A
Anonymous
Guest
Hallo!
Habe ein 400L-Becken (396L, L/H/B 1,20 m x 0,60 m x 0,55 m) bekommen, welches ich jetzt ganz neu einrichten darf.
Da ich aber dafür mein 160L aufgeben muss, hätte ich von euch jetzt gern ein paar Tips, welche Fische ich behalten und welche ich abgeben müsste.
Der Eierfisch zieht im Sommer wieder in den Teich, die Barsche (die ein Artenbecken bräuchten, was ich ihnen leider nicht bieten kann, da ich keine 3 AQ aufstellen darf) gebe ich schweren Herzens ab.
Mein Besatz ist folgender:
4 erwachsene Platys + ca. 10 Babys
2 Antennenwelse (1m, 1w) + Nachwuchs
1 gestreiftes Dornauge
5 Marmorpanzerwelse
3 große Apfelschnecken
Wasserwerte laut Versorger:
Nitrat 12mg/Liter
Nitrit < 0,01
PH 7,4 - 7,6
GH 13,3 - 15,6
Meine Panzerwelse möchte ich auf jeden Fall behalten, würde sie sogar gern auf ca. 10 aufstocken.
Auch das Dornauge würde ich gern behalten und ggf. auf 10 aufstocken.
Ansonsten bin ich noch recht unschlüssig.
Gefallen würden mir:
Skalare
Prachtschmerlen
Schmucksalmler (oder ersatzweise auch Phantomsalmler o. Trauermantelsalmler)
L134
Was meint ihr, welche (und wieviele) Fische ich hier nehmen könnte? Hättet ihr sonst noch Ideen, was gut zusammen passt? Ach ja, Bodengrund ist Sand.
Bin für jeden Ratschlag offen.
Danke schon mal!
Liebe Grüße,
Nancy
Habe ein 400L-Becken (396L, L/H/B 1,20 m x 0,60 m x 0,55 m) bekommen, welches ich jetzt ganz neu einrichten darf.
Da ich aber dafür mein 160L aufgeben muss, hätte ich von euch jetzt gern ein paar Tips, welche Fische ich behalten und welche ich abgeben müsste.
Der Eierfisch zieht im Sommer wieder in den Teich, die Barsche (die ein Artenbecken bräuchten, was ich ihnen leider nicht bieten kann, da ich keine 3 AQ aufstellen darf) gebe ich schweren Herzens ab.
Mein Besatz ist folgender:
4 erwachsene Platys + ca. 10 Babys
2 Antennenwelse (1m, 1w) + Nachwuchs
1 gestreiftes Dornauge
5 Marmorpanzerwelse
3 große Apfelschnecken
Wasserwerte laut Versorger:
Nitrat 12mg/Liter
Nitrit < 0,01
PH 7,4 - 7,6
GH 13,3 - 15,6
Meine Panzerwelse möchte ich auf jeden Fall behalten, würde sie sogar gern auf ca. 10 aufstocken.
Auch das Dornauge würde ich gern behalten und ggf. auf 10 aufstocken.
Ansonsten bin ich noch recht unschlüssig.
Gefallen würden mir:
Skalare
Prachtschmerlen
Schmucksalmler (oder ersatzweise auch Phantomsalmler o. Trauermantelsalmler)
L134
Was meint ihr, welche (und wieviele) Fische ich hier nehmen könnte? Hättet ihr sonst noch Ideen, was gut zusammen passt? Ach ja, Bodengrund ist Sand.
Bin für jeden Ratschlag offen.
Danke schon mal!
Liebe Grüße,
Nancy