6 Guppys im 54L Becken

Steht der Fisch die ganze Zeit senkrecht, bzw. treibt er auch so im Becken rum?

Ich hab meine Guppys auch schon dabei beobachtet, wie Sie Futterreste aus dem Boden pobeln, dann stehen sie auch Senrkrecht, deshalb wäre es ganz interessant zu wissen, was der sonst noch macht.
 
Hi,

beim der ersten Reinigung meines Filters, habe ich festgestellt, dass der Filter im inneren einen Schwamm besitzt und ein kleines Päckchen in dem Kohle oder ähnliches zu seien scheint. Dieses Päckchen war den gesamten Zeitraum von inbetriebnahme des Beckens an in einer eingeschweißten Plastiktüte ohne Öffnungen! Da ich das nicht wusste, ließ ich das Becken so laufen und wunderte mich darüber dass die Strömung im AQ so schwach war. Deshalb wird warscheinlich auch noch Nitrit im Becken gewesen sein trotz sämtlicher Maßnahmen die ich ergriffen habe. Jetzt habe ich dieses gefüllte Netz mit der ?Kohle? aus der Verpackung genommen und neu in den Filter eingesetzt, alles scheint endlich bestens zu laufen! Ich finde es nur extrem dumm, dass das nicht in der Inbetriebnahmeanleitung des Beckens stand! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

LG
 
Die Aktivkohle brauchst du in der regel nicht, setzte an stelle der kohle am besten noch filterschwamm o ae ein. Die Kohle ist nach einer gewissen zeit, je nach menge, durchfluss und belastung im aq, gesaettigt und gibt die stoffe die sie absorbiert hat wieder ab. Im normalfall benutzt man sie um giftstoffe oder medikamente aus dem wasser zu filtern. :wink:
 
ok mach ich! aber dieses eingeschweißte Paket Aktivkohle hatte den Gesamten Filter fast auf null gedrosselt da das wasser nicht durchfließen konnte!

LG
 
Hallo!

Ist ja erst mal gut, dass Du den Platikbeutel entfernt hast. Oder war das ein Netz mit der Kohle drin? Na ja, wenns verstopft hat...

Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass Du den Filter gerade in diesem wackeligen Stadium NICHT reinigen solltest.
Auf dem Schwamm siedeln sich doch gerade die wichtigen Bakterien an, die Du gegen das Nitrit brauchst.

Wenn Filter reinigen, dann nur wenn wirklich nötig und den Schwamm dann auch nur leicht in (ggf. Aquarien-)Wasser ausdrücken.

Viele Grüße,
Maya
 
Oben