Bis 50L 30l Blue Dream Garnelenbecken

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Das sieht man bei meinen Blue Dream recht früh. Da haben die ganz kleinen schon eine blaue Farbe. Die drei, die nun raus genommen habe waren vielleicht halbwüchsig. Bei den gelben warte ich da länger, da das gelb immer kräftiger wird.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Tja, und so sehen meine Blue Dream Babys aus:confused:

DSC03833 (2).JPG
Ich weiß...ich wurde besch......Aber egal
c022.gif
Freu mich trotzdem über den Nachwuchs.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Genau diese, äh Farbe, hatten meine 3 auch. Keine Frage, auch ich freue mich über die, nur eben nicht zum weiterzüchten. Bei meinem ersten Stamm, waren nie so welche dabei. Die waren aber auch besser gefärbt.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi Petra,
das ist eine seltsame Farbe, könnte interessant sein was draus wird. Die normale Wildfarbe, die immer mal durchschlägt ist es, dem Bild nach, nicht.
 

Ago

Mitglied
Hi,

ich finde die Farbe auch toll! Wolf, Du solltest die blauen aussortieren und die brombeerfarbenen zur Zucht nehmen! Die in farbstabil und ich nehme Dir sofort 20 Stück ab!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anke,
Ich hoffe ja schon, dass sich daraus einen Bestand entwickelt. Sie haben im Würfel halt Fressfeinde, wobei das damals mit den Red fire auch funktioniert hat.
Winzige blaue habe ich im Moment auch noch und auch Weibchen mit Eiern. Wer weiß was da so alles rauskommt.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Hans,

das ist eine seltsame Farbe, könnte interessant sein was draus wird.
Üblicherweise sehen meine jungen Garnelen immer so aus. Mit der Zeit entwickelt sich ein schwaches Eisbonbon-Himmelblaugrünbeige mit roten Abzeichen (einzelne Beine, Schwanz, Nacken., Kopf...). Und irgendwann sind die meisten nur noch in diesem seltsamen "Blau" ohne rot .

Dazu hatte ich mal gelesen, dass diese roten Abzeichen nur bei den Blue Jellys vorkommen, da sie aus einem roten Stamm kommen. Bei den Blue Dream sollte das eigentlich nicht vorkommen, weil sie von einem schwarzen Stamm abstammen.
Deshalb wundert es mich auch ein bisschen, dass Wolfs Junggarnelen auch diese "Unfarbe" hatten, da sie ja echte Blue Dreams sind.

Hab heute mindestens 10 der Kleinen gesehen und eine weitere eiertragende Garnele. Es läuft.
Schau mer mal, was draus wird.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Meine ersten waren definitiv Blue Dream, aber ich habe ja zweimal nachgekauft.
Wer weiß was ich da für eine Mischung bekommen habe.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ah ok, das könnte natürlich sein, dass dir beim Nachkauf auch die (günstigen) Blue Jellys als (teure) Blue Dream verkauft wurden.
Als meine Blue Jellys damals aus dem Paket kamen, waren sie schon einigermaßen blau. Nicht so, wie ich mir erhofft hatte, aber auf jeden Fall blau.
Ich dachte, wenn die sich erstmal eingelebt haben, werden sie noch intensiver blau. Aber nein...sie wurden immer heller.
Definitiv keine Blue Dream...aber teuer bezahlt.
Den Beweis hatte ich dann allerdings auch erst bei den ersten Nachkommen. Da war's für Reklamation zu spät.
Trotzdem werde ich diesen Online-Garnelen-Shop natürlich für immer meiden. Denn ein Versehen war das nicht:confused:
Bin gespannt, ob deine 3 Aussortierten auch zu Blue Jellys werden.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ah ok, das könnte natürlich sein, dass dir bei Nachkauf auch die (günstigen) Blue Jellys als (teure) Blue Dream verkauft wurden.
Die nachgekauft en 2x10 habe ich von privat. Sie waren schon blau, aber nicht ganz so dunkel wie meine ersten.
Ich schau mal ob ich morgen mal ein paar auf Bild bekomme.
Bin gespannt, ob deine 3 Aussortierten auch zu Blue Jellys werden.:)
Wenn ich die jemals wieder sehe.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ich hab 29,90€ für 10 Blue Dreams bezahlt.
Die (gelieferten) Blue Jellys hätten eigentlich nur 9,90€ gekostet.
20€ Differenz...Lehrgeld bezahlen nennt man das;)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ich hab 29,90€ für 10 Blue Dreams bezahlt.
Die (gelieferten) Blue Jellys hätten eigentlich nur 9,90€ gekostet.
20€ Differenz...Lehrgeld bezahlen nennt man das;)
Das ist natürlich ärgerlich, aber wenn ich mir meinen schönen Stamm mit den billigen versaut habe, kotzt mich das auch an. Ich hoffe, ich bekomme es mit selektieren wieder hin und wenn ich dann zu viele hab, dann schick ich dir welche. Meine ersten 5 haben aber auch 3,90€ gekostet.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Das ist natürlich ärgerlich, aber wenn ich mir meinen schönen Stamm mit den billigen versaut habe, kotzt mich das auch an
Ja, versteh ich. Aber vielleicht ist das, was ich gelesen habe, auch eine Fehlinformation. Wie gesagt... gelesen, bzw. auch gesehen (glaube bei AquaOwner).

Theoretisch kannst du sie ja relativ gut selektieren. Alles, was nicht blau ist, kommt raus;)
Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. Bald ist Angrillen angesagt ...Shrimpklöpse
c030.gif
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi Ihr Beiden,
ich habe gerade mal nachgeschaut, leider ist die Abstammungskarte der Neos nicht von mir, so das ich sie nicht posten kann. Die Blue Dream stammt direkt von der Wildform ab, während die Blue Jelly von der Sakura über die Red Rilli entstanden ist. Somit sind das 2 verschiedene Blau und 2 verschiedene Linien, beide vererben rezessiv, werden sie gemischt tauchen der Wildform ähnliche Tiere auf. Da kommen die braunen her. Wenn Ihr selektiert fischt ihr die Blue Jellys und ihre Nachkommen wieder raus, allerdings geht das nicht mehr so einfach zu 100%.
Theoretisch ergibt das in Euren Becken, Blue Dream, Blue Jelly, Braune, und es könnte (in weiteren Generationen) eine 4. Farbe geben in der Dream und Jelly vereint sind. Da müsste man mal nachhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben