Bis 50L 30l Blue Dream Garnelenbecken

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Heute habe ich mal mächtig die Helferin zurück geschnitten. Im Prinzip war der ganze Busch fast nur 2-3 Pflänzchen und wurden von innen her langsam kahl. Das war allerdings nicht der Grund, sondern weil sie zu hoch und üppig wurden.
Dabei habe ich wohl einige, noch ganz kleine, Garnelen aufgescheucht.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Kurzes Update. Inzwischen läuft es mit den Garnelen recht gut. Ich konnte heute bestimmt 15 kleine zählen, so ca. 2 Wochen alt. Nur mit den Schwebestoffen bin ich nicht so glücklich und werde wohl die Tage mal am Filter basteln. Ich muss mal schauen wie ich den Eheim 2211 bestückt habe, oder aber ich mach mal meinen Schrank auf und schau ob ich einen anderen anschließe. Mir spukt ein 2213 oder 2222/24 im Kopf rum. Ich hätte sogar noch einen 2324,also Thermo, aber ich trau der Sache nicht so ganz, denn wenn da die Heizung mal nicht mehr ausschaltet sind die Garnelen gekocht.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Nur mit den Schwebestoffen bin ich nicht so glücklich und werde wohl die Tage mal am Filter basteln.
Servus Wolf,
das sind die Garnelen, mit ihrem dauernden Gepiddel wirbeln die ständig etwas auf. Eigentlich sind sie irgendwann damit fertig und das Wasser wird klar, eigentlich. :) Was hast Du da für einen Filter dran?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Hans,
Die anderen beiden Garnelenbecken sind glasklar. Dort hängen eheim Ecco und an dem ein kleiner Eheim 2211.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Als ich gestern noch spät in der Nacht an den Rechner musste um einen Wasserwechsel in meinem Aquarix Pflegeprogramm einzutragen, musste ich im dunklen Becken etwas entdecken, was ich nur so mittelgut finde.
Ach hatte schon längere Zeit meine blauen PHS in Verdacht, dass sie mir die frischen Blättchen von der Pogostemon Helferi abnagen. Doch heute Nacht habe ich dann eine blaue Garnele auf frischer Tat ertappt. Ich konnte sie dann mit einer Sera Spirulina Tablette davon abhalten, aber das Blatt war schon ab. Es sind tatsächlich auch mehrere Pflanzen die kaum noch, oder keine Herzblätter mehr haben. Ich denke ich werde mit mehr Futter, versuchen sie davon abzuhalten.
Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Helferi scheint gut zu schmecken, denn meine AS machen sie sofort nieder.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi Wolf,
Du kannst den Garnelen auch Grünzeug füttern, bei Dir ums Haus rum findest Du bestimmt schon was. Löwenzahn, Vogelmiere, Brennnessel treiben alle schon ein bischen aus. Entweder roh oder überbrüht ins Becken geben, überbrüht ist besser dann wird es gleich gefressen, roh muß es erst 1-2 Tage "weich"werden. Vielleicht reicht das schon das sie deine Pflanzen in Ruhe lassen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Hans,
Ich habe doch Brennnessel in der Gefrierfach. Das bekommen Sie jeden zweiten Tag.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
So jetzt habe ich auch mal scheiße gebaut. Nachdem das Aquarium ja immer eine Trübung hatte, habe ich gestern den kleinen 2211 gegen einen Eheim 2222 getauscht. Natürlich habe ich was von dem alten Material mit rein, zum animpfen. Bei der Gelegenheit habe auch gleich noch eine kleine UVC mit angeschlossen, da es ja auch eine Bakterienblüte sein könnte. Den Filterauslauf habe ich allerdings etwas verändert, weil ich irgendwie nicht so recht motiviert war und dachte das passt schon. 10 Liter Wasser habe ich natürlich auch noch gewechselt um die Trübung schneller raus zu bekommen.
So weit so gut. Heute morgen schau ich ins Aquarium, das Wasser war noch trüber und viele Garnelen hielten sich in der Nähe der Oberfläche auf. Darauf hin habe ich gleich mal eine Luftpumpe angeschlossen und etwas später einen 90% Wasserwechsel gemacht, da ein Schätzstäbchen leicht No2 anzeigte. Auch mein Pilomoos habe ich neu aufgebunden und mal die faulen Stellen, die darunter entstehen, entsorgt. Den Filterauslauf habe ich natürlich auch wieder verändert und schau mal wie es morgen aussieht, die Eimer habe ich gleich mal stehen gelassen.

Zu der zerfressen Helferin nochmal. Mir ist aufgefallen, dass nur die neu gesetzten angefressen sind, die drei die ich stehen ließ, lassen sie in Ruhe. So etwas ist mir beim der Nyphoides und den Amanos ja auch schon aufgefallen. Die würde auch nur kurz nach dem umsetzen angefressen und später nicht mehr.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Einen Wasserwechsel habe ich jetzt keinen mehr gemacht und die Trübung hat auch so etwas nachgelassen. Allerdings habe ich mal eine Handvoll blaue PHS raus und in ein anderes Becken gesetzt. Es wurden einfach zu viele. Das Problem hatte ich tatsächlich noch nie, eher das Gegenteil war der Fall.
L. G. Wolf
 

BeowulfAgate

Mitglied
Komisch, das ist bei mir genau andersrum. Ich hatte zwei Posthörnchen eingesetzt, die sich anfangs gut vermehrten, und jetzt werden sie immer weniger. Auf deinem letzten Bild sind ja schöne große zu sehen, bei mir nur noch kleine Schnecken. Ob da die Amanos oder Neocaridinas etwas damit zu tun haben?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe in dem Aquarium inzwischen sehr viele Blue Dream und sehe eigentlich kaum tote Schnecken. Das ist aber das erste Mal, dass sie sich so gut vermehren. Bisher starben die bei mir meistens aus.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte. Die braunen Würmer sind wohl Glanzwürmer, die ich mal als Fischfutter gekauft habe. Da sie dort keine Fressfeinde haben, vermehren sie sich richtig gut. Gefährlich sind sie ja nicht, sie fressen nur den Garnelen das Futter weg.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Hallo Wolf,

ist schon ein starker Haufen, da gab es wohl was leckeres? Ich wunder mich nebenbei darüber wie groß die sind. Meine werden mit Glück mal 3? Cm. Auf jeden Fall kleiner als meine neocaridinas. Werden diese blauen einfach größer? Oder sind die blauen neocaridinas auf dem Bild einfach noch klein?

lg Charlotte
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Charlotte,
Da gab es gerade Brennnessel. Die Garnele rechts oben auf dem Moos sollte ausgewachsen sein, die anderen wohl noch nicht.

L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Hallo Wolf,

jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich riesige neocaridinas oder immer nur winzige Schnecken habe… du hälst die auch in weichem Wasser oder?
 

Josepe

Mitglied
Hallo Wolf,

offensichtlich. Da ich in jedem Becken fische habe die bei zufüttern unkontrolliert mitessen gibt es bei mir nichts extra für die Schnecken und Garnelen. Mag grausam sein? Ausgestorben ist aber keine Population, eher das Gegenteil.
Lg Charlotte
 
Oben