Bis 400L 350 l Juwel Rio Kombi (Fritz5)

Shai

Mitglied
Hey Fritz,

Wolf hat einfach nen grünen Daumen. ;)

Ich hab es auch aufgegeben und mach nun lieber braunes Wasser - ist auch viel weniger Aufwand.

Grüße
Lars
 

Fritz5

Mitglied
„auch aufgegeben“? Ich habe ja niemals damit angefangen. Wenn ichs wirklich mit „schön“ probiert hätte und es wär mein Tümpel dabei rausgekommen, dann würde ich mich schon schlecht fühlen. Oder es auf Euch schieben, weil ihr mich nicht gut genug beraten hättet :)

Stimmt, Farblehre: mische rot und grün und es kommt bonbonrosa bei heraus!
 
  • Haha
Reaktionen: Ago

Fritz5

Mitglied
Bei Farben bin ich mir nie sicher...

Hab grad gefüttert und endlich sehe ich mal wieder Fische...man ist der Pott noch dreckig. Muss mich echt wieder disziplinieren besser zu füttern (zuletzt oft aus Bequemlichkeit immer n ordentlichen Schuss Flocken reingeknallt) und zu säubern.

Ist es bei dem Juwelfilter schlimm, wenn die Schlitze unten an der Seite quasi komplett zugestellt/mit Moos überwuchert sind?

Was much auch noch interessiert: habe noch 15 von 20 Neons, einer ist allerdings grad sehr fett und krumm. Ist das okay von der Quote her? (Bin mittlerweile auch icht mehr so einverstanden mit meinen "Kompromissparametern" für diese Tiere und würde die nicht nocheinmal kaufen ohne zu pantschen, wollte nur die Daten mitteilen..)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fritz,
Nur mal so am Rande. Ich lege meine Wasserwechsel eigentlich immer direkt nach dem Pflanzen schneiden. Dadurch ist dann ein großer Teil des aufgewirbelten Mulm schon draußen.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

mir ist der nächste Neon verstorben. Habe eben gesehen, wie die Panzerwelse und Hechtlinge versucht haben, den Kadaver zu zerlegen. Kann man den toten Fisch ruhig als Futter drin lassen, oder sollte man ihn lieber rausholen, wenn man ihn sieht, falls noch Krankheitsrückstände o.Ä. dran sind?

Ich habe ihn dieses Mal bereits entfernt, frage aber auch für kommende Fälle.

(Übrigens fanden die Hechtlinge das gar nicht gut: einer ist sogar ins Fangnetz gesprungen, nur um noch einmal abbeißen zu wollen…so gefräßig bin nicht mal ich!…)

Ich habe heute auch einen ordentlichen Schwung Lebendfutter bestellt. Wird mal wieder Zeit, dass es Ordentliches gibt.
 

JoKo

Mitglied
mir ist der nächste Neon verstorben. Habe eben gesehen, wie die Panzerwelse und Hechtlinge versucht haben, den Kadaver zu zerlegen. Kann man den toten Fisch ruhig als Futter drin lassen, oder sollte man ihn lieber rausholen, wenn man ihn sieht, falls noch Krankheitsrückstände o.Ä. dran sind?
Also: wenn ich einen toten Fisch im Becken sehe, dann hole ich ihn raus. Wenn ich einen vermisse, jedoch nicht sehe, dann investiere ich nicht all zu viel Zeit ihn zu finden. Da wo ich im Becken hinsehe, suche ich dann kurz den Boden ab. Schneckenansammlungen können ein Zeichen sein ... Was die Krankheitsrückstände betrifft: keine Ahnung was da noch vielleicht übertragen werden kann. Da es aber auf keinen Fall schadet den Kadaver zu entfernen wenn man ihn sieht, mache ich das.
 

J0K3R

Mitglied
Hallo Fritz,

ich halte es wie Jochen. Was weg ist, ist Weg, da verschwende ich keine Zeit für. Offensichtliche Verluste werden entfernt und gut :)

Beste Grüße
 

Fritz5

Mitglied
Jo alles klar, danke euch, so mache ich es bisher auch. Habe mich eben nur gefragt, ob es gutes Futter sei und man es deshalb auch drin lassen könnte, aber so ästhetisch sieht das dann auch nicht aus…
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Fritz,
ich hole auch raus, was ich sehe. Und ich suche auch tatsächlich einige Tage lang nach der potentiellen "Leiche" (ich seh ja, wer fehlt). Ausserdem könnte es ja sein, dass der Fisch irgendwo feststeckt oder im HMF verschwunden ist (alles schon passiert)oder Ähnliches.
Finde ich stark vergammelte (größere) Leichen, mache ich tatsächlich auch noch einen TWW. Ist vielleicht unnötig.
Aber vor kurzem konnte ich einen 10 Jahre alten Trauermantelsalmler auch nicht mehr finden. Dann ist es eben so.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

wie Du siehst, hängt der Schlauch noch drin und es läuft noch. Ich hab nur die Zeit des Wartens vom Sofa aus fürs Foto genutzt :) Inzwischen ist der Pott natürlich schon voll wie immer.
 

Fritz5

Mitglied
Halt mich ruhig für faul, aber nicht für blöd! Haha…

Natürlich warst Du auch ob der Schönheit des Beckens geblendet für solche Details wie ne drin hängende ratternde Mulmglocke :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo
Ganz schön grün für unseren Fritz.
Ich frag mich gerade nur warum Tim auf Fritz Schlauch aufpassen soll?
L. G. Wolf
 
Oben