160 L Becken m. Besatz bekommen, glaube Fischsuppe HILFE

Hallo,

meine Freundin hat bei eba* ein komplettes Aquarium mit allen drum und dran ersteigert.
Wirklich ein super Schnäppchen, nur stellte sich bei der Abholung heraus, dass man die Fische auch übernehmen muss.
Eigentlich war geplant das die Platis und Panzerwelse von meiner Freundin von 54 L auf 160 L einfach umziehen.

So nun hab ich heute morgen mit meiner Freundin ergooglet welche Fische da nun rum schwimmen....

Lt. Zierfischverzeichnis sind dort drin :

6 Neons
4 Längsstreifensalmler
2 Glaswelse
1 Blauer Fadenfisch
1 Clownschmerle
3 Antennenwelse
1 Überkopf schwimmender Wels (hab den Namen gerade vergessen)

Ich glaub ich hab keinen vergessen.
Welche Fische sollten abgegeben, aufgestockt werden damit dort noch die Platies und die Panzerwelse rein passen ???

Wir würden uns über einige Vorschläge, evtl. interesse an den Fischen freuen.

LG
 
Hallo,

meinst du mit "über Kopf schwimmender Wels" den rückenschwimmenden Kongowels?

Neons und indische Glaswelss sind Schwarmtiere, 2 bzw. 6 Exemplare sind hier zu wenig, also entweder aufstocken oder abgeben. Fadenfische hält man meist als Pärchen oder Trio. Längsstreifensalmler kenne ich nicht, wie ist denn der lateinische Name? Zur Clownschmerle kann ich auch nix sagen...

Welche Fische möchtest du denn behalten?

MfG,

Nadine
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Ich würde von dem "Schnäppchen" Abstand nehmen, und den Verkäufer bei Ebay melden, da er klar gegen die Richtlinien verstossen hat. Bei Ebay draf man keine lebende Tiere verkaufen. Hat er das bei Ebay nicht angegeben, würde ich vom Verkäufer eine Aufwandsentschädigung verlangen und vom Vertrag zurueck treten.

Gruß Arne

Was bringt mir ein Becken, bei dem ich im "geistigen Auge" schon spezielle Vorstellungen habe,die ich dann nicht umsetzen kann, weil im Vertrag nicht genannte "Rahmenbedingungen (Altlasten)" mir einen Strich durch die Rechnung machen. Das grenzt in meinen Augen an Betrug, sorry.
 
Sacomo schrieb:
Lt. Zierfischverzeichnis sind dort drin :

6 Neons
4 Längsstreifensalmler
2 Glaswelse
1 Blauer Fadenfisch
1 Clownschmerle
3 Antennenwelse
1 Überkopf schwimmender Wels (hab den Namen gerade vergessen)

Hi,
Also zu dem Überkopf schwimmenden Wels, meinst du bestimmt eine Fiederbart Art.Da es da aber Unterschiede in den Arten gibt. Wäre der Lateinische Name hilfreicher. Google mal nach denn beiden hier.
Synodontis eupterus
Synodontis nigriventris
Versuche wenn es dir möglich ist immer die Lateinischen und Deutschen Namen zu geben.
Gibt halt weniger verwechselungen. :mrgreen:
Gruss
Josef
 
Hallo,

vielen dank für eure Antworten.
Also wir haben ein wenig Glück gehabt und wir haben für die Schmerle, die Glaswelse, den Fadenfisch, den Überkopfschwimmender Wels und für die Salmler mit den schwarzen Streifen ein neues Zuhause gefunden.

Dann bleiben die Neons, die Rotkopfsalmler (die hatte ich oben doch vergessen zu nennen!) und die Antennenwelse übrig.
Kann man dazu problemlos die Platies und die Panzerwelse setzen ?

Wäre der Besatz so ok ?

160 L
6 Platies
7 Panzerwelse
3 Antennenwelse
6 Neons
4 o. 6 Rotkopfsalmler

Sollten die beiden letztere aufgestockt werden ?

Vielen dank für die Hilfe

LG
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Lass mal 1 oder 2 Antennenwelse weg und stock die Panzerwelse auf.
Neon und Rotkpfe kannst du beide aufstocken, aber ein "Schwarm" sieht besser aus als zwei.
MfG Thrain
 
Oben