Hallo Leute,
In dem Aquarium läuft es gerade nur so mittelgut.
Angefangen hat das Problem mit einem Pulver für Garnelen, ich muss ja immer alles testen. Normalerweise fahre ich meine Aquarien immer bei kh3-4,ausser natürlich bei den Bienen. Nachdem sich nun in diesem Aquarium Bartalgen breit gemacht haben und zwar richtig, habe ich eine kh von 12 gemessen. Ich denke das lag an dem tollen Garnelenpulver.
Das Pilomoos auf dem Holz, das Kamerun Moos vorn und die Helferi waren voll mit Bartalgen.
Die erste Maßnahme war erst mal das Wasser wieder aufweichen, dann natürlich die Co2 Zugabe erhöht und die strömungsrichtung des Filter verändert.
Damit konnte ich die Ausbreitung schon mal stoppen und gestern kam dann der harte Eingriff.
Das Pilomoos flog raus und dafür habe ich etwas weppingmoos aufgebunden. Das Kamerunmoos habe ich geschnitten, die alternathera und die Helferi habe ich gleich mal ausgedünt und neu gesetzt. Damit wurde es aber auch höchste Zeit, die waren beide schon viel zu hoch. Die befallenen sind natürlich in den Kompost gewandert.
Jetzt sieht das Aquarium natürlich ganz schön übel aus und warten ist wieder angesagt. Ich bin schon gespannt ob die Garnelen und die PHS dann wieder die Herzblättchen der Helferi fressen, so wie beim letzten neu setzen.
Vielleicht mach ich die Tage mal ein Bild von dem Elend.
L. G. Wolf