Zuviele Fische?

Hallo an alle,

ich habe jetzt seit kurzem ein 100l Aquarium. Habe mich vom Zoofachhandel beraten lassen, habe aber irgendwie das Gefühl das ich evt zu viele Fische habe. Sie vertragen sich alle gut und sind wohl auf. Wasserwerte sind immer in ordnung und pflanzen habe ich auch viele.

Nun zu meinem Besatz:

10 Neons

3 kleine Antennenwelse

2 Schmetterlingsbuntbarsche

7 Erwachsene Guppys ( und 4 Babys die bekommt aber meine Freundin)

5 Pinguinsalmler ( die wollte ich auf 10 aufstocken)

1 Fäschergarnele ( laut Geschäft sollte man eine halten, laut Literatur mehr was sagt ihr?)

4 Molly´s

Sind das zuviele? Wurde ich eher gut oder schlecht beraten? Laut der Zoohandlung seien meine Kapazieten noch nicht ausgeschöpt und ich könnte noch mehr Fische einsetzen. Bin da aber wirklich sehr skeptisch. Freue mich auf euren rat und eure Empfehlungen.

LG
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi xy,
drei Antennenwelse finde ich zu viel, die werden sich entweder kloppen o. vermehren sich wie Karnickel, Guppys u. Mollys werden sich bei guter Haltung ebenfalls ordentlich vermehren, Schmetterlings Buntbarsche sind keine Anfängerfische, die Gesammtanzahl ist an der Obergrenze u. zumindest mir wäre das viel zu viel gewuswel (Fischsuppe).
Zu der Garnele kann ich dir nichts sagen.
 
Dein Händler will gerne viel verkaufen. Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig mit Neukäufen. Würde erst mal abwarten, ob die sich mehren. Aber dass die Wasserwerte ok sind ist ein sehr gutes Zeichen, auch dass sie sich vertragen. Besser ein paar Fische weniger als zu viel.
 
Oben