Liebe Aquaristikgemeinde,
da ich noch Anfänger bin, denke ich, dass der Thread hier richtig ist. Ansonsten bitte verschieben!
Ich möchte mein 54 l Aquarium aufgeben und dafür ein 125 l Becken aufstellen.
Hierzu habe ich ein paar Fragen, die sicherlich einer von euch beantworten kann.
1. Das Aquarium kommt in ca. 1 Woche. Heute wollte ich noch etwas Wasser wechseln und frage mich, ob ich das Wasser, was ich raus pumpe für das neue Aquarium aufbewahren kann, oder ob es evtl. kippt, wenn kein Filter drin läuft. Wenn man es aufbewahren kann, wie mache ich das?
2. Im Moment habe ich unter dem Kies Pflanzendünger. Wenn ich einen Teil des alten Kies mit in das neue Aquarium mitnehme, reicht es dann, wenn ich vorsichtig den Kies abtrage, so dass nichts vom Dünger mitgeht? Waschen soll man ja nicht wegen der Bakterien. Kann ich den neuen Kies mit dem alten mischen oder sollte der alte Kies ganz nach unten oder ganz nach oben?
Oder ist es sinnvoll, komplett neuen Kies zu verwenden?
3. Den alten Filter wollte ich 2 – 3 Wochen im neuen Becken mitlaufen lassen. Ist es ratsam, nach den 3 Wochen das Filtermaterial des alten Filters trotzdem noch im Aquariumwasser auszudrücken?
4. Ich habe verschiedene Meinungen, ob der Filter in der „Notunterkunft“ der Fische (Wanne, Eimer) weiterlaufen soll. Manche packen den Filter einfach in einen Eimer Aquariumwasser und lassen ihn dort laufen, die Fische sind derweil in einer Wanne, andere lassen den Filter in der gleichen Wanne laufen, wo sich die Fische aufhalten. Ich würde den Filter wohl extra laufen lassen, denn die Wanne mit den Fischen hat ja weitaus weniger Wasser als das Aquarium und der Filter ist ggf. überdimensioniert oder macht das nichts? Wie lange könnten die Fische ohne den Filter in der Wanne verbleiben?
So, das war‘s erst einmal und ich hoffe, ich bekomme Antworten, damit alles für die Fische problemlos ablaufen kann.
Viele Grüße
Ute
da ich noch Anfänger bin, denke ich, dass der Thread hier richtig ist. Ansonsten bitte verschieben!
Ich möchte mein 54 l Aquarium aufgeben und dafür ein 125 l Becken aufstellen.
Hierzu habe ich ein paar Fragen, die sicherlich einer von euch beantworten kann.
1. Das Aquarium kommt in ca. 1 Woche. Heute wollte ich noch etwas Wasser wechseln und frage mich, ob ich das Wasser, was ich raus pumpe für das neue Aquarium aufbewahren kann, oder ob es evtl. kippt, wenn kein Filter drin läuft. Wenn man es aufbewahren kann, wie mache ich das?
2. Im Moment habe ich unter dem Kies Pflanzendünger. Wenn ich einen Teil des alten Kies mit in das neue Aquarium mitnehme, reicht es dann, wenn ich vorsichtig den Kies abtrage, so dass nichts vom Dünger mitgeht? Waschen soll man ja nicht wegen der Bakterien. Kann ich den neuen Kies mit dem alten mischen oder sollte der alte Kies ganz nach unten oder ganz nach oben?
Oder ist es sinnvoll, komplett neuen Kies zu verwenden?
3. Den alten Filter wollte ich 2 – 3 Wochen im neuen Becken mitlaufen lassen. Ist es ratsam, nach den 3 Wochen das Filtermaterial des alten Filters trotzdem noch im Aquariumwasser auszudrücken?
4. Ich habe verschiedene Meinungen, ob der Filter in der „Notunterkunft“ der Fische (Wanne, Eimer) weiterlaufen soll. Manche packen den Filter einfach in einen Eimer Aquariumwasser und lassen ihn dort laufen, die Fische sind derweil in einer Wanne, andere lassen den Filter in der gleichen Wanne laufen, wo sich die Fische aufhalten. Ich würde den Filter wohl extra laufen lassen, denn die Wanne mit den Fischen hat ja weitaus weniger Wasser als das Aquarium und der Filter ist ggf. überdimensioniert oder macht das nichts? Wie lange könnten die Fische ohne den Filter in der Wanne verbleiben?
So, das war‘s erst einmal und ich hoffe, ich bekomme Antworten, damit alles für die Fische problemlos ablaufen kann.
Viele Grüße
Ute