PhilAN
Mitglied
Hi, ich habe jetzt kurzfristig meinen größeren Antennenwels (11cm Männchen) wieder in das 1mx40cm becken setzen müssen im 80er becken hat er die anderen beiden großen welse scheinbar zu tode gejagt. die waren dort notdürftig untergebracht weil der heizstab defekt war und das wasser auf über 35° aufgeheizt hatte und alles trüb und voller bakterien war.
nach wasserwechsel und anderem heizstab is das wasser wieder klarer aber leider noch etwas kalt auch. naja das männchen musste raus.
jetzt aber zu der eigentlichen frage :
Welche Welse kann man zusammen halten ?
ich wollte verschiedene antennenwels arten (brauner blauer und goldener)
1-2 Bratpfannenwelse
1-2 Deltaflügelzwergwelse
1 Elfenwels
1-2 Liniendornwelse
und evtl dann mal 2 Milchstraßen-Rüsselzahnwelse
und irgendeine andere Harnischwels sorte dazu setzen..bekommen tu ich alle zw 3-7cm größe
wenn das becken irgendwann nichtmehr reichen sollte kommt dann ein noch größeres einfach.
im moment sind 2 Wurzeln und 2 steine drin mit vielen einbuchtungen und höhlen dazu einige pflanzen und einem Totenschädel in dem sie sich immer gerne versteckt hatten.
mfg
nach wasserwechsel und anderem heizstab is das wasser wieder klarer aber leider noch etwas kalt auch. naja das männchen musste raus.
jetzt aber zu der eigentlichen frage :
Welche Welse kann man zusammen halten ?
ich wollte verschiedene antennenwels arten (brauner blauer und goldener)
1-2 Bratpfannenwelse
1-2 Deltaflügelzwergwelse
1 Elfenwels
1-2 Liniendornwelse
und evtl dann mal 2 Milchstraßen-Rüsselzahnwelse
und irgendeine andere Harnischwels sorte dazu setzen..bekommen tu ich alle zw 3-7cm größe
wenn das becken irgendwann nichtmehr reichen sollte kommt dann ein noch größeres einfach.
im moment sind 2 Wurzeln und 2 steine drin mit vielen einbuchtungen und höhlen dazu einige pflanzen und einem Totenschädel in dem sie sich immer gerne versteckt hatten.
mfg