160 Liter Garnelen Becken

nabend,

das ist hasendraht aus dem Baumarkt.
Werde es aber wechseln gegen richtigen
kunstoff Draht. Da mir viele abgeraten haben
den den ich jetzt drin habe zu nutzen. Obwohl er
ummantelt ist und ich die Enden an den ich ihn
zurecht geschnitten habe mit Silikon verschlossen
habe. Weil da ja dann der Draht frei liegt!
Aber wie gesagt Kunstoff is immer besser.
Lieber kein Risiko eingehen .... danke für den Lob ^^

Gruß chris :wink:
 
so habe jetzt mal die Heizung außerhalb des HMF installiert und den
HMF mit Würfeln aus Filtermaterien gefüllt.


Gruß chris
 

Anhänge

  • S1031052.JPG
    S1031052.JPG
    212,7 KB · Aufrufe: 358
  • S1031053.JPG
    S1031053.JPG
    217,5 KB · Aufrufe: 395
ja, bis zu dem Einsatz der Garnelen habe ich zwei Guppy Weibchen und ein Männchen die Nachwuchs bekommen haben. Es sind 12 Stück geworden ^^ also muss schon sagen so ein Garnelenbecken mit HMF ist auch ein prima Aufzuchtbecken ^^
 
so nun sind die ersten Garnelen eingezogen.

10x Crystal Red
10x White Perl

außerdem bewohnen es
ein paar Posthornschnecken
und die Guppy Babys.
Wasserwerte im grünen Bereich Pflanzen wachsen und alle
fühlen sich wohl.

Gruß chris

PS: Bilder folgen :wink:
 
hi,

also hier mal ein paar Fotos.
Moosrückwand kommt noch rein habe ein neues Gitter bestellt.
Weil ich mir ja beim alten nicht sicher war ob es Schadstoffe
ans Wasser abgibt.

Wasserwerte:

gh: 8
kh: 4
ph: 7
No2-N: <0,1
No2: < 0,3
co²: 13

Gruß chris
 

Anhänge

  • S1031137.JPG
    S1031137.JPG
    217,5 KB · Aufrufe: 284
  • S1031139.JPG
    S1031139.JPG
    243,8 KB · Aufrufe: 285
  • S1031142.JPG
    S1031142.JPG
    223,9 KB · Aufrufe: 298
Hi!

Vllt. nicht unbedingt Schadstoffe, aber der Kaninchendraht rostet mit der Zeit sicherlich.
Das Becken sieht ja schon ganz nett aus, ist für meinen Geschmeck aber noch etwas "unterbepflanzt" ;) Soll das noch mehr werden?

Gruß
Yvonne
 
hi Yvonne,

Ja werde noch umpflanzen und kommen auch noch mehr Pflanzen rein.
Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.


Gruß chris
 
FOTOS!!! FOTOS!!! FOTOS!!!

Hey hOoLi! :mrgreen:

Dein letzter Beitrag zu diesem Thema ist vom 15.12.2007. Schäm Dich!

Wir haben heute den 23.01.2007. Es ist also mehr als ein Monat Zeit verstrichen. Wie hat sich Dein Garnelen-Becken entwickelt?

Auf Deutsch: Ich möchte neue FOTOS sehen!!!


Grüße aus der Nachbarschaft

Hawki Di Dawki :lol:
 
Fotos

So, hier nach langer Zeit die Fotos sorry ^^
 

Anhänge

  • S1031267.JPG
    S1031267.JPG
    162,4 KB · Aufrufe: 209
  • S1031265.JPG
    S1031265.JPG
    138,4 KB · Aufrufe: 226
  • S1031269.JPG
    S1031269.JPG
    157 KB · Aufrufe: 225
weitere...

Habe gemerkt, so ein Garnelenbecken ist nicht nur sehr schön sondern auch sehr pflegeleicht. Bekomme schon fast wöchentlich Nachwuchs und alle fühlen sich denke ich wohl. Leider habe ich nie so einen grünen Daumen mit der bepflanzung... :roll:
 

Anhänge

  • S1031270.JPG
    S1031270.JPG
    153,4 KB · Aufrufe: 243
  • S1031272.JPG
    S1031272.JPG
    161,7 KB · Aufrufe: 235
*gg* Ich hab den Antennenwels entdeckt :wink:

Sieht gar nicht übel aus, auch wenn die Pflanzen nicht so üppig sind, dein Becken hat echt was :D

Hübsch hübsch :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Hi

Echt schön geworden das Becken :D

Mal ne Frage nebenher. Das ist doch Cabomba was da im vordergrund so schön wuchert, oder?

Wenn ja, wie schaffst du es, das die unten rum nich anfängt Braun zu werden??? Was für einen Dünger verwendest du???

Danke schon mal für die Antworten :wink: (ich will nämlich auch Grüne Cabomba haben :roll:

Gruß Björn
 
viel mache ich eigendlich nicht jede 4 Wochen Wasserwechsel und ich dünge mit easy-life pro fito und easy carbo nur zu empfehlen!
Alle Pflanzen wachsen super die Moose besonders gut ^^

gruß chris
 
Oben