3 verschiedene Heizstäbe probiert

Tunarak

Mitglied
Moin alle zusammen,

Ich hab ein komisches Phänomen was ich so in der Form auch noch nie hatte.

Wir haben uns ein Amtra Nanotank 30l gekauft für einen Kampffisch. Mittlerweile haben wir 3 verschiedene Heizstäbe von verschiedenen Herstellern ausprobiert und alle haben es nicht geschafft die gewünschte Temperatur von mindestens 25 Grad zu erreichen. (Aquael 25W Ultra Heater, Tetra HT 50, JBL pro Temp S25)

Das alle drei Heizstäbe (nagelneu) defekt sind , wird denke ich Mal ziemlich unwahrscheinlich sein.

Die Heizstäbe wurden wie in jeden anderen Becken auch direkt neben den Filter platziert.


Beim JBL Pro Temp S25 haben wir beispielsweise 27 Grad eingestellt. Heute morgen dann der Schock und nachgemessen -> 23,4 Grad. Die Kontrollleuchte leuchtet aber.
Wir haben einmal ein Messgerät das direkt an die Scheibe gemacht wird und ein weiteres Thermometer direkt im Wasser, beide zeigen das selbe an.

Das gleiche Spiel hatten wir auch mit den anderen beiden Heizstäben wo wir immer 2-3 Grad Differenz hatten zur eingestellten Temperatur.

Unter diesen Umständen können wir keinen Kampffisch einsetzten denn die Temperaturen schwanken ziemlich stark.

Hat irgendjemand eine Idee wo das Problem liegt ? So ein problem hatten wir noch nie.
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Wenn die Temperaturskala am Heizer nicht stimmt, dann einfach den Heizer höher drehen bis die Temperatur im AQ stimmt.
 

Tunarak

Mitglied
Was genau ist mit Temperaturskala am Heizer gemeint ? Ich kenne diese eheim Heizer die man erstmal kalibrieren muss indem man den roten Pfeil einstellt usw aber das haben die ganzen genannten Heizer nicht.

Es kann ja nicht sein das 3 Heizer nicht die eingestellte Temperatur heizen.

Hab den Heizer nun von 26,5 auf 28 gestellt.
 

Shai

Mitglied
Moin,

also ich würde auf das Messgerät / Thermometer tippen.

Die handelsüblichen Thermometer fürs Aquarium haben oft ne Toleranz von +/-1 Grad.
Wenn dein Heizer jetzt auch noch ne Toleranz hat und sagen wir mal bei eingestellten 25 Grad nur 24 erreicht, dann kann dein Thermometer sogar nur 23 Grad messen.



PS: da so ne Mini-Pfütze eh zu klein ist für n Kampffisch, ist die Temperatur eigentlich auch nicht relevant - Garnelen gehen auch bei Zimmertemperatur :p


Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Wenn schon mit 2 Messgeräten unabhängig voneinander die gleiche Temperatur gemessen wurde ?
Ganz unwahrscheinlich ist es nicht.
Vor allem weil der TE ein Thermometer verwendet was wohl an der Scheibe (also außen) vom Aquarium misst und eins im Wasser.

Aber wenns es mit der höheren Einstellung passt, dann ist es ja ok.

Grüße,
Lars
 


cheraxfan2

Mitglied
Hi,
keine Ahnung wieviele Heizer in meinem Leben durch meine Hände gegangen sind, etliche. Die, bei denen die Temp.Skala gestimmt hat, kann ich mit Sicherheit an einer Hand abzählen. Da ist alles dabei 28° bei eingestellten 23° und umgekehrt, m.E. ist die Skala nur vorhanden weil die Kunden eine wollen, wirklichen Mehrwert hat sie nicht und drauf verlassen kann man sich gar nicht.
 

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Hallo,

Und als Eheim einen Heizer herausbrachte, den man kalibrieren konnte, waren die Kunden zu blöd dazu.
früher stand auch in der Kfz - Betriebsanleitung wie man das Ventilspiel einstellt und heute wird gewarnt den Inhalt der Batterien zu saufen...

Mir fehlen heutzutage die guten grünen Jäger Heizer, das war noch Qualität !

Beste Grüße
 

cheraxfan2

Mitglied
Da sieht man's mal wieder. Wenn der Heizer so wie empfohlen verbaut ist, dann stört das mein "Monkauge". Die hatte und habe ich ganz unter Wasser, schon immer. Da gabs noch nie Probleme.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Hans,
Mich hat es früher schon immer gestört, daß die Jäger nicht voll eintauchbar waren, denn andere Herstellern konnten das damals schon. Erst als Eheim Jäger übernommen hat wurden sie voll eintauchbar, bekamen einen Überhitzungschutz und dieses spezial Glas was sehr bruchfest ist.
L. G. Wolf
 


Oben