zuviel fische???

naja, aber da war es doch absehbar, ich mein wenn du 3m und 4w, das kann ich ja nachvollziehen, aber umgekehrt kanns doch eigentlich nicht gutgehen. aber wie gesagt... wenn sich pärchen rauskristallisieren werde ich die anderen umsetzen/abgeben
 
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen, also erstamal muss ich Kleine-Maultierfarmhier vollkommen recht geben, das Becken ist für die Anzahl an Barschen von einer Sorte mindestens 500Liter zu klein. Wie lange hast Du die Tiere denn schon in Deinem Becken? Denke mal noch nicht zu lange. Ich habe mit meinen Barschen die erfhrung gemacht das die sind wie Frauen (an alle Frauen: nicht übelnehmen!), wenn die Ihre Tage bekommen gehts rund. Und dann ist es zuspät, dann geht nicht "nur" einer drauf!
Nimms mir nicht übel, bin auch nicht der perfekte Aquarianer, aber das is unverantworltlich.
 
A

Anonymous

Guest
wie gesagt... der händler hat mirt was anderes gesagt... und der macht das nur so als hobby nebenher... nicht aus profit... und gelesen hab ichs auch schon, dass man erstmal zwischen 6 und 10 sbb kaufen soll, weil sie nicht jeden partner nehmen und wenn se dann welche haben (auch mehrere pärchen) macht man den rest raus!!
und dank euch hab ich noch eionen weiteren anstoss gekriegt, sie so schnell wie möglich zu dezimieren.

achso... so von wegen größe. man kann ca. 2 pärchen in nem 60 liter aquarium halten, da bin ich dann mit meinen 120litern nur zwei fische drüber und es kommen wahrscheinlich 5-6 raus...

hab se jetzt ungefähr einen monat drin...
 
Viele Händler wollen möglichst viel verkaufen oder haben keine Ahnung!
An so einen ist mamei wohl gekommen!

Mamei, Du hast selbst Deinen Fischbesatz zur Diskussion gestellt und jetzt beschwerst Du Dich über manche Antworten! :?: :roll:
Das ist für mich nur schwer nachzuvollziehen.

Hier sind Leute im Forum, die viel Erfahrungen haben. Von diesen Erfahrungen kann man etwas annehmen oder nicht.
Hast Du Probleme mit Kritik, dann stell keine Fragen.

Gruß
Holger
 
@ hogi

also das stimmt so nicht ganz... ich werde zu dem händler gehen oder auch anrufen mal sehen und ihm dann fische wieder zurückgeben!! bis auf ein pärchen. also das ich mich über alles beschwere und sage: " ihr seit dumm, ich bin toll" stimmt dann ja nich so... auch wenn ichs in meinen beiträgen manchmal anders geschrieben hab,nur, ich hab halt vorher schon nen bischen über die sbb gelesen und in den meisten stand eben drin das sie nicht mit jedem ein pärchen bilden. dann hab ich den typen gefragt wieviele und der sagte so 10st. (st.=2.50euro). dacht ich mir nichts schlimmes und nu macht ihr mir mein sbbBild kaputt :| :wink: is aber nicht bös gemeint, weil ich glaube, wenn so viele leutz einer meinung sind, kanns ja nur stimmen.
wenn ich dann nur noch ein pärchen hab, kann ich dann noch andre fischlis dazu packen. ich dachte an fadenfische. weil as ich mein aq besetzten wollte stand ich vor der wahl zwischen sbb und f.-fischen. ich dachte man kann sie nicht in ein becken packen un hab deswegen nur die sbb's genommen. aber hier auf der seite und in andren foren hab ich dann gesehen, das die auch in einem becken sein können. oder geht das nicht?

blub blub :fisch: /tschö

ps: hab jetzt nen ganz schönen hals auf den händler :evil:
 
Hi,

schön das du doch zur vernunft gekommen bist.
Fadenfische passen nleider nicht in dein Becken. Die sollte man wenn überhaupt erst ab 200L gehalten werden. Zudem Fadenfische auch Revierbildend sind (allerdings im Oberen Bereich des Beckens) wie die Barsche (im Unteren Bereich)
Allerdings kann ich dir da erzählen.....
Ich hatte eine kurze zeit Blaue Fadenfische. Diese waren friedlich und balzten. Naja dann haben sich auch mal verpaart, und dann ging es richtig los.
Der Bock duldete nichts mehr im Becken. Erstens musste ich das Weibchen raus holen. Und im nachhinein, wie die kleinen geschlüpft waren sah man keinen Fisch mehr im Becken. Meine Barben (in deinem Falle die Neons) verkrochen sich in den Pflanzen, selbst meine sterbais (Panzerwelse) waren nicht mehr zu sehen.
Als zum futtern dann mal einer raus kam und ich den sah war ich geschockt. Die Rückenflosse total zerfetzt und abgeknickt. Dann sah ich einen zweiten sterbai, der genauso zerfetzt aus sah. Nah und rate mal wer das war.....
Der Fadenfisch.....
An sich sind sie friedlich, aber wenn Nachwuchs da ist sind die noch agressiver als Zwergbuntbarsche.
Wieso willst du denn noch Fische dazu tun?
Das Becken ist schon gut bestückt. Lass es doch so.....
Sprich die SBB weg bis auf ein Pärchen
dann hast du noch die 15 Neons
6 Panzerwelse
und die 2 Ancistren.
Damit ist dein Becken schon voll

LG Tanja
 
hmm.... ne war nur sone überlegung, weil ich mir das becken gebraucht gekauft hab und der typ der es hatte, hat damit regelrecht die viecher gezüchtet. er hat aber auch gesagt, dass es bei den f.-fischen gar keine probleme mit gab. er hatte auch neons, die ihm aber zu langweilig wurden, weil sie sich vermehrt haben, mein auch panzerwelse und bei ihm gabs keine probleme!!!

egal, dann lass ich se weg.

dann dankeschön für die tips, kann die fische aber erst in ner woche loswerden, müssten se aber eigentlich alle überleben!!! ;-)
 
A

Anonymous

Guest
glauben,wissen, erfahrungen,erzählungen....

Hallo zusammen,
Mamei, ist nicht böse gemeint, aber wenn du eh schon alles besser weißest, oder nur deinem "Fachhändler" vertraust warum suchst du dann in einem Forum wie diesem hier nach Meinung anderer?
Der Verkäufer in deinem Zoohandel ist - nur eventuell mehr erfahrender oder auch weniger erfahren als die Mitglieder hier, mit unter genauso oder besser.... wer weiß das schon.
Auch die Bücher, welche du gelesen haben magst geben Erfahrungen von Aquarianern wieder, welche mal ein Buch schrieben, mit genauso Zweifelhaften Fakten, Daten und Wissen wie im Internet zu finden. Der Typ im Fachhandel ist ebenso ein Typ wie der User hier.
Manchmal der Selbe?! Die Autoren von Büchern haben oft genauso angefangen, als Hobby – Interessenten!
Letzt endlich ist es allein deine Entscheidung, wem du mehr Glauben schenkst! Wenn du jedoch Kritik und Meinungen verlangst ist es Sinnlos diese zu widerlegen (als nicht vertretbar oder unwahr) zu deuten!
Ein Aquarium ist wenn es "funktioniert" ein Lebensbereich auf doch sehr eingeschränktem Raum und mit nicht immer unter Artgerechten Bedingungen. Als Hobby Fortgeschrittener oder auch " Profi- Aqaurianer" (alle machen Fehler und wissen nicht alles) !(AUCH DU NICHT!) sollte man nicht zu letzt die Bedürfnisse der Bewohner im Auge behalten, was LEIDER oft nicht der Fall ist wenn es um die reine Optik für den Betrachter geht.
Das Verhalten DER "Haustiere" ist kaum gleich zu setzten mit dem gleicher Art aber in freier Natur lebenden Tiere. In diesem Fall ist es/sollte es das Ziel sein, eines JEDEN Halters optimale/ vertretbare Bedingungen zu schaffen, was natürlich nicht immer einfach ist.
Ein Aquarium zu pflegen ist genauso einfach wie kompliziert gegenüber der Haltungen eines Hundes oder Meerschwein oder .......
Wenn man Erfahrungsaustausch sucht, wie es hier zum Glück (&DANK des Betreibers und der hier echt aktiven User möglich ist,) dann kann man diesen auch nutzen, wenn man will oder wollte. Jeder kann seinen Nutzen daraus ziehen. Es ist ja niemand gezwungen, außer durch Gesetzliche Bestimmungen die auch nicht zu vergessen sind, Vorschläge oder Ratschläge zu befolgen…. In einem anderem Beitrag von dir, schreibst du von verstorbenen Fischen…. Tja, ein Aquarium ist sehr komplex, jede noch so kleinste Veränderung kann sich positiv wie auch negative Auswirkungenen haben, ab er das weißt du ja alles schon.
Deine Signatur passt schon….
In diesem Sinne, glaub und vertrau wem du kannst/willst…..
 
@ tom


ich weiß nich wie ichs noch sagen soll *zensiert* - Kleine Maultierfarm bist dun psychologe, nach dem text haste begabung dafür) aber ich habe mittlerweile eingesehen, dass mein komischer händler und auch meine bücher scheinbar nicht recht hatten/ nur nach profit gegangen sind, wie eben mein händler. das hat mich überings ziemlich angekot**. siehe zwei- drei beiträge vor mir. genauso wie ich da geschrieben hab, das ich eigentlich dachte, ich hätte keinen fehler gemacht, und dann stell ich die frage hier rein und es kommt NUR negative kritik. das war nen schock, weil ich dachte, der fischheini hätte mich gut beraten, eben auch weil ich es aus den büchern nur so kannte!! deswegen wollte ich es erst nicht einsehen.

MEINE SIGNATUR KANNSTE ÜBERINGS ÜBERNEHEMN, HAB NOCH NIE SOWAS ZUTREFFENDES ERLEBT!!!!!
 
A

Anonymous

Guest
lol............

neee, ehrlich.
SorrY, aber dein Signatur, welche du anscheinend geändert ist mit Sicherheit nicht meine!
Schön, wenn du einiges einsiehst.
Deine(e) Fachhändler oder die Bücher haben NICHT Unrecht...., Sie vertreten lediglich eine Meinung, welche selten objektiv ist! <Wie auch?
Die Grundprinzipien aus den Büchern kann man durchaus aufs eigene Aquarium übernehmen. Jedoch bis ins Detail ist tatsächlich kein Becken mit dem oder einem anderen Becken vergleichbar.
Selbst wenn ich 2Becken hab im selben Haushalt, das selbige Wasser, mit genau dem gleichen Kies (Hersteller), den Pflanzen etc... es gibt immer Unterschiede welche beachtet werden WOLLEN/ SOLLTEN.
das heißt dein Becken/ die Fische brauchen auch viel Ruhe und nicht ständig eine Veränderung.
Ich sehe auch oft die z.B. schönen Pflanzen im Handel und stell mir dabei mein Becken vor. Aber zu Hause ist dann alles anders, weil die Pflanze doch andere Ansprüche hat als der Verkäufer meinte...
Jeder feilt an den Details seines Beckens immer zu (es ist nie perfekt und hier entsteht die *schöne Sucht"....
Die auch dich noch fangen wird, wenn du die Geduld nicht verlierst.
Aber bitte, nicht übertreiben!
Sorry, bei vielen Produkt Vertreibern steht natürlich der Profit an erster Stelle >siehe ebay......
Darum find ich ein Forum wie dieses nicht ersetzbar und bisher ist es das Beste. *schleim*
Also, schau dich um, nutze DAS FORUM und die verlinkten Seiten für dich!
Und dann noch, Danke für das Kompliment…….
Ich bin und möchte ein Mensch sein mit Niveau, bezogen auf alles was ich tue inklusive der Fehler! <<< das ist wohl eher meine Signatur.
Schönen Abend noch..
 
Kleine-Maultierfarm schrieb:
Und ist es nicht schöner wenn man nur ein Pärchen im Becken hat, was nicht unter Druck steht und evtl anfangen zu balzen, und evtl sogar Nachwuchs bekommen???
LG Tanja

hab den thread völlig vergessen...
hab seit ner zeit weißpünktchenkrankheit und KONNTE die fische deswegen nicht abgeben....:roll:

trotzdem hat ein pärchen jetzt schon zweimal gelaicht :wink: :lol:... leider ham se alles wieder aufgefressen :|

naja... die pünktchen sind weg... jetzt noch so 2x behandeln damit die dinger ganz aus dem wasser sind und dann WUUUUSCH zum händler gezischt und abgegeben!!!! :wink:

wolt ich zu dem thema nochma reinmachen... tschööööö
 
Oben