120 Liter Aquarium

Hallo ihr alle
ich bin jetzt seit ungefähr 6 Jahren Aquarianer und habe ein 120 Liter Becken von Eheim
mein Besatz ist der folgende:
12 Hemigrammus Bleheri(Rotkopfsalmler)
4 Corydoras trilineatus(Leopard Panzerwels)
6 Brachygobius doriae(Goldringelgrundel)
5 Hyphessobrycon megalopterus(Schwarzer Phantomsalmler)
10 Amano Garnelen
1 Gürtelstachelaal
ich wollte fragen ob ihr diesen Besatz ergänzen würdet und ob es da Vorschläge gibt



des weiteren Plane ich grade ein 600 Liter Aquarium in dem bisher nur Sand ist ich hatte da eventuell an Amazonas/Südamerika gedacht(einzige Voraussetzung wäre ein großer Schwarm zb Rotkopfsalmler den ich da gerne drinnen halten würde) ich freue mich auch hier über Vorschläge für den Besatz
lg Johannes
 

BeowulfAgate

Mitglied
Das 120er wäre für mich schon zu voll, vor allem zu viele verschiedene Arten. Die Corydoras sind eine zu kleine Truppe, der Gürtelstachelaal sollte eigentlich auch nicht alleine sein und wäre mir zu groß für das Becken und ob Grundeln und Corys eine gute Idee sind da beides Bodenbewohner, ist auch eher kontraproduktiv.

Also von mir ein Nein, ich würde versuchen nur eine Art der Salmler zu halten, diese aufstocken und die andere Art dann in das geplante 600er, wäre dann perfekt für die Rotköpfe. Zu denen dann noch den Aal mit ein paar Kumpels und du hast zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
 
Das 120er wäre für mich schon zu voll, vor allem zu viele verschiedene Arten. Die Corydoras sind eine zu kleine Truppe, der Gürtelstachelaal sollte eigentlich auch nicht alleine sein und wäre mir zu groß für das Becken und ob Grundeln und Corys eine gute Idee sind da beides Bodenbewohner, ist auch eher kontraproduktiv.

Also von mir ein Nein, ich würde versuchen nur eine Art der Salmler zu halten, diese aufstocken und die andere Art dann in das geplante 600er, wäre dann perfekt für die Rotköpfe. Zu denen dann noch den Aal mit ein paar Kumpels und du hast zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Das 120 sind im Prinzip 2 Inseln mit vielen Pflanzen in der Mitte dahin ziehen sich die Corys zurück wenn sie wollen und die Grundeln sitzen eher im Vordergrund zu dem Aal wollte ich eventuell noch einen zweiten haben der ist bei mir momentan so 10cm groß und hängt viel zwischen den Vallisnerien bzw gräbt sich im Sand ein
lg
 

BeowulfAgate

Mitglied
Trotzdem würde sich der Aal im größeren Becken mit mehren Artgenossen wohler fühlen und die Corys ziehen sich gern mal zurück, aber eventuell auch gestört durch die Grundeln, die können durchaus auch Stinkstiefel sein. Ein Bild vom Becken wäre hilfreich.
 

BeowulfAgate

Mitglied
Sieht eigentlich ok aus, aber da schwimmt ja auch noch ein Buntbarsch drin rum, eine Pelviachromisart und weder die Corys noch die Grundeln sind zu sehen :confused: Wäre mir dann schon zu voll.
 
Sieht eigentlich ok aus, aber da schwimmt ja auch noch ein Buntbarsch drin rum, eine Pelviachromisart und weder die Corys noch die Grundeln sind zu sehen :confused: Wäre mir dann schon zu voll.
Den Buntbarsch hatte ich noch vergessen zu nennen Grundeln sind da oben am Thermometer noch 2 Stück :) der Buntbarsch soll auch eigentlich noch ein Weibchen dazubekommen..
 
Hallo,

der Buntbarsch soll auch eigentlich noch ein Weibchen dazubekommen.
Ist das Pelvicaxhromis pulcher? Und in das Becken oder das neue? Die sind sehr vermehrungsfreudig und bewachen ihre Brut wohl sehr gut, soll heißen das wird für den Restbesatz nicht schön.
Und die Aale werden wohl bis zu 16 cm groß, also für das Becken eigentlich auch nix.
Nimm Dir Norberts Rat zu Herzen und nutz das neue Becken um das mal sinnvoll zu sortieren.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Johannes,
Dein 600er ist aber ganz schön geschrumpft, wenn Du jetzt ein 34Liter Aquarium gekauft hast. :D
Wie dir Svenja schon gesagt hat, kauf dem pulcher blos keine Frau dazu. Die vermehren sich wirklich extrem und verteidigen mal richtig gut, ich sprech da aus Erfahrung. Das kann wirklich sehr sehr unschön für deine anderen Fische werden. Im übrigen bekommt man den Nachwuchs kaum los.
L. G. Wolf
 
Hallo Johannes,
Dein 600er ist aber ganz schön geschrumpft, wenn Du jetzt ein 34Liter Aquarium gekauft hast. :D
Wie dir Svenja schon gesagt hat, kauf dem pulcher blos keine Frau dazu. Die vermehren sich wirklich extrem und verteidigen mal richtig gut, ich sprech da aus Erfahrung. Das kann wirklich sehr sehr unschön für deine anderen Fische werden. Im übrigen bekommt man den Nachwuchs kaum los.
L. G. Wolf
Ohje alles klar ja das 34 hab ich schon länger und will das jetzt mal in Betrieb nehmen und dann 600 steht in der Grundschule und ich hab gesagt ich würde da mal was machen Fische Pflanzen hardscape usw usw
Lg
 
Oben