250 Liter "Beisatzfrage"

Hallo,
Nachdem ich meine Zwergfadenfische nicht mehr habe,möchte ich fragen ob es vielleicht etwas "Besonderes" für mein Becken gibt,was ich dazu setzen kann,als Ersatz für meine Zwergfafis...
Ich habe noch keine konkrete Vorstellung,was man dazu setzen könnte,also bitte ich einfach euch um Hilfe....

Es ist ein 250 Liter becken mit den Maßen 100x50x50 und folgenden Wasserwerten:

ph:7,3
kh:7
gh:10
NO2:0

Besatz:
14 Keilfleckbarben
12 Zebrabärblingen
7 Dornaugen
10 Panzerwelse

Würde mich freuen,wenn ihr mir sagt wie ihr den Besatz so findet und wenn noch jemand was über das Becken wissen will,fragt mich ruhig..

tschau,aniki
 


Hi,
was ist denn mit euch los?Schon drei Tage und noch keine Antwort..? :wink:

Übrigens ist mir aufgefallen,dass ich vergaß zu erwähnen ,dass ich auch noch ein KAFi-Weibchen hab.. :oops:

Was würde euch einfallen was ich noch reinsetzen könnte (falls da noch was geht..)?
Denn ZwergFafis möchte ich mir eigentlich nicht noch mal holen.

tschau,aniki
 
Hi,

och da geht vieles:
Labyrinther (Mosaikfadenfische, Honigguramis etc.)
Buntbarsche(Apistogramma, Maronis, Laetacara, Skalare)
Killifische (Epiplatys)

Jetzt kommst du - in welche Richtung hast du denn gedacht ?
 
HI,
also ich denk mal Labyrinther gefallen mir schon am meisten,aber Mosaikfafi werden ja schon fast wieder zu groß für mein Becken ,oder ?
Also bevorzugt suche ich nach Fischen aus dem asiatischen Raum,sollte ja eigentlich auch mal ein Asia-Becken werden...(wie gesagt es sollte.. :lol: )

tschau,aniki
 
Hallo,

also,ich habe ein bisschen gegoogelt und fand eine Fischart die mich sehr interessiert:
Trichogaster trichopterus (Blauer Fadenfisch)

Jetzt weiß ich aber nicht wie sich diese Fische mit meinem KaFi-Weibchen vertragen würden...
Könnt ihr mir da helfen?

tschau,aniki
 
Hi,
hatte elber Blaue Fafis, sind ganz ruhige Fische die man durch wasser werte nicht "tot" kreigt. Sprich optimal für jedes becken und total anspruchslos, jedoch das mit den Mosaik versteh ich ned, ich habe selber 2 und nur 200L, die werden für dein becken nicht zu groß, ausserdem werden die blauen mind. genauso groß^^.
Honigguramis sind auch wunderschön.

Gruß Gismo
 


JoKo

Mitglied
Gismo87 schrieb:
hatte elber Blaue Fafis, sind ganz ruhige Fische die man durch wasser werte nicht "tot" kreigt. Sprich optimal für jedes becken und total anspruchslos, ....

Sie sind relativ tolerant was das Wasser betrifft, das stimmt. Aber ruhig müssen sie nicht sein, ein Männchen kann sehr(!) aggressiv werden wenn es ein Nest baut.
Optimal für jedes Becken? Er braucht eine Mindestgrösse, nach meiner Erfahrung nicht unter 100cm Kantenlänge. Das Becken selbst sollte dicht bepflanzt sein, die Oberfläche mindestens zur Hälfte mit Schwimmpflanzen bedeckt.

Wenn man der Art allerdings das bietet was sie verlangt hat man seine Freude daran. Für das 250l Becken um welches es geht wäre prinzipiell ein Paar oder ein Trio (1m mit 2w) möglich.
 
Hi,
also 100cm Kantenlänge hab ich,Pflanzen wachsen auch ohne Ende und Schwimmpflanzen sind grad am vermehren.Von daher passts also,jetzt hab ich nur noch eine Frage:
Paar oder Trio?
Generell denk ich ja dass Trio besser wäre,oder?Wie geh ich wirklich sicher ,dass ich 1/2 habe?Ich wollte mal 1/3 bei den Kafis und was ich bekam war 3/1 ....
Gibt es auffällige Geschlechtsunterschiede?

tschau,aniki
 

JoKo

Mitglied
aniki schrieb:

Ich würde ein Trio bevorzugen.

Gibt es auffällige Geschlechtsunterschiede?

Ein Männchen:
trichogastertrichopterusm.JPG


Ein Weibchen:
trichogastertrichopterusw.JPG


Beachte die Rückenflosse. Beim Männchen ist diese deutlich spitzer.
Aber: bei der Grösse wie man die Tiere oft im Handel bekommt (4-5cm) kann es sein, dass dieses Merkmal noch nicht ganz ausgeprägt ist. Da braucht es entweder etwas Glück...oder man sucht gezielt nach etwas grösseren Exemplaren wo man das sicher sieht.
 
Hi,
danke :)
,dann kann ich mich ja auf die beschwerliche Suche nach guten Händlern mit guten Fischen machen... :?

tschau,aniki
 


Oben