Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt mal für mein 60 Liter Becken von Dennerle eine Bio-CO2-Anlage mit Bläschenzähler und Flipper zugelegt.
Sie läuft jetzt seit 4 Tagen mit 6-7 Bläschen pro Minute. Heute habe ich mal den CO2-Wert gemessen und erliegt bei 30mg/l.
Nun habe ich mal irgendwo gelesen, dass eine CO2-Konzentration von über 20mg/l auf Dauer für die Fischis gefählich sein kann.
Stimmt das und wenn ja - kann ich mit einem Luftausströmer den CO2-Gehalt senken?
Es wäre lieb, wenn ihr mir antworten würdet. Bis gleich und liebe Grüße,
Marianne :blumen:
Upps, habe gerade gemerkt, dass ich in der falschen Abteilung gelandet bin - wollte eigentlich in "Chemie" posten. Sorry :autsch:
ich habe mir jetzt mal für mein 60 Liter Becken von Dennerle eine Bio-CO2-Anlage mit Bläschenzähler und Flipper zugelegt.
Sie läuft jetzt seit 4 Tagen mit 6-7 Bläschen pro Minute. Heute habe ich mal den CO2-Wert gemessen und erliegt bei 30mg/l.
Nun habe ich mal irgendwo gelesen, dass eine CO2-Konzentration von über 20mg/l auf Dauer für die Fischis gefählich sein kann.
Stimmt das und wenn ja - kann ich mit einem Luftausströmer den CO2-Gehalt senken?
Es wäre lieb, wenn ihr mir antworten würdet. Bis gleich und liebe Grüße,
Marianne :blumen:
Upps, habe gerade gemerkt, dass ich in der falschen Abteilung gelandet bin - wollte eigentlich in "Chemie" posten. Sorry :autsch: