Hallo zusammen,
wer ein bisschen mitgelesen hat, kennt ja meinen Plan, ein "perfektes" Becken zu organisieren. Das Becken steht, hat die Maße 160*50*50 und nachdem ich "nur" knapp 4 Wochen *hust* brauchte, um mir zu überlegen, welches die beste Technik für die Durchführung dieses PLans ist, komme ich nun zur Einrichtung...
Selbstgebaute Rückwände kenne ich aus der Terraristik, finde ich natürlich aus rein optischen Gesichtspunkten absolut geil, ABER:
Wie hält man die sauber? Algen die nicht zu (speziell in der Einlaufphase)?
Wenn ja, was dann? (Ich habe keine Lust, jede Woche mit einem Schwamm präventiv auf 1,60m herum zu schrubben) Oder sind meine Sorgen völlig unberechtigt? Meine bisherigen Becken liefen alle problemlos (allerdings hatte ich nie eine Rückwand IM Becken)
Vielen Dank für eure Hilfe (sollte ich es wider erwarten, jemals schaffen, das Becken wirklich einzurichten, bekommt ihr die Exklusiv-Photos*lach*)
wer ein bisschen mitgelesen hat, kennt ja meinen Plan, ein "perfektes" Becken zu organisieren. Das Becken steht, hat die Maße 160*50*50 und nachdem ich "nur" knapp 4 Wochen *hust* brauchte, um mir zu überlegen, welches die beste Technik für die Durchführung dieses PLans ist, komme ich nun zur Einrichtung...
Selbstgebaute Rückwände kenne ich aus der Terraristik, finde ich natürlich aus rein optischen Gesichtspunkten absolut geil, ABER:
Wie hält man die sauber? Algen die nicht zu (speziell in der Einlaufphase)?
Wenn ja, was dann? (Ich habe keine Lust, jede Woche mit einem Schwamm präventiv auf 1,60m herum zu schrubben) Oder sind meine Sorgen völlig unberechtigt? Meine bisherigen Becken liefen alle problemlos (allerdings hatte ich nie eine Rückwand IM Becken)
Vielen Dank für eure Hilfe (sollte ich es wider erwarten, jemals schaffen, das Becken wirklich einzurichten, bekommt ihr die Exklusiv-Photos*lach*)