Enya's kleines 35 l Becken

Fritz5

Mitglied
Mist, hab ich noch nicht gesehen sowas bei meinen. Drücke Dir die Daumen, dass sich die Experten noch schnell melden bzw. es nichts Ungutes ist.
 

Fritz5

Mitglied
Ich hab leider noch nichts dergleichen gelesen/gehört/gesehen. Ich würd warten und hoffen, dass Hans bald online ist. Oder riskier ne PN, weils n Notfall ist. Vielleicht bekommt er dann ne Mail, ist ja n hilfsbereiter Typ und glaube derjenige, der sich mit den Dingern am besten auskennt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hi,

zucken die nach hinten / oben und sinken dann erstarrt zu Boden? Dort liegen sie 2-5 Sekunden und schwimmen dann weiter?

Falls ja ist das eine Vergiftung!

Hast du in der Nähe irgendwas gesprüht? Wurde da vom Wasserwerk seit heute Chlor ins Wasser geleitet?

Hast du Wasseraufbereiter da?

Falls ja, 2 mal 90% Wasser wechseln, jeweils mit Aufbereiter.
Bei Leitungswasser das Wasser erst 30 Sekunden laufen und von weit oben "plätschern"
 

Enya

Mitglied
Ich hab leider noch nichts dergleichen gelesen/gehört/gesehen. Ich würd warten und hoffen, dass Hans bald online ist. Oder riskier ne PN, weils n Notfall ist. Vielleicht bekommt er dann ne Mail, ist ja n hilfsbereiter Typ und glaube derjenige, der sich mit den Dingern am besten auskennt.
Ne möchte ihn nicht belästigen, er ist eh noch nicht 100% fit. Mir ist ganz schlecht, dachte machst noch schnell Ww dass nicht gleich die Jungen gestresst werden. Oh man!!
 

Enya

Mitglied
Hi,

zucken die nach hinten / oben und sinken dann erstarrt zu Boden? Dort liegen sie 2-5 Sekunden und schwimmen dann weiter?

Falls ja ist das eine Vergiftung!

Hast du in der Nähe irgendwas gesprüht? Wurde da vom Wasserwerk seit heute Chlor ins Wasser geleitet?

Hast du Wasseraufbereiter da?

Falls ja, 2 mal 90% Wasser wechseln, jeweils mit Aufbereiter.
Bei Leitungswasser das Wasser erst 30 Sekunden laufen und von weit oben "plätschern"
Hab Wasseraufbereiter nach Ww rein. Nix gesprüht. Ja genauso schwimmen die.
 

Enya

Mitglied
Hab die gehimmelten u. die die gezuckt haben in Messbecher mit Frischwasser u. Wasser aus dem Großen.
Mittlerweile ist der ganze Stamm ( 12 Stk ), 1 PHS u. 2 Mützenschnecken gehimmelt. Die restl. PhS hab ich ins Große.
Denke die frisch Geborenen wurden auch nicht alt :-(
Bin jetzt am überlegen ob ich es nochmal mit Garnelen probiere oder das Becken in Keller stelle.
Ich bin gerade richtig im Keller weil ich nicht weiß warum?
 

Enya

Mitglied
Hallo Birgitt,

dann schnapp dir eine Schere und schneid das Ding notdürftig zurecht und rein damit !

Haben eure vier magischen Vitamine wieder mist gebaut !? Der TWL trau ich aber auch einiges zu...

Beste Grüße
Ich benutze aber immer den Wasseraufbereiter. Wenn es die TWL war bin ich froh dass ich das große Becken heute nicht gemacht habe.
 

Enya

Mitglied
Jedes Becken hat seine eig. Schere, Pinzette usw. dass ich ja nix vom Großen ins Kleine befördere wg. der Empfindlichkeit.
 

Brunhilde

Mitglied
Hab die gehimmelten u. die die gezuckt haben in Messbecher mit Frischwasser u. Wasser aus dem Großen.
Mittlerweile ist der ganze Stamm ( 12 Stk ), 1 PHS u. 2 Mützenschnecken gehimmelt. Die restl. PhS hab ich ins Große.
Denke die frisch Geborenen wurden auch nicht alt :-(
Bin jetzt am überlegen ob ich es nochmal mit Garnelen probiere oder das Becken in Keller stelle.
Ich bin gerade richtig im Keller weil ich nicht weiß warum?
Oh das tut mir sehr leid. Ich drücke dir die Daumen dass du die Ursache findest
 

Enya

Mitglied
Oh das tut mir sehr leid. Ich drücke dir die Daumen dass du die Ursache findest
Ursache werde ich keine mehr finden. Wassertest kann ich keine mehr machen weil ich Wasserwechsel gemacht habe.
Werde halt morgen komplett Wasser frisch machen u. dann einfach mal laufen lassen bis ich schlüssig bin wie ich weiter mache.
Habe jetzt nur Angst morgen mein Großes sauber zu machen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

das tut mir sehr, sehr Leid für dich, dass es zu spät war...

Du solltest dir vielleicht einen Chlortest anschaffen und mal auf der Webseite deines Wasserversorgers schauen.
Auch Kupfer käme in Betracht, oder andere Schwermetalle ... vielleicht Duftkerzen / Duftöle in Beckennähe?

Eventuell auch ein Ammonium-/Ammoniakpeak, falls du erst den Filter und das Becken gründlich gereinigt hast?

Ich drücke den Junggarnelen alle Daumen.
 
Oben