10L-AQ animpfen für Soforteinsatz

Hallo

Kleine Frage: Ich sollte ganz rasch ein 10L-AQ für 3 red-crystal-Garnelen in Betrieb nehmen. Das Wasser habe ich aus einem sehr gut eingefahrenen 240-L-Becken übernommen und das ganze Filtermaterial im 10L-Matteneckfilter (Marke Eigenbau) ausgequetscht. Ergab extrem viel Mulm.

Wie gross sind die Risiken, wenn ich nun bereits nach wenigen Stunden die Garnelen einsetze? Bakterien sollten ja jetzt eigentlich mehr als genug im Filter sein.

Ist es möglich, dass es nun auch zu viele Bakterien und zu viel Mulm in diesem kleinen Becken hat? Oder kann es gar nicht zu viel haben?

Danke Euch für rasche Antwort!
 


Starmbi

Mitglied
Hallo!

Zu viele Bakterien gibt es eigentlich nicht.
Die Bakterienanzahl reguliert sich am Futterangebot und steigt und fällt mit diesem.
Sobald der Mulm sich gesetzt hat, sehe ich keine Probleme.

Gruß

Stefan
 
Hallo,

da die Garnelen eher empfindlich auf Kupfer und Ammoniak reagieren sehe ich da keine Probleme, zumindest nicht mit Nitrit.

Liebe Grüße,
Steffi.
 
Hi

seh da keine Probleme hab mein 12l Becken auch so angeimpft und direkt 10 White Pearls eingesetzt
Letzte Woche hab ich sogar ein 240l Becken ab und aufbauen müssen mit knapp 80% Frischwasser hab das ganze mit Schlamm aus dem 160er Becken (Filterschlamm) angeimpft und meinen Besatz nach 1 Stunde eingesetzt hat auch geklappt (ging aber auch nicht anders das alte Becken hatte ein leck -_-)
Solange du gründlich animpfst klappt es eigentlich immer gut.

Lg denise
 


Oben