Hallo!
Habe ein 54l-Aquarium, welches derzeit nur 5 Zwergkrallenfrösche beheimatet.
Der Grund ein reines Artenbecken daraus gemacht zu haben, ist, dass ich im Internet gelesen habe, die ZKF kriegen oft nicht genug vom Futter ab, wenn sie im Gesellschaftsbecken mit Fischen gehalten werden.
Und die Paarung ist schwieriger, habe ich auch irgendwo gelesen.
Ich mache jede Woche einen 50%igen Teilwasserwechsel in dem Becken.
Allerdings muss ich feststellen, dass in dem kleinen Becken viel mehr Schmutzstoffe und Reste auf dem Grund zu finden sind als im großen Gesellschaftsbecken mit den Fischen, außerdem riecht das Wasser viel strenger.
Meine Frage ist, welches Tier bzw. welche Tiere ich als "Abfallvernichter" mit in das Becken setzen sollte?
Habe an eine Gruppe Panzerwelse (3 Stück) gedacht? Oder eine kleine Saugschmerle?
Vielleicht mit einem männlichem Kampffisch zusammen?
Oder nur Garnelen? Oder Schnecken?
Hoffe, die Wasserbelastung dadurch zu reduzieren und freue mich über eure Antworten mit Vorschlägen oder besser noch Erfahrungen. :thumleft: :fisch:
Vielen Dank schonmal!!!
Habe ein 54l-Aquarium, welches derzeit nur 5 Zwergkrallenfrösche beheimatet.
Der Grund ein reines Artenbecken daraus gemacht zu haben, ist, dass ich im Internet gelesen habe, die ZKF kriegen oft nicht genug vom Futter ab, wenn sie im Gesellschaftsbecken mit Fischen gehalten werden.
Und die Paarung ist schwieriger, habe ich auch irgendwo gelesen.
Ich mache jede Woche einen 50%igen Teilwasserwechsel in dem Becken.
Allerdings muss ich feststellen, dass in dem kleinen Becken viel mehr Schmutzstoffe und Reste auf dem Grund zu finden sind als im großen Gesellschaftsbecken mit den Fischen, außerdem riecht das Wasser viel strenger.
Meine Frage ist, welches Tier bzw. welche Tiere ich als "Abfallvernichter" mit in das Becken setzen sollte?
Habe an eine Gruppe Panzerwelse (3 Stück) gedacht? Oder eine kleine Saugschmerle?
Vielleicht mit einem männlichem Kampffisch zusammen?
Oder nur Garnelen? Oder Schnecken?
Hoffe, die Wasserbelastung dadurch zu reduzieren und freue mich über eure Antworten mit Vorschlägen oder besser noch Erfahrungen. :thumleft: :fisch:
Vielen Dank schonmal!!!