Übersicht Wasserwerte

Hallo,

ich lese seit einiger Zeit mit viel Interesse die Beitäge in den Foren hier.
Gerade was solche Themen wie Wasserwerte u.ä. angeht ist höchst interessant.
Nun ist mir aufgefallen, das Fragen wie mein ph -wert ist zu hoch, dieser Wert ist zu niedrig u.ä. ganz haüfig gestellt werden.

Wäre es möglich eine Tabelle anzufertigen für ein Gesellschaftsbecken um die 200 l mit Werten an denen Mann/Frau sich orientieren kann.
Ich denke gerade für Anfänger sind solche Werte im Überblick sinnvoll.
Falls es solche Tabellen o.ä. schon gibt, bitte ich um Entschuldigung und wäre Dankbar für den Hinweis wo sie zu finden sind .

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

ich halte solche Tabellen oder auch Fischdatenbanken mit Wasserwerten für wenig hilfreich. Daraus resultiert häufig eine Wasserwertehysterie und -gläubigkeit die übertrieben und unnötig ist.

Wenn du wissen möchtest ob eine bestimmte Kombination an Arten in deinem Becken und bei deinen Wasserwerten möglich sind, dann fragst du am besten Aquarianer, die damit Erfahrungen haben.

Gruß Knut
 
Wasserwerte

das ist ein argument,
aber (das berühmte)
wenn ich lese das der wert xy für annehmbar oder akzeptabel ist
dann könnten solche anhaltswerte doch auch zusammen gefasst werden oder?

gruß frank
 
Oha, Wasserwerte:

Nur um sicher zu gehen, wir reden hier von den Basiswerten GH, KH und PH, oder?

Nun, was das angeht (und NUR das), halte ich es so, daß ich in diversen Internetdatenbanken recherchiere, welche Werte meine zukünftigen Fische am liebsten mögen und daraus die Übereinstimmungen zusammenfasse.
Wenn also bei einem Fisch z.B. als PH-Wert 5-7 und beim anderen 6-8 angegeben ist, dann heisst das für mich, daß ich in meinem Wasser einen Wert 6-7 anstrebe und daß ich Fische, die zwingend PH <5 und/oder >7 benötigen, nicht dazu setze.
Klar wird ein Fisch auch längere Zeit mit anderen Werten klar kommen, solange sie nicht zu sehr abweichen, jedoch will ich für meine Fische, daß sie sich wohl fühlen und da erscheint mir dies die beste Methode.
Natürlich ist auch sehr viel Beobachtung und ein bisschen Ausporbieren notwendig, aber das hängt sehr stark auch vom tatsächlichen Besatz ab. Daher schwer in Tabellen zusammen zu fassen....

Z.B. musste ich neulich meine Beckentemperatur (unten 25°, oben 27°) wegen einer Ichthyo-Behandlung leicht erhöhen und habe erstaunt festgestellt, daß die Fische ganz begeistert waren, obwohl dies nicht mehr der WErt in den Datenbanken war...

Fazit:
diese Fragen beziehen sich meist auf "meine Fische benötigen den Wert X, mein Wasser hat aber den Wert Y, wie kann ich das ändern?".
Mein Tip, gerade am Anfang: Fische aussuchen, die zu den gegebenen Wasserwerten passen, aber erst den Nitritpeak abwarten, da sich danach die anderen Werte auch noch ändern bzw. dann erst stabil einpendeln...
 
Oben