60er Becken mit erneutem plötzlichen Nitritpeak

Hallo

10Wochen läuft das Becken jetzt... haben 1x um ein grosses neues Becken anzuimpfen ca 30 Liter entnommen... und 3 Tage später messen wir einen Nitritwert von 0,6-0,7 ab?

oO wie kann das gekommen sein? Filter ist ok... Pflanzen usw auch...

ich verstehs nicht ganz... haben jetzt einen Aufbereiter reingetan und einen 2ten Filter dazugesetzt...
 


Hallo,

versteh ich das richtig das Du zwei Becken hast und das erste 10 Wochen läuft und Du von diesem 10 Wochen alten Becken einige Liter in das andere Becken gepackt hast um dieses anzuimpfen und nun in deinem ersten Becken diesen erhöhten Nitritwert hast?

Wenn ich das so alles richtig verstanden haben sollte dann kommt jetzt folgendes.
Mit Wasser eines eingelaufenen Beckens kannst Du nur sehr schlecht ein neues Becken animpfen, da sich im Wasser der geringste Teil der Bakterien befinden.
Diese befinden sich auf den Flächen innerhalb des Aquariums sowie dem Filter selber.
Daher ist das animpfen mit Wasser eigentlich genausogut als wenn Du gar nicht animpfen würdest.

Wenn sich in dem Becken in dem Nitrit in dieser Größenordnung gefunden hast Fische befinden solltest Du einen großzügigen Wasserwechsel vornehmen und das am besten in den Außmassen das der Nitritwert wieder in eine für die Fische ungefährliche Region absinkt.
Irgendwann hab ich mal was von min. 50% Wasserwechsel gelesen.
Einige schreiben auch von 80% aber da gehen die Meinungen wohl auseinander.
Hast Du vielleicht in der Zwischenzeit sonst etwas am Becken verändert?
Filter gewechselt oder vielleicht übermässig gereinigt?
Oder hast Du vielleicht einfach zu viele Fische auf einmal eingesetzt?


Achja.....wenn ich Deine grundsätzliche Frage falsch verstanden habe, dann kannst Du das zuletzt gelesene gerne wieder vergessen.

Gruß

Halvdan
 
Moin, moin zusammen,

Halvdan schrieb:
...da sich im Wasser der geringste Teil der Bakterien befinden.
Diese befinden sich auf den Flächen innerhalb des Aquariums sowie dem Filter selber.

und eben deswegen ist die Wasserentnahme nicht der Grund für den Anstieg des Nitrits im eingefahrenen Becken.
Ist an dem Becken noch was anderes geändert worden?

WachertSippe2 schrieb:
und einen 2ten Filter dazugesetzt...

Wenn der 2. Filter nicht eingefahren war, wird der Euch nicht helfen.
 
hallo
ich glaube er meinte dass er die nitritwerte im 60er becken gemessen hatte.
dies wäre natürlich komisch da die wasserentnahme gleichzusetzen mit einem wasserwechsel zu sehen ist. du musst nun wohl oder übel tww durchführen bis der nitritwert sich wieder gesenkt hat

mfg Alex
 
genau, der Nitritwert im 60er ist angestiegen... im grossen "frischen" Becken ist ja klar das es erstmal einen Peak gibt, da es ja grad erst einläuft...

wir haben einige TWWs gemacht und das Becken scheint sich wieder zu beruhigen.

Wir haben unter einer Pflanze einen toten Neon gefunden und glauben das der evtl. der Grund war.
 


Oben