200 l fragen zum Fischbesatz

Hi alle zusammen,

habe ein 200l Becken geschenkt bekommen. Und will es Anfang Mai mit Fischen besetzten. Jetzt meine Frage:

Passt das vom Fischbesatz oder sind es zu viele:

Ich würde gerne

3 cm Bodengrund
6 cm Schwarzen Kies
7 verschiedene Pflanzenarten aber insgesamt 24 Pflanzen
2 Riesen Mooskugeln 4 kleine
3 Kokosnußschalen
2 Amphoren
1 Wurzel
1 Höhle
3 Blaue Saphirmuscheln
4 Zwergkrallenfrösche
8 Panzerwelse
8 Marmorpanzerwelse
20 Ohrgitterharnischwelse
8 Sternchenschmerlen
10 Zitronensalmler
10 Trauermantelsalmer
1 Pärchen Rote Zwergfadenfische
1 Pärchen blaue Zwergfadenfische
13 Armanos
1 Riesen Fächergarnele


habe Angst das der Boden zu voll ist????


Manuela

P.S.

Wäre nett wenn jetzt mal die netten antworten, bei vielen wird nur rumgemeckert. Seit doch froh das man erst fragt und dann macht und nicht umgekehrt.
 


Hallo,

wir sind hier eigentlich alle nett, Jeder auf seine Weise. :)

Also hier mal meine Meinung zu deinen Überlegungen.
Schön das du dir jetzt schon Gedanken machst, da du ja erst im Mai besetzen möchtest.

Da du Panzerwelse halten möchtet, wäre Sand als Bodengrund vorzuziehen.
Des weiteren würde ich statt Bodengrund Düngekugeln verwenden, ist einfach viel praktikabeler.

Bei den Panzerwelsen würde ich bei nur einer Art bleiben und nicht zwei Gruppen nehmen. 20 Ohrgitterharnischwelse wäre mir durch den restlichen Besatz etwas viele.(habe allerdings selber 20 in 240l, aber nicht so viel Beibesatz; siehe Profil)

Auch bei den Salmlern würde ich nur eine Gruppe einsetzen, dafür aber mehr. Oder aber Salmler die unterschiedliche Regionen bevorzugen.

Da ich Fadenfische, Schmerlen, Fächergarnelen und Armanos noch nicht gehalten habe, kann ich dir leider nix zu diesen Tieren und ihrer Verträglichkeit untereinander sagen.

Soweit meine kurze Meinung.

Gruss

Klaus
 
Hi

also bei den Fadenfischen würde ich das lieber so handhaben, das du nur eine Sorte nimmst. Dafür aber eine Harem! Den FaFi Männchen neigen dazu die Weibchen zu jagen. Da sich der Stress bei mehreren Weibchen auf mehrer verteilt ist das besser.

Die Otos würde ich auch lieber später einsetzen. Da sie sehr empfindlich sind, was die Wasserwerte angeht. Es ist daher besser sie einzusetzten, wenn das becken richtig läuft.
 
Hallo Klaus,

vielen lieben dank für deine Antwort. Ich habe allerdings
schon 2 Arten von Welsen wie man im Prof lesen kann, und die
wollt ich halt vergrößern. Die verstehen sich übrigens super.
Naja ersteinmal vielen dank.

Manuela
 
HI Stefan,

da ich ein fischfan bin, bin ich bei meinem alten besatz als tierheim angekommen. Alle Fische die ich habe, habe ich vorm Toilettengang bewart von irgendwelchen schlechten vorbesitzern. In meinem Prof steht auch das ich 1 rotes männchen und ein blaues weibchen habe (fadis), und das ist das problem und nun wollt ich den fischen es halt allen recht machen. (grins).

Manuela
 
Hallo Manuela,

du willst das andere Becken ja wohl nicht abbauen. :shock:

Der Aussage meines Vorredners mit den Otos kann ich mich nicht anschliesen.Ich hatte von Anfang an Otos und keinerlei Ausfälle. Aber das ist ein Thema was hier nicht reingehört. Ist einfach schon zu oft durchgekaut worden. :wink:


Gruss

Klaus
 
Doch ich will mein altes Becken abbauen zwei sind mir zu viel, deshalb habe ich bei meiner Aufzählung mein Altbestand schon mit inbegriffen.

Manuela
 


Oben