60l Becken, will es grün machen und bitte um tipps

Habe ein 60 l Becken möchte es gerne mit Pflanzen bestücken.


Daten:
60l Becken
Eheim professional Pumpe
Standart Heizung
Blauer-kies
Beleuchtung: Silvana-neonrohre
Innenrückwand Felsoptick



(möchte gern im vordergrund so ne art Pflanzen-teppich bitte um tipps)

Was sollte man an vordergrund pflanzen nehmen?

Was sollte man an mittelgrund-pflanzen nehmen?

Was sollte man an hintergrund-pflanzen nehmen?

Wie dünge ich die Pflanzen am besten?



warte auf eure tipps ^^ euer Aquablade
 
Hi Aquablade,

wenn du ein grünes becken haben willst, hilft nur eins LACKIEREN - Sorry konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D :wink:

Für nen schönen Rasen wäre Echinodorus Tennelus meine Wahl, hab ich bei mir drinne und wächst supi. Für Alles andere gibts ne schöne Datenbank hier http://www.dennerle.de/HG05UG01.asp

Musst ja keine Pflanzen von Dennerle nehmen aber so kannste mal was aussuchen.

Gruß Stefan
 
na ja weiß nich ob lack so gut is ^^hehe


aber danke für den tipp (Echinodorus Tennelus) die sicht gut aus.


gibt es noch weiter tipps zu begrünung des vordergrundes
 
Aquablade schrieb:
na ja weiß nich ob lack so gut is ^^hehe


aber danke für den tipp (Echinodorus Tennelus) die sicht gut aus.


gibt es noch weiter tipps zu begrünung des vordergrundes

Hallo Aquablade....

geh doch einfach mal auf die oben beschriebene Page und lass Dir die Vordergrundpflanzen anzeigen..... ist doch nicht sooooo schwer :wink: :fisch:

Gruss Musti
 
Mach einfach Esha Exit rein, dann wird dein Wasser recht grün ;)
Nebeneffekt: Pünktchenkrankheit verschwindet.
Außerdem färbt es deine Steine (auf jeden Fall meine) teilweise grün.. so eine Sch###.
Jetzt darf ich die schrubben :cry:
 
Hallo,
wenn ihr nur blöde Antworten geben könnt dann haltet doch bitte eure Klappe!!

erstmal wäre wichtig wieviel Watt deine Röhre hat um überhaupt eine Aussaage treffen zu können.
Wenn es sich um 1x15 o. 18Watt handelt kannst du alle Rasenbildenen Pflanzen knicken, denn du benötigst min. 0,5 Watt/L.
wenn ich jetzt annehme das du 5cm Bodengrund und die 18W Röhre im Becken hast kommst du erst auf 0,4Watt/L.

Ich würde die Abdeckung versuchen auf 24Watt T5 umzustellen, entweder 1x24W (0,533) oder wenn der Platz reich auf 2x24W (1,066W), dann hast du schon ein kleines Starklichtbecken und du hast wenn die Düngung stimmt keine Probleme mit allen Pflanzen
 

Stinnes

Mitglied
Hallo

@yay: solche blödsinnigen Empfehlungen kannste dir sparen. :roll: Nachher macht das noch jemand.


@Aquablade: bei einem 60ltr Becken mit nur einer Röhre ist die Pflanzenauswahl nicht so einfach. Mit einer Röhre kannst du den meisten Pflanzen nicht das bieten, was sie für ein gutes Wachstum brauchen.
Die Tenellus gehört in meinen Augen auch zu den lichtbedürftigeren Pflanzen. Besser würde sich die Lilaeopsis macloviana machen, die wächst bei mir auch noch in schattigen Bereichen und ist vom Aussehen der Tenellus sehr ähnlich.

Wenn du grün willst, dann such nach Pflanzen die mit wenig Licht zurecht kommen. Hierzu zählen bei den schnellwachsenden Arten z.B. das Horn- und Nixkraut. Von dem "Unkraut" besetz das Becken zu ca. 50%, um Algen die nötige Konkurenz zu verschaffen.
Beim Rest würde ich mich auf Crypto-, Anubias- und Moosarten beschränken. Damit ist ein guter Start gegeben sein und Enttäuschungen sollten außen vor bleiben.
Von Pflanzen mit großen Blättern (z.B. Echinodorus) rate ich dir ab, die machen das eh schon kleine Becken optisch noch kleiner.

Für die Röhre ist auf jeden Fall ein Reflektor nötig, um nach oben abgestrahltes Licht umzuleiten und nach untenhin zu bündeln. Ohne Diesen verschenkst du wertvolles Licht. Dazu noch einen ordentlichen Flüssigdünger und ein paar Düngekugeln für den Boden.

Mit dieser Umsetzung sollte es dir gelingen, das gewünschte Grün zu realisieren.
 
ooooo habe Pflanzen bekommen

weiß nich ob die genanten pflanzen dabei sind?


bitte um nahmen meiner Pflanzen^^

edit:
Bild 1


kommt noch cam muss noch laden akku leer

Bitte innerhalb einer Stunde die Edit-Funktion (rechts beim Beitragsfenster) nutzen

--geeditet St.--
 
co2 anlage

habe mir ne co2 anlage gebaut auf der basis von hefe gerung nach ein parr stunden haben einige Pflanzen angefangen sich auf zu lösen wo rann kann das liegen?
 
Oben