12 Jahre alten Filter nehmen, oder lieber neuen kaufen?

Hallo,

ich fange jetzt mit der Aquaristik an. Es dauert noch etwas, bis ich mein 110l. Aquarium einrichte.
Also, ich habe das alte Aquarium meines Opa´s genommen. Und es ist sicher. Wir haben es 28h unter Wasserdruck getestet.

Ich habe mir den Filter angeschauen den ich nehmen sollte. Der ist aber schon sehr, sehr, sehr alt :!:
Er filtert nur durch eine Wolle, so eine Weiße wolle. Ich dachte daran den Filter zu erneuern, also, einen neuen zu holen.
Im eigentlichen Sinne, diesen: http://www.hornbach.de/shop/Aquarium-Aussenfilter-Eheim-2211/7238571/artikel.html?WT.svl=artikel_img :D

Ich gerate nun etwas in "Beschuss" von meinen Großeltern (nein, die sind nicht alt und verdattert) weil, die meinen ich solle den alten nehmen... aber dem VErtrau ich nicht wirklich, da er auch schon etwas stottert. Und wenn ich den mal auffüle, passen da knapp 100ml rein. Ich weiss, das modernere Filter mehrere Filterstufen durchlaufen, oder Kammern (ohh gott, Anfängerwissen :D).


Gebt mir bitte einige Argumente oder einfach auch eine Lösung :)

Alex

P.S. Bin neu hier und ich hoffe meine Fragen, sind entsprechend von dem was ihr von mir erwartet :D
 
moin..
ich wüsste nichts was gegen den alten filter sprechen solllte, wenn dieser früher für das becken genügt hat, was soll dann ein neuer besser machen?
10 filterkammern in den neuen filtern sind eh übertrieben.

aber was steht denn an dem filter dran? name? seriennummer ect.?

gruss maik
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Alex,

die Classic-Serie von EHEIM ist mit die beste Filterserie, die es gibt. Einfache und robuste Technik. Eigentlich unkaputtbar und Verschleißteile bekommst du bei EHEIM immer noch ohne Probleme.

Urteil: Sehr empfehlenswert :thumright: :thumright: :thumright:

Und mit welchen Filtermedien du den Filter bestückst, ist dir überlassen.

Viele Grüße
Roman
 

Z-Jörg

Mitglied
Ich habe mindestens zwei Filter die wesentlich länger laufen als 12 Jahre, solange sie einwandfrei laufen u. dicht sind, haben die kein Verfallsdatum.
Und wie Roman schon schrieb, kann man Verschleissteile meist nachkaufen.
 
Hi!
Wenn dein Filter tatsächlich nur 100ml fasst, dann würde ich doch mal recherchieren, ob er tatsächlich für die Beckengröße ausreichen soll. Dann wär das nämlich n platzwunder :D
Wenn er läuft und ausreicht, dann nimm den...wenn der tatsächlich so winzig ist, behalt den, falls du mal n quarantänebecken oder n aufzuchtbecken oder was auch immer betreiben willst ;)
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

der 2211 hat ein Filtervolumen von 1 Liter (1000ml) und ist für das AQ durchaus ausreichend.

Viele Grüße
Roman
 
Hi,
sofern mal alle paar Jahre mal die Gummidichtung erneuert, sind gerade 2211 und 2213 die bestesten Filter. Zwar ist die Reinigung gegenüber den neueren Modellen erschwert, dafür verschenkt man aber auch kein Volumen und mögliche Bypässe fürs Wasser mit irgend welchen Körben.
 
elchi07 schrieb:
Hallo,

der 2211 hat ein Filtervolumen von 1 Liter (1000ml) und ist für das AQ durchaus ausreichend.

Viele Grüße
Roman

Hi Roman!
Um den Filter ging es aber (glaube ich) gar nicht. Das ist nur die Alternative, falls der alte nicht geht...
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Peffy schrieb:
Um den Filter ging es aber (glaube ich) gar nicht. Das ist nur die Alternative, falls der alte nicht geht...
im Ausgangsthread ist es etwas undeutlich formuliert. Nichtsdestotrotz ist der 2211 ein sehr guter und günstiger Filter, wo der TE nichts mit verkehrt machen kann.

Viele Grüße
Roman
 
Danke :D Ich werde mir den neuen gegebenenfalls, kaufen. Und die beiden dann parallel laufen lassen. Bis ich nach 4 Wochen komplett umstecke :D

-Danke-
 
Krumbiator schrieb:
Danke :D Ich werde mir den neuen gegebenenfalls, kaufen. Und die beiden dann parallel laufen lassen. Bis ich nach 4 Wochen komplett umstecke :D

-Danke-

Hi Alex!
Öhm...wenn du das Becken ohnehin noch nicht eingefahren hast, dann spar dir den Kram mit beiden Filtern, kauf nen neuen und fahr es direkt mit dem neuen Filter ein ;)
Die Bakterien im Filter werden sich keine 12Jahre gehalten haben :)
 
Naja, meine Oma meinte aber, ich müsste mit wenig Mitteln viel bewirken. Und ich solle erstmal die kleine Möhre von vor 12 Jahren nehmen. Ich soll nicht soooo schnell Geld ausgeben, (ich meine nicht so als, das es uns an was fehlen würde) aber, ich soll halt langsam anfangen. Wenn die dann weg is´ würd´ ich das Ding dann wahrscheinlich noch holen.

Alex
 
Oben