30l Nanocube Besatzideen gesucht!

sumsa255

Mitglied
Hey liebe Aquaristik-Fans,

ich habe einen gut bewachsenen leeren 30l- Nanocube zu stehen, aber leider keine Idee für mögliche Bewohner...Ursprünglich war es für Zwerggarnelen bestimmt, jedoch haben diese auch beim zweiten Anlauf nicht lange überlebt :( . Außer meine Amanogarnelen! Diese wohnen aber nun im 220l Becken. ( Und sind seitdem prächtig gewachsen! :D )
Ich möchte nicht noch einen Versuch auf Kosten der Tiere wagen.. Allerdings habe ich keine Ahnung was ich falsch gemacht habe! Das Becken läuft seit knapp 2 Jahren und es kamen während der "Garnelenzeit" auch keine neuen Pflanzen hinzu. Sonstiger Besatz waren/sind immer um die 5 Baby-Endlerguppys und diverse Schnecken (Blasen-,Posthorn-und "mini Tylomenia").
Fische werden sich bei dieser geringen Größe nicht wohlfühlen, das ist mir bewusst. :)

Habt ihr mögliche Besatzideen? :idea:

Meine Wasserwerte:
23°C,
GH: 11
KH: 9-10
ph: 7.1

Mit freundlichen Grüßen,
Steffi :study:
 
Hallo,
ich kann dir jetzt auch nicht sagen, worans bei den Garnelen liegt, aber es gibt durchaus Fische die sich in solchen Aquarien wohl fühlen. Kampffisch (Betta splendens) oder Boraras brigittae wäre z.B. ne Option.
Noch ne Frage: Welche Garnelen hattest du denn? Red Fire überleben ja teils sogar den Winter im Teich :wink:
 

sumsa255

Mitglied
Hey Nyra!
Ja es waren red fire und auch mal orange sakura..also eigentlich super pflegeleicht! Sollen nicht Amanos sogar viel schwieriger zu halten sein? :D

Hmm ich weiß nicht... also mit Kampffischen habe ich mich nie genauer befasst aber boras werden es sicher nicht, da sie mir sicher irgendwann leid tun würden und ich sie ins große Becken umsiedeln würde. :D
Aprospros, im Großen (220l -100x 40x 60) leben 12 Trauermantelsalmler, ca. 20 Endler Guppys, 1 junger Antennenwels, 1 bsbb m, 4 Schwertträger (1m/3w) und meine 20 Amanos. Bei 26°C und in relativ hartem Wasser.
Ich muss mir mit den Guppys was einfallen lassen, da es mittlerweile extrem viele Männchen auf 7 Weibchen sind.. Die 7 Weibchen ins 30l wäre doof oder?

Nochmal zu den bettas.. wären denn 30l wirklich eine angemessene Größe?

lg, Steffi :)
 
Hallo,
die Endler würde ich nicht in die 30l setzen und für de KaFi sind 30l locker genug. Bei Züchtern werden sie meist sogar in viel kleineren Becken gehalten.
 

sumsa255

Mitglied
Hey Nyra,
ich habe mich seit dem Vorschlag gut über mit Betta splendens informiert und mein Becken noch mit ein paar krautigen Pflanzen versehen. :mrgreen:

Heute ging ich dann in das Aquaristikgeschäft und wollte mir einen Kafi kaufen. :)
Der Verkäufer allerdings, bequatschte mich so lange damit, bis ich anfing zu glauben dass es sinnvoll ist ein Weibchen dazuzunehmen... :oops: :evil:
Es ist nun ein sehr schöner (ziemlich großer) blauer Crowntail und ein Weibchen geworden... :| ER schwimmt gemütlich durchs Becken und SIE hält sich versteckt. Wenn er sie entdeckt geht er auf "Balzjagd". Gefressen haben sie sehr gut - waren wohl ziemlich ausgehungert..
Sie ist außerdem wunderschön!

(Ich musste nach 10 min feststellen, dass ich die Lücke hinter meinem Filter nicht zu 100% verschlossen hatte, da er sofort dahinter festhing :lol: . )

Da es keine schlaue Entscheidung mit dem Weibchen war und ich mir dessen bei der Heimfahrt auch schon bewusst war, habe ich überlegt, ob ich das Weibchen im Notfall ins große Becken setze?!
Ich kann einfach nicht glauben dass ich mich überreden lassen habe...Ich habe mich wirklich sehr über die Haltung informiert und dann doch bequatschen lassen.. "Fachpersonal" :autsch:


Liebe Grüße, Steffi
 
Hey,
ich würds zurück bringen. Ganz einfach. Beim Männchen kannst du s auf jeden Fall nicht lassen und ins große Becken würd ich s auch nicht setzen.
 

sumsa255

Mitglied
Der "Zoofachhändler" meinte er würde sich alleine- sprich ohne Weibchen- nicht wohl fühlen und den ganzen Tag aus Frustration rumhängen.. Dies unter anderem hat er mir ca. 20 min eingeredet! Frechheit..
 

sumsa255

Mitglied
Im großen würde es ihr sicher nicht gut gehen?! :(
Wären die Guppys die Hauptstörfaktoren bzw Opfer oder einfach der allgemeine Besatz?

( Allgemein aus Interesse: Reagieren die Weibchen auch so empfindlich auf Strömung?)
 
Hallo,
ich würde das Weibchen nicht ins große Becken setzen. Das passt einfach nicht. Wenn dir was am Wohl des Tieres liegt brings zurück, bzw. gib es anderweitig ab.
 

sumsa255

Mitglied
Na gut.. aber kann man denn Tiere einfach so "zurückbringen"?
Beim Händler war sie mit 5 anderen ihrer Art zusammen mit einer Salmlerart..in 40l schätze ich. Ich finde es furchtbar, dass sich die Tierhandlungen nicht am Wohl des Tieres interessieren und dazu noch falsche Beratung liefern!
 
Warum kaufst du dann dort ein? Wenn du ihn nicht zurück bringen willst/kannst würde ich nach einer anderen Möglichkeit suchen sie ab zu geben.
 

sumsa255

Mitglied
Hey Nyra,

die nächste Anlaufstelle wäre Berlin und das ist ca. 1h von mir entfernt.. so eine lange Reise wollte ich bis jetzt noch niemanden antun. :?

Gibt es Möglichkeiten hier im Forum?
 
Hallo,
ich hatte nur selber die Erfahrung gemacht, dass sich bei mir KaFi Weibchen in größeren Becken mit Beibesatz nicht wohlfühlten und ich hatte nicht mal so quirlige Guppys drin.
 
Hallo,

mein ertser Beitrag in diesem Forum. :)

Ich hablte seid kurzem auch einen Betta splendens. Dies ist zwar mein erster Kampffisch aber ich habe schon Aquaristik-Erfahrung. Ich würde das Weibchen ebenfalls nicht ins große Becken setzen sondern anderweitig unterbringen. Zurück ins Geschäft würde ich sie nicht bringen.

Sollten sie sich paaren bekommst du ein großes Problem. Denn nach der Eiablage wird das Weibchen vom Männchen verjagt und in einem 30l Cube (habe einen in der selben Größe von Dennerle) kann sie nicht ausweichen. Und von den unzähligen Jungfischen fange ich gar nicht erst an...

Wie wäre es wenn du dem Weibchen ein eigenes Becken aufstellst?
 

sumsa255

Mitglied
Hey DragonBetta!
Ja dessen bin ich mir bewusst, daher drängt auch die Zeit! Ich vermute nämlich, dass der Betta schon mit seinem Schaumnestbau beginnt! Außerdem habe ich das Weibchen gerade gesehen und meine eventuell schon diese Streifen sehen zu können :eek: .
Ein 3. Aquarium ist leider echt nicht möglich.. Weder vom Platz noch vom finanziellen + Aufwand!
Ich habe heute schon mal ein wenig rumgefragt, aber es hat sich leider nichts ergeben.. :(

Man bin ich da in trouble geraten! :lol: :( :cry:

Könnte ich sie nicht erst einmal zur Notlösung dort unterbringen bevor die beiden sich wirklich paaren? Aber natürlich nur, wenn sie keinen sofortigen Schaden anrichtet! Oder nimmt?
Habe auch etwas bedenken, dass ich sie da nie wieder rausgefangen bekommen würde. :autsch:
 

sumsa255

Mitglied
Eine Plastikbox?? Ohne Bepflanzung, Heizung? :eek:

:arrow: Ich weiß ja nicht in welchem Zeitfenster sich jemand findet, der sie nimmt..
 
Ich würde auch sagen das es erstmal ein "Notbehälter" tut.

Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich sie dir sofort abnehmen... Aber vielleicht findest du jemanden über das Forum kampffischforum.com?
 
Oben