250 l - Fragen zum Wasser und Besatz

A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich stehe kurz davor, mir ein 250 l-Aquarium anzuschaffen.
dazu habe ich an den Besatz gedacht:
10 Zebrabärblinge
3 Kakadu-Zwergbuntbarsche oder Agassiz' Buntbarsche (1 Männchen, 2 Weibchen)
5 Pandapanzerwelse
10 Zwergpanzerwelse
10 Dornaugen

Doch dazu sollte ich wohl laut zierfischverzeichnis.de erstmal den pH-Wert auf 6-7 und die Gesamthärte auf 2-10 senken. Ein JBL-Streifentest hat für mein Leitungswasser die Werte ausgespuckt:
GH: 7-14
KH: 6
pH: 7,6

Um den pH-Wert zu senken, gibt es ja die Möglichkeit, über Torf zu filtern. Verringert sich dabei auch gleichzeitig die Gesamthärte? Und sollte ich Torfgranulat oder Torffasern benutzen?

Wie sieht das mit den Fischen aus? Passen sie soweit zusammen? (Von den Wasserwerten wohl schon, nur vertragen sie sich auch?)

Vielen Dank soweit :)
inspire
 


Meiner Ansicht nach bist du am Boden etwas zu gut bestückt, in oberen Regionen etwas zu wenig, bzw gar nicht, von den bärblingen mal abgesehen.

dafür 25 tiere für den Boden. 2 Panzerwelsarten ist eigentlich auch eher suboptimal...

Den Bärblingschwarm könnteste ruhig erhöhen, und vielleicht noch einen zusätzlichen Blickfang für obere Regionen :)
 
Heya,

ja, und mit den Dornaugen solltest du etwas warten. Die brauchen Mulm und ernähren sich teilweise von Bodenbakterien, und das ist in einem neuen Becken naturgemäß noch nicht vorhanden.

Gruß

Mokantin
 
Hallo
Ich sehe Schwierigkeiten a. bei der Menge Bodenbewohner da die 3 Kakadu-Zwergbuntbarsche (Peru und Kolumbien) dazugehören auch solltest du dich entscheiden 5 Pandapanzerwelse(Peru)oder 10Zwergpanzerwelse(Brasilien)und die Dornaugen(Thailand, Borneo, Java und Sumatra) kommen nicht aus Südamerika auch die Zebrabärblinge (Bengalen) nicht.
LG
Klaus
 
A

Anonymous

Guest
erstmal vielen Dank, ist ja auch schon spät ;)

ok sagen wir
15 Zebrabärblinge
3 Kakadu-Zwergbuntbarsche oder Agassiz' Buntbarsche
7 Pandapanzerwelse

Ist nicht gut, Fische aus Südamerika und Indien/Südostasien in einem Aquarium zu halten, obwohl sie doch eigentlich das gleiche Wasser brauchen?

@LaBuse: Meinst du als Blickfang z.B. Skalare? Oder welche Fische könnte ich für die obere Region nehmen?
 
Hallo,

sicher kannst Du Fische von verschiedenen Kontinenten zusammen tun,
bei gleichen Wasseransprüchen und wenn Du das Temprament der Fische berücksichtigst.Ist halt Geschmackssache,Barben(Asien) und Salmler(Amerika) zusammen,wäre für mich persönlich,auch sowas wie Stilbruch.

Die Pandapanzerwelse kannst Du locker auf 10-12 aufstocken,echt hübsch so ein größerer Trupp.

Fang am Besten mit 1-2 Arten an und mit der Zeit kommst Du von alleine drauf was noch passt.

Viele Grüße jette
 
A

Anonymous

Guest
Ok ich werde mir erstmal nicht zu viele Gedanken über die Fische machen :D

Und wie sieht das mit meiner anderen Frage aus?
Um den pH-Wert zu senken, gibt es ja die Möglichkeit, über Torf zu filtern. Verringert sich dabei auch gleichzeitig die Gesamthärte? Und sollte ich Torfgranulat oder Torffasern benutzen?

danke :)
 


Oben