HAllo miteinander!
Wie schon im ersten thread von mir erwähnt ist mir mein 60L zu klein, es soll nun als Garnelen/Aufzuchtbecken betrieben werden.
Das neue, ist ein gebrauchtes, (die genauen Daten habe ich zuhause, werden ergänzt)
ca. 6 Jahre altes MP Eheim Brilliant 110, inkl. Unterschrank
-Tetra Außenfilter, genauer Name folgt (wird aber nicht mehr hergestellt, hydra 2000 oder so ähnlich, L/h für 200-350l glaube ich)
-Dennerle Bodenfluter
-Deko, Kies, Pflanzen etc. / die übrigen Fische wurden verschenkt
-Sauerstoffpumpen, für 50l - die werde ich wohl nicht in Betrieb nehmen
Das AQ ist noch nicht befüllt, da ich den Unterschrank noch holen muss.
Gruß aus Hamburg
Niels
Ich mache mir schon einige Zeit Gedanken über den Besatz. Es sollen auf jeden Fall Kugelfische ins Becken, daran möchte ich den weiteren Besatz abstimmen. Ich habe an Carinotetraodon travancoricus / Zwergkugelfisch gedacht, da er soweit ich das erlesen konnte eher ein friedlicher Kugelfisch ist. Als Beisatz hatte ich an eine Buntbarschart gedacht (keine Zwergbuntbarsche). Auf Pufferforum.net steht im Allgemeinen Teil, dass mit der Vergesellschaftung mit größeren Buntbarscharten gute Erfahrungen gemacht worden sind. Im spezielleren Teil der einzelnen Kugelfischarten, ist beim Erbsenkugelfisch geschrieben, dass er nicht unbedingt mit größeren Fischen gehalten werden sollte.
Habt Ihr Vorschläge für den Besatz? (es muss nicht unbedingt der Erbsenkugelfisch sein / an größere Buntbarsche hatte ich sowieso im Blick)
Wie schon im ersten thread von mir erwähnt ist mir mein 60L zu klein, es soll nun als Garnelen/Aufzuchtbecken betrieben werden.
Das neue, ist ein gebrauchtes, (die genauen Daten habe ich zuhause, werden ergänzt)
ca. 6 Jahre altes MP Eheim Brilliant 110, inkl. Unterschrank
-Tetra Außenfilter, genauer Name folgt (wird aber nicht mehr hergestellt, hydra 2000 oder so ähnlich, L/h für 200-350l glaube ich)
-Dennerle Bodenfluter
-Deko, Kies, Pflanzen etc. / die übrigen Fische wurden verschenkt
-Sauerstoffpumpen, für 50l - die werde ich wohl nicht in Betrieb nehmen
Das AQ ist noch nicht befüllt, da ich den Unterschrank noch holen muss.
Gruß aus Hamburg
Niels
Ich mache mir schon einige Zeit Gedanken über den Besatz. Es sollen auf jeden Fall Kugelfische ins Becken, daran möchte ich den weiteren Besatz abstimmen. Ich habe an Carinotetraodon travancoricus / Zwergkugelfisch gedacht, da er soweit ich das erlesen konnte eher ein friedlicher Kugelfisch ist. Als Beisatz hatte ich an eine Buntbarschart gedacht (keine Zwergbuntbarsche). Auf Pufferforum.net steht im Allgemeinen Teil, dass mit der Vergesellschaftung mit größeren Buntbarscharten gute Erfahrungen gemacht worden sind. Im spezielleren Teil der einzelnen Kugelfischarten, ist beim Erbsenkugelfisch geschrieben, dass er nicht unbedingt mit größeren Fischen gehalten werden sollte.
Habt Ihr Vorschläge für den Besatz? (es muss nicht unbedingt der Erbsenkugelfisch sein / an größere Buntbarsche hatte ich sowieso im Blick)