Hallo liebe Leute,
ich habe durchaus etwas Erfahrung im Umgang mit Süßwasseraquarien und auch den dazugehörigen Fischen.
Von den Afrikanischen Grabenseen habe ich allerdings nur Erfahrungen aus Lektüre und zweiter Hand. Darum dieser Thread hier.
Ich habe zuhause ein Juwel Lido 120 (zu zahlreichen anderen Becken) mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern und den Maßen 60lx40bx50h, welches momentan leer steht.
Jetzt wünscht sich meine Freundin zur Abwechslung zu den ganzen Südamerika Becken mal was anderes und hätte gerne ein Becken im Stil des Tanganjika Sees.
Feiner Sand als Bodengrund ist vorhanden, Steine können problemlos organisiert werden (keine Sorge, kein Lochgestein...), Weinbergschneckenhäuser wären auch da, Bepflanzung wäre spärlich mit ein paar Valisnerien, Anubias und vielleicht Javafarn.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr in ein solches Becken setzen würdet. Vorgaben mache ich absichtlich keine, da in einem Tanganjika Becken dieser Größe eh nicht viel mit Auswahl ist. Aber ich wäre einfach mal gespannt, was ihr so einsetzen würdet und ich welcher Kombination.
Ich freue mich schon auf Vorschläge, mit denen ich nicht gerechnet habe und hoffe, etwas weiter zu kommen, was den endgültigen Besatz angeht.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas
ich habe durchaus etwas Erfahrung im Umgang mit Süßwasseraquarien und auch den dazugehörigen Fischen.
Von den Afrikanischen Grabenseen habe ich allerdings nur Erfahrungen aus Lektüre und zweiter Hand. Darum dieser Thread hier.
Ich habe zuhause ein Juwel Lido 120 (zu zahlreichen anderen Becken) mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern und den Maßen 60lx40bx50h, welches momentan leer steht.
Jetzt wünscht sich meine Freundin zur Abwechslung zu den ganzen Südamerika Becken mal was anderes und hätte gerne ein Becken im Stil des Tanganjika Sees.
Feiner Sand als Bodengrund ist vorhanden, Steine können problemlos organisiert werden (keine Sorge, kein Lochgestein...), Weinbergschneckenhäuser wären auch da, Bepflanzung wäre spärlich mit ein paar Valisnerien, Anubias und vielleicht Javafarn.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, was ihr in ein solches Becken setzen würdet. Vorgaben mache ich absichtlich keine, da in einem Tanganjika Becken dieser Größe eh nicht viel mit Auswahl ist. Aber ich wäre einfach mal gespannt, was ihr so einsetzen würdet und ich welcher Kombination.
Ich freue mich schon auf Vorschläge, mit denen ich nicht gerechnet habe und hoffe, etwas weiter zu kommen, was den endgültigen Besatz angeht.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas