Besatzfrage für 160 Liter und 240 Liter

Henny

Mitglied
Hi Ihr,

heute war ich mal wieder bei Obi, die hatten neulich eine Ladung Makropoden bekommen. Die waren übelst krank und sind auch noch sehr klein.
Ich habe mir die Tiere wieder angeschaut, kaufen werde ich von denen definitiv keine, aber zur Geschlechtererkennung. Einige wenige hatten fast gerade Schwanzflossen, nur mit einer leichten runden Einbuchtung, so ähnlich wie auf Deinem Foto, Susanne, da 'zipfelt' nichts.
Da hat es mich natürlich gleich wieder übelst ergriffen, dass ich doch vier Kerle habe. :?

So, da es bei mir irgendwie weitergehen muss, habe ich mich vorhin spontan entschlossen, das hellblaue Männchen und das rote vielleicht-Weibchen in das neue 240er umzusiedeln. Die beiden hatten sich auch in dem 112er Zwischparkbecken ganz gut vertragen und bei diesem Weibchen habe ich den Eindruck, dass es vielleicht auch wirklich ein Weibchen ist.
Die beiden anderen verbleiben jetzt erstmal in dem 112er und die Gesamtlage wird weiter beobachtet...

Viele Grüße von Andrea
 

Henny

Mitglied
Hi,

Stand der Lage:
Im 240er sind das hellblaue Männchen und das rote Weibchen ein Herz und eine Seele. Er baut kräftig Schaumnest und sie kontrolliert, wie weit er ist. Wenn er gerade nicht arbeitet, schwimmen sie zusammen. Das scheint also zu passen.

Und im 112er herrscht Ruhe in der Kiste. Beide ziehen getrennt ihre Bahnen und wenn sie sich direkt begegnen, ist alles friedlich. Mal abwarten, wie es weitergeht...

Viele Grüße von Andrea
 
Huhu,

man ist das spannend. Hört sich aber alles super gut an. Also mindestens ein Mädel wars dann auf jeden Fall. Bin gespannt wie es weiter geht. :thumright:
 
Oben