450 liter für Garnelen oder Krebse ????

Hallo!

Ferrika schrieb:
...also: die Amis haben die blöde Angewohnheit, alle Pflanzen klein zu machen und Fische zu jagen...

Das mit den Pflanzen halte ich für ein Gerücht.
Habe ich noch bei keinem Cambarellus gesehen oder gehört.
Aber man lernt ja nie aus! Hast Du für die Informationen eine Quelle?
Unsere Fische haben schnell gelernt, dass sie den Krebsen nicht zu nahe kommen sollten.
Allerdings ist die Kombination Zwerggarnelen - Zwergkrebse wohl eher nicht ratsam.
Ich finde nach wie vor, ein reines Garnelenbecken hätte seinen Reiz.
Mit viel Holz (auch hoch gebaut) und viel Laub... Reichlich Pflanzen...
Ist bestimmt toll.
Da kann man auch - während der Frühstückspause - wunderbar den Garnelen zuschauen.

Viele Grüße
Achim
 
A

Anonymous

Guest
Hi Achim,

dann schau mal bei Crustawelt rein, da bekommst Du die Informationen....
 
Da haste natürlich Recht mit Akiim!
Aber wenn er schon Krebse dazu setzen möchte sollte er halt drauf achten, dass es welche sind die nicht zu sehr räubern. Das wollt ich damit ausdrücken. Kenne es bei den Cambarellus nicht, dass sie pflanzen klein machen.
Hatte selber welche und die sind super friedlich. Auch von Bekannten habe ich noch nie gegenteiliges gehört.
Würd auch gerne mal wissen wo du diese Infos her hast?
Das in einem Becken wo 50 Garnelen/Krebse und 24 Corys genügend los is bezweiel ich garnicht :roll:
Was für Fische hattest denn vorher da mit drinnen Ferrika?
Schau ma den Link: http://www.crustawelt.de/wbb/thread.php?threadid=32

LG
 
Hallo!
Um die Suche da zu nuten muss man sich ja extra anmelden...
Da habe ich keine große Lust drauf...
Und durch die Beiträge klicken... Nee... Grad nicht...
Ich habe halt überall sonst nix negatives zu Cambarellus und Pflanzen gelesen.
Und auch noch keine eigenen negativen Erfahrungen gemacht.
viele Grüße
Achim
 
A

Anonymous

Guest
Danimonster schrieb:
Da haste natürlich Recht mit Akiim!
Aber wenn er schon Krebse dazu setzen möchte sollte er halt drauf achten, dass es welche sind die nicht zu sehr räubern. Das wollt ich damit ausdrücken. Kenne es bei den Cambarellus nicht, dass sie pflanzen klein machen.
Hatte selber welche und die sind super friedlich. Auch von Bekannten habe ich noch nie gegenteiliges gehört.
Würd auch gerne mal wissen wo du diese Infos her hast?
Das in einem Becken wo 50 Garnelen/Krebse und 24 Corys genügend los is bezweiel ich garnicht :roll:
Was für Fische hattest denn vorher da mit drinnen Ferrika?
Schau ma den Link: http://www.crustawelt.de/wbb/thread.php?threadid=32

LG

Hi,

ich hatte vorher Lebendgebärende mit drin. Segelkärpflinge, Endlers (das sind so richtige kleine Hyänen...), Black-Mollys. Die waren viel zu wuselig für die Wirbellosen. Obwohl die nicht an sie rangegangen sind. Aber das ständige Herumschwimmen hat die kirre gemacht. Der Einzige, der sich davon nicht beeindrucken ließ, war der kleine Heteropoda Nominat, den ich aus Versehen mit den Krebsen bekommen hatte und der mit denen aufgewachsen war. Alle anderen zeigten deutliches Unbehagen.

Sicher geht es, wenn man kleinere, ruhigere Schwarmfische einsetzt. Aber Erfahrungsgemäß halten sich Garnelen schlagartig im Hintergrund, wenn Fische im Becken schwimmen. Es sind eben potetielle Fressfeinde.

OK, die Zwergkrebse sind vielleicht nicht so heftig. Da nehm ich das zurück. Aber bei denen hat an dann u.U. wieder das Problem, daß sie sich nicht zeigen, wenn Fische im Becken sind... I don't know...

Ich bin wahrscheinlich nicht objektiv. Für mich sind amerikanische Krebse ein no go, einfach, weil durch sie zuviel ökologischer Schaden angerichtet wurde. Weil ich auch immer das Problem habe, wenn ich etwas für mein AQ besorge, darauf achten zu müssen, daß man mir nichts aus einem Filtersystem verkauft, an welchem Becken mit Amerikanern dranhängen. Was offensichtlich selbst gute AQ-Geschäfte nicht begreifen wollen *aufreg* Vermutlich versuche ich deshalb oft, Leute davon abzuhalten, sich Amerikaner ins Becken zu setzen... *zugeb*
 
Hey zusammen

Nochmal mercy für eure Antworten :thumright:


Hier nochmal ne reine Garnelenfrage :

Welche Sorte würdet Ihr empfehlen wenn man auch ein bisschen züchten will.
Es sollte eine Art sein, die (für den Anfang) leicht zu züchten ist und die auch Abnehmer findet.
(Dani wieß scho bescheid :wink: )
 
Hey,

@ Ferrika:

Öhhhm, zu agumentieren dass man Garnelen und Fische nicht zusammen halten kann wenn man das versucht hat mit Fischen die bis zu 15 cm groß werden finde ich verständlich! Denn deine Garnelen hatten einfach nur angst gefressen zu werden :shock:
Wir reden hier von Fischen die max. 4 cm groß werden!

Deine Angst vor "Amerikaner" finde ich recht witzig :lol: Die armen Händler die du damit irre machst. Würd ja gerne ma wissen warums nicht einmal das selbe Filtersystem sein darf?

Hast pn Flo :D

LG
 
A

Anonymous

Guest
Danimonster schrieb:
Hey,

@ Ferrika:

Öhhhm, zu agumentieren dass man Garnelen und Fische nicht zusammen halten kann wenn man das versucht hat mit Fischen die bis zu 15 cm groß werden finde ich verständlich! Denn deine Garnelen hatten einfach nur angst gefressen zu werden :shock:
Wir reden hier von Fischen die max. 4 cm groß werden!

Deine Angst vor "Amerikaner" finde ich recht witzig :lol: Die armen Händler die du damit irre machst. Würd ja gerne ma wissen warums nicht einmal das selbe Filtersystem sein darf?

Hast pn Flo :D

LG


Tjaaa, siehst Du, Du hast Dich offenbar auch nicht mit der Krebspest auseinander gesetzt. ALLE feuchten Inhalte eines AQs können die Sporen übertragen. Das gilt auch, wenn die Becken an einem Filtersystem hängen, denn dann werden die Sporen von einem Becken aufs andere übertragen. Da die netten Biesterlein ca. 2 Wochen aktiv bleiben und ich nicht weiß, wann sich beim Händler der letzte Krebs gehäutet hat, werde ich doch ganz sicher nicht das Risiko eingehen, meine Quadris zu infizieren, oder?

Und ich kann Dir bersichern, unsere Amtstierärztin war da völlig mit mir einer Meinung und hat diesem Händler die Hölle heiß gemacht. Amerikanische Krebse gehören an ein gesondertes Filtersystem und in den Becken hat nichts anderes etwas zu suchen, was in den Verkauf geraten würde. So ist das.

Und siehst Du, weil eben DAS ALLES einfach noch nicht durchgedrungen ist, deswegen bin ich so sehr gegen die Haltung von Amerikanern... Es wird nie besser werden, weil niemand die Käufer informiert.

P.S.: Was die Garnelen angeht und die Lebendgebärenden. Die waren noch nicht sonderlich groß. Die Nelen UND die Krebse fühlten sich einfach durch deren Gewusel und Aufdringlichkeit gestört.

@Flo

Genau, setz noch ein paar Macrobrachium ein, dann brauchst Du Dir zumindest um zukünftigen Fischbesatz keinen großen Kopf machen, die werden dann eh zu Lebendfutter....
 
Oben