diese mehr teritorial sind.
Jenachdem wie du dich entscheidest, solltest du dein Becken einrichten.
Und wie ebenfalls schon geschrieben, haben die Welse bei beiden Varianten wenig zu befürchten.
 

Z-Jörg

Mitglied
Von beiden Varianten die ích dir genannt habe gibt es größere u. kleinere Vertreter, welch meinst du denn nun?
 
mhm welches Buch könntest du den empfehlen ?

Ich habe mir mein Aquarium so vorgestellt: mit großen Pflanzen, Sand oder Kies Boden, Moorkienwurzeln und vlt noch ein paar Steine.
Welche Barschsorten passen am besten in so ein Aquarium.

Danke Grüße Neuling10 :D
 
Hi Neuling ???,

so nun mal ich als bekennender Malawi Fan.

Pflanzen und Wurzeln geht erst mal in Richtung Südamerika, da scheidet Malawi aus.

Zu den Wabis, in deinem Becken sind 2 zu viel, da reicht einer.
Ich habe auch einen in meinem 2m Becken (siehe Avatar) das geht gut, aber 2 so Brocken möchte ich da nicht drin haben.

Grundsätzlich Malawi mit Wabi geht, dann aber vieeeeeele Steine, und so, dass er sich ne schöne Höhle unter den Steinen im Sand bauen kann und die Reviere abgegrenzt sind (für die Malawis).

Bei Malawi gehört die Wurzel raus und von Pflanzen kannst du dich, je nach Fischart(en) verabschieden.

Südamerika habe ich keine Erfahrung.

Grüße
Axel
 

JoKo

Mitglied
Neuling10 schrieb:
Ich habe mir mein Aquarium so vorgestellt: mit großen Pflanzen, Sand oder Kies Boden, Moorkienwurzeln und vlt noch ein paar Steine.
Welche Barschsorten passen am besten in so ein Aquarium.

Du solltes das andersrum angehen: suche Dir Fische aus die Dich interessieren, und richte dann das Aquarium entsprechend ein....irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du unbedingt "Barsche" willst, ohne den Hauch einer Ahnung zu haben was Dich dann erwartet...
 
Bei den Barschen kann ich mich nicht so wirklich zwischen 15cm (Endgröße)+ z.B (Blaupunktbuntbarsch, Achtbindenbuntbarsch, Pfauenaugenbuntbarsch und Frontosa) oder welche 15cm (endgröße) - nehmen sollte aber da gibst es ja jedemenge von ....
wie z.B (Aulonocara Marmelade Cat,Yellow, Kaiserbarsche, Rotbuntbarsche, ..... alle die klein und sehr bunt sind)

Ich würde mich aber für die "kleinern" entscheiden !
Weil ich denke bei den Großen kann ich in diesen "kleinen" Aquarium nicht mehrere Sorten von großen Barschen halten.


Was ich auch sehr cool finde sind die Schieferplattenbauten im Aq.

Danke Grüße Neuling10
 

Z-Jörg

Mitglied
Hallo Neuling,
darf ich mal erfahren wie alt du bist?
Oder geht das aus deinem Avantar hervor?

Also nochmal: Die Größe der Fische ist zweitrangig, in erster Linie sollte du nach Herkunft der Fische aussuchen u. dann erst nach der Größe gucken.
 
So ich habe endlich welche gefunden die mir gefall !

Pfauenaugenbuntbarsch --> jetzt ist nur die Frage wie viele kann ich von Barschen in meinen Aquarium halten
180/60/60

Und wie sollte das Aq. gestaltet werden ?

Danke Grüße Neuling10
 

Z-Jörg

Mitglied
Ein Pärchen von den Pfauenaugen u. vielleicht noch ein Pärchen Crenicichla o. ein paar richtig große Salmler, dann ist das Becken voll.
 
Oben