Übergangswohnung Goldfischglas

Betzler

Mitglied
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig.

Folgendes Problem hat sich bei mir ergeben, ich besitze im Garten einen Fischteich mit zuletzt 5 Goldfischen, innerhalb von 2 Tagen hat der Fischreiher den Bestand trotz diverser Vorkehrungen auf einen Goldfisch dezimiert. In der Not habe ich den gestern rausgeholt, in eine etwas Größere Blumenvase getan und ein Aquarium bestellt. Jetzt sollte er dort heute eigentlich einziehen, allerdings kam dies stark beschädigt an.

Ersatzlieferung kommt morgen, jetzt habe ich nur ein wenig bammel den kleinen da drin zu lassen.

Die Vase ist 20 cm hoch und hat einen Durchmesser von 15 cm (rund).

Momentan macht er einen sehr aufgeweckten Eindruck.

Kann ich den kleinen bis morgen bedenkenlos da drin lassen oder besteht die Gefahr, dass der letzte der Truppe morgen auch nicht mehr ist?

Edit:

Der Fisch selber ist ca. 4-5 cm lang
 
Zuletzt bearbeitet:

Mezzomixen

Mitglied
Hallo

Ich würde mich kreativ im Haus umschauen, ob du nicht ein etwas größeres Behältnis findest. Alte Plastikkisten, unbenutzte Eimer, eine Regentonne im Garten oder ganz luxuriös du überlässt ihm für eine Nacht die Badewanne ;)
Wenn gar nichts anderes zu finden ist, musst du schauen, ob er an der Oberfläche nach Luft schnappt. Wenn nicht, wird er auch das für einen Tag überleben .
Grüße
Mezzo
 

Betzler

Mitglied
Hier und da schnappt der nach Luft, hat er aber auch bereits im Teich gemacht wenn er Menschen gesehen hat (Sah bzw. Sieht immer nach Essensbettelei aus). Ich schau mich mal um ob ich nicht doch was anderes finde, vielen Dank schonmal für die Antwort.
 
G

Gelöschtes Mitglied 43263

Guest
ich besitze im Garten einen Fischteich mit zuletzt 5 Goldfischen, innerhalb von 2 Tagen hat der Fischreiher den Bestand trotz diverser Vorkehrungen auf einen Goldfisch dezimiert
Sleepy Joe weiß Rat:

Kann ich den kleinen bis morgen bedenkenlos da drin lassen oder besteht die Gefahr, dass der letzte der Truppe morgen auch nicht mehr ist?
Wechsel am besten mindestens zweimal am Tag das Wasser (über 50%) und nehme dafür das Wasser aus deinem Teich. Dieses Wasser ist besser als Leitungswasser, da der Goldfisch aus diesem Wasser kommt und es biologisch gesünder als frisches Leitungswasser ist.
Füttere gar nicht, oder wenn ganz ganz wenig. Wenn möglich den Fisch wie Mezzo geschrieben hat in einen größeren Behälter unterbringen. Den würde ich auch mit dem Teichwasser füllen.
 

Betzler

Mitglied
Soooo, dank lieber Nachbarn schwimmt er diese Nacht in einem geschlossenen Wäschekorb. Den Platz nutzt er zwar nicht aus, aber er könnte es zumindest.

Gefüllt ist er mit Brunnenwasser, Teichwasser gab es leider keins mehr. In der Hoffnung evtl. einen zweiten Überlebenden zu finden hatte ich den leer gepumpt.

Vielen Dank für die Antworten, denke jetzt kann ich diese Nacht auch ruhigen Gewissens schlafen.
 
Hallo. :)
Ich hoffe, dein Experiment ist geglückt. :)
Jetzt ist es ja eh zu spät, aber den Tipp mit einem größeren Behältnis hätte ich dir auch gegeben. Ist schon angenehmer für die Kleinen. :)
LG
Lukas
 
Oben