Hey Tom,
wenn Du Zajac in der Nähe hast, dann wirst Du wohl im Umfeld des Ruhrgebiets wohnen, damit wärst Du wirklich "gesegnet" was die Fülle an möglichen Bezugsquellen angeht.
In Duisburg gibts noch Hobbyzoo Tillmann, ein kleiner "uriger" Laden - hat vor allem viele südamerikanische (Groß-)Cichliden, aber auch einiges an kleineren Fischen. Wenn da am Wochenende nicht gerade die Hölle los ist bietet sich hier ein Besuch an.
Zoo Poller in Duisburg gibts noch, da hab ich aber keine Erfahrung mit.
Ansonsten gibts im weiteren Umkreis von Duisburg auch noch einige Läden. Wesel, Düsseldorf, Remscheid,... etc...
Also lass Dir von mir als Links-Niederrheiner sagen, im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland ist die Auswahl hier wirklich groß.
Bei der Osmoseanlage kann man theoretisch auch auf ne Kleinere zurückgreifen, man muss das Wasser halt vorm Wasserwechseln sammeln.
Ich hab z.B. eine von Osmofresh (Smartline Gold) mit ner 125er Membran und habe im Keller ein 180l Fass stehen, was ich nach nem WW wieder auffüllen lasse, so das ich auch mal für einen "Notfall"-Wasserwechsel einen Vorrat habe. Reines Osmosewasser kann man eigentlich problemlos "stehen lassen". Die Anlage schafft laut Hersteller bis zu 475l pro Tag, also etwa 20l pro Stunde - allerdings bei 25 Grad "Eingangswasser", in der Praxis komm ich wohl eher auf 15-18l pro Stunde, d.h. ich brauche für ne Füllung ca. 10-12h.
PS: Wenn Du Platz hast nimm direkt ein Becken was vom Platzangebot, Gewicht und Finanziell passt (z.b EHEIM Incpiria 430 od. 530 oder Juwel Rio 450) ;-)
Grüße,
Lars